• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

der 1000ste thread zu dslr einsteiger-kameras

der NiÈls

Themenersteller
Hallo erstmal!!

folgendes: ich bin neueinsteiger in der digitalen Slr-Klasse, habe davor schon lange mit digitalen kompakten fotographiert und ein wenig mit der alten, analogen nikon meines vaters herumgespielt.
da mir die möglichkeiten meiner kompakten nun nicht mehr vollkommen ausreichen (ihr könnt euch die suchergröße vorstellen...), steht nun der wechsel in die digitale Slr-klasse bevor.
da ich noch schüler bin, habe ich kein allzu großes budget, die wahl der objektive bzw bodys schränkt sich also ein.

folgende bodys habe ich mal in die engere wahl gezogen:

Canon EOS 350d (möglicherweise auch die 400d aber mehr als 100 euro preisunterschied lohnen sich meiner Ansicht nach nicht)

Penatx ist Dl (habe bisher nur gutes über die kamera gelesen, leider noch nicht in der hand gehabt, und der preis ist unschlagbar!)

oder :

eine gebrauchte Dynax 7d (meiner ansicht nach in sachen haptik in ihrem preissegment unschlagbar)


(die größe der 350d und damit verbundene griff-probleme o.Ä. sind für mich kein gegenargument , da ich relativ kleine hände habe.)

ich würde gern ein paar meinungen von euch haben, was denkt ihr, welche Kamera am besten passen würde?? ich weiss im moment nicht wirklich weiter...:confused: :confused:

P.S.:
vllt wichtig:
als immer-drauf objektiv hatte ich mir vllt das Sigma 17-17mm F 2,8-4,5 DC gedacht (an der Canon) ich fotographiere hauptsächlich landschaften, sport, teilweise makros.

lg niels
 
Bin auch Schüler mit nem Minibudget und würde mal sagen der D50 für ca. 400 ? und halt ein Objektiv deiner Wahl drupp und feddisch. Weil die D50 (nikon) Preis-Leistung einfach Top ist.
 
Wenn du schon mit der analogen Nikon deines Vaters fotografiert hast: Sind da nicht noch digital verwendbare Objektive dabei? So sparst du ein wenig und kannst in eine D70/80 investieren?
 
Canon EOS 350d (möglicherweise auch die 400d aber mehr als 100 euro preisunterschied lohnen sich meiner Ansicht nach nicht)

Sicherlich eine gute Einsteigercam, doch IMO immer noch zu teuer im Vergleich zur *istDL oder D50, zudem hat auch sie Schwächen (z.B. kleiner Sucher, kleines Display, "keine" ISO-Automatik, kein ISO3200 usw.).

Penatx ist Dl (habe bisher nur gutes über die kamera gelesen, leider noch nicht in der hand gehabt, und der preis ist unschlagbar!)

Halt ich derzeit auch für den Preis-/Leistungsfavoriten, doch die DLs werden knapp und schon wieder teurer.

eine gebrauchte Dynax 7d (meiner ansicht nach in sachen haptik in ihrem preissegment unschlagbar)

Hier mehren sich gerade Berichte über Produktionsfehler und Nichtreparierbarkeit, mach dich sicherheitshalber mal schlau.

(die größe der 350d und damit verbundene griff-probleme o.Ä. sind für mich kein gegenargument , da ich relativ kleine hände habe.)

IMO ist es unabhängig von der Handgröße, der Griff der 350D ist schlicht und einfach zu schmal und für Dreifinger-Haltung ungeeignet, doch die Besitzer kommen auch mit zwei Fingern gut klar.

als immer-drauf objektiv hatte ich mir vllt das Sigma 17-17mm F 2,8-4,5 DC gedacht (an der Canon)

Als ich hier vor längerem meine Begeisterung für dieses Objektiv kundgetan habe (es interessierte mich für Pentax, getetet hatte ich es an einer EOS20D), meldeten sich mehrere 350D-Besitzer, dass es Fokusprobleme zwischen dem 17-70 und der 350D gäbe.
 
Ich würde ausser der istDL auch noch die Pentax K100D einbeziehen...ich finde den Stabilisator und die erzielbare Bildqualität direkt aus der Kamera ein gutes Argument.
 
Danke erstmal für die schnellen antworten!;)
@Konstantin: leider nicht, mein vater hat die analoge vor längerer Zeit samt objektiven verkauft...

@Nightstalker: ja die k100d hab ich mir auch schon angesehen, gefiel mir soweit auch ganz gut. ist auf jeden fall eine überlegung wert!:top:

habe mir gestern eine preisliste angesehen und mit überraschen festgestellt das die Pentax ist ds um einiges teurer ist als die Pentax ist dl :confused: :confused: ... Gibts da so einen großen unterschied?? (bin leider noch nicht dazu gekommen die beiden in der hand zu halten...)

niels
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
mein Rat, schau Dir vor allem auch die Objektivauswahl an.
Es kommt auf das System an.
Dies war für mich ein Grund einen Canon Body zu holen.
Vor allem im Bereich Tele bietet hier Canon gute und noch bezahlbare Optiken. Im WW mag es wieder anders aussehen.

Gruß
Tom
 
Danke erstmal für die schnellen antworten!;)
habe mir gestern eine preisliste angesehen und mit überraschen festgestellt das die Pentax ist ds um einiges teurer ist als die Pentax ist dl :confused: :confused: ... Gibts da so einen großen unterschied??

Gehäuse, Funktionsumfang und Bildqualität sind identisch, die DL war quasi eine leicht abgespeckte Ds, die Ds hatte gegenüber der DL:

- einen großen Glasprismensucher - wobei die DL immerhin noch einen der besten Spiegelsucher hat
- 11 AF-Messfelder (davon 9 Kreuzsensoren) - die DL hat nur 3, doch die meisten nutzen eh nur den mittleren
- Unterstützung älterer Automatikblitze (A-TTL)

die DL hat im Gegenzu eine erweiterte Firmware (bei der Ds nachrüstbar) und ein größeres Display (2,5 statt 2")

Der große Preisunteschied kommt vermutlich dadurch zustande, dass die Ds schon länger aus dem Programm ist und nur noch bei teureren Anbieten zu finden, bald werden die extrem günstigen DL auch verschwunden sein.
 
habe mich heute noch weiter im internet bezüglich der k100d und der ist dl informiert, und war in einem testbericht (professionell) darauf gestoßen, dass der sucher der ist dl besser (heller) sein sollte als der, der k100d. wisst ihr ob da was dran ist?? der sucher ist für mich schon ein ziemlich großes und schwerwiegendes kriterium...ansonsten weiß ich nicht ob sich der SR in der k100d für mich lohnen würde, bin bisher auch ganz gut ohne ausgekommen...andererseits hatte ich mir auch schon ein paar schöne nacht-motive ausgeguckt, sowieso ein thema das mich sehr reizt, also der SR doch eine sinnvolle anlage??:confused: :confused:
 
habe mich heute noch weiter im internet bezüglich der k100d und der ist dl informiert, und war in einem testbericht (professionell) darauf gestoßen, dass der sucher der ist dl besser (heller) sein sollte als der, der k100d. wisst ihr ob da was dran ist??
Hast du noch den Link?

DL und K100D sollten exakt den gleichen Sucher haben. Dunkler wird er nur, wenn man ein lichtschwächeres Objektiv dranhängt.

Größere Sucher in einigermaßen bezahlbaren Kameras gibt es bei Pentax *ist Ds, Samsung GX-1S (= *ist Ds 2), Pentax K10d, Nikon D80 und Nikon D200. Die letzten drei liegen aber schon in deutlich höheren Preisklassen als die K100D.



ansonsten weiß ich nicht ob sich der SR in der k100d für mich lohnen würde, bin bisher auch ganz gut ohne ausgekommen...andererseits hatte ich mir auch schon ein paar schöne nacht-motive ausgeguckt, sowieso ein thema das mich sehr reizt, also der SR doch eine sinnvolle anlage??:confused: :confused:
Für Nachtmotive ist SR eher weniger geeignet, sondern immer dann, wenn es "etwas" (2-3 Blendenstufen) zu dunkel wird für unverwackelte Aufnahmen. Z. B. in Innenräumen (Kirchen, Museen), oder auch wenn du Nachmittags mal etwas mehr Tiefenschärfe brauchst und die Blende schließen willst, oder bei Teleaufnahmen oft auch tagsüber.
 
Soviel ich weiss ist der Sucher der istDL in der K100D weiterverwendet worden, bist du dir sicher dass es nicht um die istDS gegangen ist. :confused:
Vllt. hat der professionelle Tester einfach an anderes Objektiv bei beiden Kameras montiert gehabt :evil:
 
nein den link habe ich leider nicht mehr....naja aber wenn der sucher der gleiche ist;)
ja mir scheint die k100d als eine sehr gefährliche konkurrenz in sachen preis/leistungs-verhältnis.aber wie sieht es bei pentax mit (lichtstarken) objektiven aus?? das sigma 17-70mm F 2,8-4,5 DC würde dann doch nicht an der pentax funktionieren (bzw. man würde es icht dran geschraubt bekommen) oder?? was würdet ihr vorschlagen??
 
nein den link habe ich leider nicht mehr....naja aber wenn der sucher der gleiche ist;)

Schade, wäre mal interessant zu lesen, was so alles über Pentax behauptet wird...

ja mir scheint die k100d als eine sehr gefährliche konkurrenz in sachen preis/leistungs-verhältnis.aber wie sieht es bei pentax mit (lichtstarken) objektiven aus??

Was richtig lichtstarke Objektive (2.0 und heller) für Pentax angeht habe ich mich kürzlich mal bei einigen Händlern umgeschaut, was lieferbar ist:

Pentax FA 1,8/31 limited Edition
Pentax FA 1,9/43 limited Edition
Pentax FA 1,8/77 limited Edition
Pentax FA 1,4/50
Pentax FA 35/2,0 AL (demnächst auch neu von Samsung)

Sigma 1,8/20 EX DG
Sigma EX 1,8/24 DG
Sigma EX 1,8/28 DG
Sigma 1,4/30 EX DC

Bei 2.8er-Telezooms wirst du nach einem Sigma 70-200 schauen müssen, bis nächstes Jahr die neuen Pentax-Linsen rauskommen (16-50mm f2.8 und 50-135mm f2.8). Wegen anderer 2.8-Standardzooms schau mal ins Pentax-Objektivforum.

Auf dem Gebrauchtmarkt gäbe es noch viel mehr was auch an die aktuellen Kameras passt, siehe http://kmp.bdimitrov.de/

Z. B. wenn es billig sein soll manuelle M 50mm f1.7 für ca 20 Euro, oder aus der A-Serie (Belichtungsautomatiken funktionieren) um 50 Euro.


das sigma 17-70mm F 2,8-4,5 DC würde dann doch nicht an der pentax funktionieren (bzw. man würde es icht dran geschraubt bekommen) oder?? was würdet ihr vorschlagen??
Das Sigma 17-70 gibt es auch mit Pentax-Anschluss, und man liest über diese Kombination bisher nur positive Rückmeldungen.
 
Soviel ich weiss ist der Sucher der istDL in der K100D weiterverwendet worden, bist du dir sicher dass es nicht um die istDS gegangen ist. :confused:
Vllt. hat der professionelle Tester einfach an anderes Objektiv bei beiden Kameras montiert gehabt :evil:

Ja, leider. Der gute Sucher ist bei der K100D wohl dem Rotstift zum Opfer gefallen. Gutes Stabi, dafür billiger Spiegelsucher. Der gute Pentaprismen-Sucher kommt bei Pentax erst wieder mit der K10D, ist aber bei Samsung mit der GX-1S noch zu haben.

Leicht zu merken: die Modelle mit "S", also Pentax *ist DS und Samsung GX-1S haben den Super-Pentaprismen-Sucher; die mit dem "L" dagegen haben den Low-Budget-Sucher, die K100D und K110D aber auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!

habe mich in der vergangenen zeit "weitergebildet" und viele kameras in den händen gehabt, sodass die auswahl enger geworden ist. in meiner jetztigen auswahl stehen nur noch:

Canon eos 350d

und die

Nikon d100 (ich hatte diese kamera einmal durch einen glücklichen zufall begutachten und ausgiebig testen dürfen...und mich sofort in diese kamera verliebt:D :D)

nun weiß ich aber nicht ob es sich wirlklich lohnt eine gebrauchte d 100 zu kaufen... was meint ihr??
lieber doch die neue Eos oder lohnt es sich eine gebrauchte Nikon zu kaufen??

Niels
 
@Niels

die D100 ist eine kamera, die selbst die Nikonfans im allgmeinen schlecht wegkommen lassen.... würde ich nciht kaufen.


EOS 350D...ist für Marsmenschen oder Japaner gebaut...oder halt Frauen mit kleinen Händen ;) und selbst da finden sich nicht viele, die den superschmalen Griff gut finden.

Warum nicht eine neue D80 oder eine gebrauchte Canon 30D? ;)
 
ich würde ja gerne die d80 kaufen, hatte sie schon in der hand,ausprobiert, gefiel mir alles BESTENS!!....aber der preis....ist natürlich im vergleich nicht viel für eine kamera mit dem funktions umfang, für einen schüler allerdings schon.
die k10d ist glaube ich noch teurer als die nikon, von daher...

@nightstalker: ich finde den griff ja auch nicht besonders,gerade wenn man ihn länger anfässt, aber die d50 ist mir ein wenig zu bescheiden im funktionsumfang (keine SVA, etc, etc, wurde ja schon 1000mal durchgekaut...)
naja, die k100d. die imho haptisch aber auch nicht viel "besser" als Eos 350d ist...

soweit meine problematische lage...

mir fällr grad noch ein lohnt es sich den vllt nach gebrauchten d 80 zu gucken? obwohl die ja noch gar nicht so lange draußen ist...werde mal das forum durchforsten.

edit: oder halt ne gebrauchte 30d...
 
Bei ebay verkauft eina seit wochn ne gebrauchte ist d, kriecht se nix los.
soll sein wie neu, schreibta.
is für ab 400 (vorige woche noch 440).
Mach ihm nen angebot für 400 incl versand, ich glaub dann nimmt er se raus.
Da krisse für 400 also n richtign Body an dem dich voll austoben kannst..
und mit der gespartn knete kannste dann voll losschlagen auf dem Linsenmarkt.
 
werd mich auf jeden fall mal ein wenig schlau machen, über die ist d. sollte dann ja auch für sport fotogrtafie taugen.

auf jeden fall danke für den tipp!!:top:

die meinungen über die Nikon D100 sind ja wirklich nicht besonders...gerade was auslöse-geschwindigkeiten angeht sind wohl doch (zu) viele unzufrieden.
daher denke ich taugt die kamera wohl (leider) wirklich wenig für mich.

das thema d 80 hatten wir ja schon, auch gebraucht ist sie mir noch zu teuer.habe heute aber gesehen das ich für den neupreis eines d80 bodys locker das d70s kit (also mit dem nikkor 18-70mm) kriegen könnte...taugt das objektiv? ich meine die lichtstärke ist nicht besonders, und gerade für sport ist das ja relativ wichtig...die d70s erscheint mir soweit eigentlich als eine relativ gute (vor allem preiswerte) alternative (zur d80). hatte die kamera auch schon in der hand und war eigetnlich recht zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten