• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Atmen des Meers

gefallen mir alle!
ich muss mir auch unbedingt mal nen filter und ein anständiges stativ besorgen :p:top:
 
Interessante Bilder die durch die Verlaufsfilter eine schöne Lichtstimmung rüberbringen, der Graufilter glättet das ganze noch interessant.

Die Besten Bilder aus dieser Reihe sind für mich folgende:

Bild 2, da hier eine gewisse Harmonie mit der kleinen Brücke für mich rüberkommt.

Bild 5, strahlt einfach eine sehr schöne Schlichtheit aus die ich selber in der Landschaft oft suche, allerdings gibts bei uns nur Wälder und Hügel. :D

Bild 7, ich denke das ist eine klassische Aufnahme vergleichbar mit den Aufnahmen eines einzelnen Baumes in einer Landschaft. Auch hier gefällt die Schlichtheit.

Bild 6 gehört für mich ebenso zur engeren Wahl, aber hier hätte ich bereits den Bildaufbau anders gewählt. Ich finde es ist etwas zuviel Gras im Vordergrund und man könnte die Grünfläche um 1/3-1/2 kürzen.


Die anderen Bilder haben zwar auch eine schöne Lichtstimmung bzw Färbung durch den Filter, aber die Motive der anderen genannten Bilder finde ich spannender.

Was mich sehr wundert, ist die Tatsache dass wenn man selber 3x grössere Bilder reinstellt die Leute schrein man könnte auf der Briefmarke nichts erkennen, hier aber die Bilder welche wirklich sehr klein sind noch nichts angemerkt haben....ich finde die Bilder könnten etwas grösser sein zum ansehen.

Tolle Bildreihe :top:

vielen dank für den Kommentar.
ehrlich gesagt, ich habe beim Auslösen nicht so viel nachgedacht, weil die stimmungsvolle Farbe des Himmels und des meers zu schnell verschwindet nach dem Sonnenaufgang und untergang.:)
 
Meisterlich! Damit würde ich mein Zimmer tapezieren :D

Wieviel Nachbearbeitungszeit war (ungefähr) notwendig bzw. welche Anpassungen wurden gemacht?

5 bis 10 min Nachverarbeitungszeit für jede Bild.
eigentlich nur das originale Bild bisschen verschärfen, die Farbe "rot" "gelb" "blau" individuell ein bisschen einstellen,damit die Farbe noch natürlicher aussieht. Die Kurve habe ich auch ein bisschen eingestellt, sonst nichts mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten