• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Anfänger sucht das Glück

Juli09

Themenersteller
Hallo
Ich habe das Forum schon seit längerer Zeit als stiller mitleser besucht und denke nun es ist an der Zeit meine Bilder den Profis zur Kritik zu überbringen.
Ich bedanke mich im Voraus für jede Kritik

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zwar selbst noch nicht so viel hier im Forum an Bildmaterial gezeigt, möchte dir aber trotzdem gerne mein Feedback geben.

Fangen wir mal hinten an: dein letztes Bild gefällt mir von den Dreien am besten. Der Himmel ist imho sehr schön, jedoch ist die Landschaft entweder von EBV oder vom Objektiv bzw. der langen Belichtungszeit etwas matschig geworden (das nächste mal ISO ein wenig höher stellen?). Es wäre ggf. sinnvoller gewesen, die Landschaft separat zu belichten und die Bilder per EBV zu verarbeiten. Der Bildaufbau ist mMn ganz gut, jedoch hätte ich mir mehr Landschaft gewünscht, ggf. einen von den angeschnittenen Bäumen ganz aufs Bild bringen?

Das zweite Bild ist nicht als "schlecht" zu bezeichnen, aber der gewisse Kick fehlt einfach. Wenn der Strommast absichtlich auf das Bild drauf sollte, dann hättest du ihn nicht anschneiden dürfen, das wirkt irgendwie nicht :rolleyes:
Da ich noch keine späten Dämmerungsaufnahmen gemacht habe, will ich mich gar nicht weit aus dem Fenster lehnen, jedoch auch hier wieder die ISO hochdrehen. Hätte ggf. mehr aus dem Baum geholt.

Dein erstes Bild hat ebenfalls nicht wirklich den "WOW"-Effekt, da der Vordergrund nicht unbedingt der Renner ist und dann auch noch viel zu dunkel. Wie oben schon genannt hätte eine zweite Belichtung gebracht.

Die Stimmung ist bei allen Bildern gut geworden, doch der Bildaufbau ist vllt nochmals zu überdenken.

Wenn du magst, kannst du ja noch deinen Workflow posten, da mir bei Bild Nr.3 Halos am Übergang Landschaft/Himmel aufgefallen sind. Ist es ein DRI oder sowas in der Richtung? (kenne mich da gar nicht aus :angel:)
 
Erstmal danke für dein Ausführliches Feedback.

Also, das letzte Bild ist tatsächlich etwas "matschig" was an der etwas längeren Belichtungszeit liegen könnte (habe das Bild Freihand geschossen, aber heute ist das Stativ angekommen). Als ich das Bild sah dachte ich mir auch ich sollte mehr von der Landschaft zeigen. Die Versuche scheiterten allerdings daran, dass gleich unterhalb meines Standortes Häuser zu sehen waren was ich tunlichst vermeiden wollte. Es ist übrigens ein HDR aus 3 Fotos jeweils mit +2 und -2 EV (gut zu erkennen an den Bäumen die durch die JPEG komprimierung irgendwie besch*ssen aussehen^^

Beim zweiten Bild hätte ISO hochdrehen den Baum bestimmt besser in Szene gesetzt, das Bild hat allerdings so schon ziemlich gerauscht. Ich versuch es vielleicht noch einmal wenn ich Zeit habe. Der Strommast ist absichtlich auf dem Bild damit das links nicht so leer wirkt, meinst du ich hätte ihn ganz zeigen sollen?

Zum ersten Bild, ja der Vordergrund ist irgendwie langweilig aber das war ehrlich gesagt erst mein zweites Bild in der Dämmerung und ich schoss das Foto von unserem Garten aus. Der Vordergrund sollte eigentlich so dunkel sein, damit man nur die umrisse sieht. Sieht das schlecht aus?^^
 
Bitte sehr, ich fand es nämlich niederschlagend, als ich meine ersten Bilder gepostet hatte und niemand auch nur ansatzweise ein richtiges Feedback gegeben hatte (falls überhaupt jemand schrieb). Ich finde es besonders am Anfang wichtig Feedback zu bekommen. Einmal für den, der das Feedback bekommt und einmal für den der Feedback gibt - man überdenkt seine eigenen Ansätze etc...
Aber ich will nicht zu Off-Topic gehen :ugly:

Wenn man bedenkt, dass du die Bilder freihand geschossen hast, sind so gar nicht mal so übel :evil: Meine Versuche sowas zu machen, waren immer grottig :lol: Bei der Belichtungsreihe empfehle ich dir mindestens 5 Bilder vom Stativ. Damit habe ich die besten Erfahrungen in der Landschaftsfotografie gemacht. Gerade im vergangenen Urlaub in den Vogesen hat ein DRI mir einen wunderschönen Moment so eingefangen, wie er wirklich war. Die 5 Bilder waren jedoch WIRKLICH nötig um die Qualität rauszubekommen. Da ich Hugin als Sticher und des die "HDR-Funktion" eingebaut hat, bringt dir mein Workflow wahrscheinlich nichts. Bei normalen Bildern benutze ich aber Aperture und Pixelmator. Damit kann man das Maximum rausholen ;)

Aber nochmal zu den Bilern:
3. Ich hätte trotzdem die Häuser draufgenommen. Manchmal muss man eben Kompromisse eingehen :grumble:
Zur JPEG-Kompression: such dir einen gescheiten RAW-Konverter und deine Bilder sind um WELTEN besser - ich hatte diesen AHA!-Effekt auch, als ich mich mehr damit befasst hatte :D

2. Der Srommast hätte imho wirklich ganz ins Bild gesollt. Ich habe für mich die einfache Regel: Entweder Ganz, oder gar nicht! :evil: Aber es gibt auch Ausnahmen... Das Rauschen hättest du per EBV auch entfernen können, aber ich weiß ja nicht wie bewandert du darin bist :angel:

1. wenn du die Absicht hattest, dann hast du sie gut Umgesetzt :) Schlecht sieht es nicht aus, aber ich mag solche Bilder nicht unbedingt :rolleyes:
Und: schöner Ausbilck auf den Sonnenuntergang... *neidisch bin*

Grüße,
Alex
 
Dafür das du sie ohne Stativ gemacht hast, sind die echt noch erstaunlich wenig verwackelt. Mit dem neu erworbenen Stativ würde ich aber die iso auch nicht umbedingt hochdrehen, da du dann ja eh lange belichten kannst. Es sei denn es ist zuviel Wind, und zuviel Bewegung in der Landschaft. Ich würde sogar die Blende noch etwas kleiner machen, und immer manuell fokusieren, da die Kamera bei solchen Lichtverhältnissen schwächelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten