• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der beste Raw Konverter :)

stylepics

Themenersteller
Hallo,
ich hab schon einige Threads zum Thema Raw Konverter gelesen und ich weis mittlerweile, dass es nicht den besten Raw Konverter gibt.

Jedoch will ich eure Empfehlungen, welcher für MICH der beste sein könnte :)

Also im Moment benutze ich ACR, aber da krieg ich irgendwie die Farben nicht so schön klar und intensiv wie ich das gern hätte :(
Ansonsten find ich ACR eigentlich vom Ergebnis ok, aber Farben finde ich irgendwo doch schon sehr wichtig.

Ich hab ne Nikon Kamera und habe deswegen auch schon CaptureNX/ViewNX ausprobiert, doch find ich diese Programme zu lahm und da finde ich wiederum die ganze Ausgabe von Licht (also Kontrast / Lichter / Tiefen) nicht so toll. Die Farben gefallen mir aber :)

Mir geht es bei dem Konverter eigentlich hauptsächlich um die reine Bildqualität, die hinten raus kommt.

Die Farben sollten schön knallig werden und das "Licht" sollte möglichst weiche Übergänge erhalten können :)


Vielen Dank
 
hast du bei ACR mal die neuen kameraprofile ausprobiert?
ich denke mal, dass dürfte in deine richtung gehen....


edit: muss ja nicht immer gleich am programm liegen. manchmal, in ganz ganz seltenen fällen, sitzt es auch vorm computer ;)
 
hast du bei ACR mal die neuen kameraprofile ausprobiert?
ich denke mal, dass dürfte in deine richtung gehen....


edit: muss ja nicht immer gleich am programm liegen. manchmal, in ganz ganz seltenen fällen, sitzt es auch vorm computer ;)

ich hab da mal was gelesen von den dingern, konnte aber nix damit anfangen :P
wo krieg ich die und wie installier ich die profile?

und ja, es kann durchaus sein, dass ich mich einfach dumm anstelle :)
das problem is einfach, wenn ich die sättigung hochziehe in acr, dann hat das bild immer irgendeinen "stich" egal was ich mit dem weissabgleich mache. habe alles probiert, ich mag die farben nich :(
in viewnx/capturenx hab ich einfach sättigung erhöht und dachte sofort zu den farben: passt!
 
Zuletzt bearbeitet:
wo krieg ich die und wie installier ich die profile?

http://labs.adobe.com/wiki/index.php/DNG_Profiles
Runterladen, aufrufen und dann installieren die sich automatisch am richtigen Platz.

Geht aber erst mit ACR ab 4.5.

Jürgen
 
ok, ich habs probiert, mir bringen sie nichts, da es ja sozusagen nur "presets" sind.
ich stell schon immer alles einzeln ein bei der entwicklung...
mir gefällt halt einfach nicht, wie ACR farben ausgibt...
da sieht man irgendwie, dass die farben hochgezogen wurden via bearbeitung.

ich will mehr "glaubhafte" knallige bonbonfarben, die ACR scheinbar nicht liefern kann...
 
mir gefällt halt einfach nicht, wie ACR farben ausgibt... da sieht man irgendwie, dass die farben hochgezogen wurden via bearbeitung. ich will mehr "glaubhafte" knallige bonbonfarben, die ACR scheinbar nicht liefern kann...
Tja, Was dem einen sin Uhl, ist dem anderen sin Nachtigall ...

Bonbonfarben zu erzeugen, ist nicht der Sinn von RAW-Konvertern!

Die Grundidee, die in jedem RAW-Konverter liegt, ist eigentlich und verständlicherweise die, eine möglichst genaue Farbreproduktion zu erzeugen und nicht "Bonbonfarben"! Darauf verwenden die Entwickler größte Mühe!

Ein RAW-Konverter, der solche Bonbonfarben erzeugen würde, wäre der schlechteste aller denkbaren RAW-Konverter!

Wer unbedingt "Bonbonfarben" wünscht, sollte am besten gleich in JPEG fotografieren mit knalligen Einstellungen wie "VIVID" oder "hohe Sättigung". Es gibt sogar Kameras, die den Fuji Velvia nachempfinden... Bei manchen Kameras kann man die Sättigung stufenweise ändern.

Ein sehr guter RAW-Konverter (der allerdings keine Bonbonfarben erzeugt...) als Alternative zum jüngsten ACR ist der gerade frisch veröffentlichte PhaseOne Capture 4.5.
 
Hast du mal ein Beispielbild?

Ich nutze zwar auch im Normalfall um sifort zum fertigen jpg zu kommen lieber C1 3.x.x, aber nicht wegen zu bedeckter Farben bei ACR (sondern wegen der fertigen und aus meiner Sicht nahezu perfekten Feinzeichnung bei C1 leider aber nur in der alten 3er Version).

Hier mal ein Bild aus ACR, was in PS nur noch beschnitten, verkleinert und Scharfgezeichnet wurde: http://www.pbase.com/dako76/image/104336896

Mir zumindest sind die Farben kräftig genug.
 
Hast du mal ein Beispielbild?

Ich nutze zwar auch im Normalfall um sifort zum fertigen jpg zu kommen lieber C1 3.x.x, aber nicht wegen zu bedeckter Farben bei ACR (sondern wegen der fertigen und aus meiner Sicht nahezu perfekten Feinzeichnung bei C1 leider aber nur in der alten 3er Version).

Hier mal ein Bild aus ACR, was in PS nur noch beschnitten, verkleinert und Scharfgezeichnet wurde: http://www.pbase.com/dako76/image/104336896

Mir zumindest sind die Farben kräftig genug.

hab jetzt mal c1 probiert (das neue 4.5) und muss sagen: ja ich hab mein prog gefunden :D

komm damit super gut klar und werde es mir wahrscheinlich holen :)

vielen dank für den hinweis
 
@DaKo: Hast du einen Überblick, ob die neuen 4er-Versionen von C1 immer noch so sehr den 3.x.x hinterher hinken? Gerade in Bezug auf Schärfe, Detailzeichnung etc.

Ansonsten: C1 in den alten Versionen ist wirklich sehr gut. Mein Favorit für *.CR2 ist ganz klar DPP wegen der, wie ich finde, noch besseren Scharfzeichnung.
 
ALso bisher finde ich die SChärfung der 4er Version im Vergleich zur Schärfung der 3er Version im Modus SOft (und dann durchaus stark hochgeregelt) eher schlech, da entweder zu deutlich oder aber zu schwach. Der "Soft"-Modus der alten Version bot dort ein schönes Mittelmaß.

Ich benötige C1 eh nur, wenn ich sofort zum fertigen jpg will (also wenn es um mehrere Dutzend Bilder aufeinmal geht). Für EInzelbearbeitungen geh überführe ich direkt mit ACR in PS.
 
@DaKo: Hast du einen Überblick, ob die neuen 4er-Versionen von C1 immer noch so sehr den 3.x.x hinterher hinken? Gerade in Bezug auf Schärfe, Detailzeichnung etc.

Ansonsten: C1 in den alten Versionen ist wirklich sehr gut. Mein Favorit für *.CR2 ist ganz klar DPP wegen der, wie ich finde, noch besseren Scharfzeichnung.

waren die alten etwa besser?
 
waren die alten etwa besser?

Ich habe damals nur die ganz neue, ewig verspätete und auch noch ziemlich buggy, Version 4.0 angetestet. Ich glaube, dass ich die 4.1 auch mal hatte.

Danach hatte ich die Nase voll und habe 4.x deinstalliert und bin bei 3.7.7 geblieben. Bessere Schärfe, besseres Handling, viel einfacher und wirklich richtig guter und logischer Workflow, allerdings nicht so schickes Aussehen. Aber Letzteres ist mir egal.

Offenbar - siehe DaKo - kann die 4.5 immer noch nicht das, was die 3er Verionen drauf hatten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten