• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Den Winter zurück in die Erinnerung

sebi_b

Themenersteller
Ich wollte mal wissen, wie viel man aus einem Foto per PS noch rausholen kann.
Habe ich es übertrieben? Bitte Meinungen Posten :grumble:
Stört euch das Gebäude unten rechts? Was fällt noch auf?

Foto wurde mit meiner Maginon DC-8300 aufgenommen, also Kompaktkamera.


LG
 
Auf den ersten Blick würde ich sagen, farblich ne Menge rausgeholt! :top:
Allerdings fällt bei genauerem Hinschauen auf, dass einige Details (primär in Form von Schatten am rechten Berg) verloren gehen. Aber das ist vermutlich der Preis für die deutlich bessere Sättigung.
Und ja, das Haus stört schon ziemlich ;)
 
Allerdings fällt bei genauerem Hinschauen auf, dass einige Details (primär in Form von Schatten am rechten Berg) verloren gehen. Aber das ist vermutlich der Preis für die deutlich bessere Sättigung.

Da schließe ich mich gleich an. Höhere Sättigung erschlägt in der Regel die Details, wenn es nicht gelingt, dabei Farbkontraste zu vertiefen. Hier sollte man in dreierlei Richtungen vorgehen: 1. Grauschleier lüften, aber mit Gefühl, damit die Luftperspektive nicht darunter leidet (2 Methoden: 1. zusätzliche Ebene mit Lichtart ineinanderkopieren und 30...40 % Deckkraft, 2. in PS CS 3: Belichtungsversatz auf -0,014x...-0,018x - auch hier droht Detailverlust in den Tiefen, deshalb ggf. mit der Gammakorrektur etwas dagegenarbeiten - man kann auch beide Methoden kombinieren, sollte aber nie übertreiben.

2. lokale Kontraste verbessern - z.B. durch USM mit maximalem Radius (250) und 20...30 % Stärke. Dabei ggf die Lichter schützen durch vorherige Auswahl und Kopieren auf eine obere Ebene mit 100 % Deckkraft. Entscheidend sind hier die wichtigen Mitteltonwerte.

3. ggf. das Bild etwas entsättigen um wieder einen natürlicheren Bildeindruck zu erzeugen, wir wollten ja nur die Kontraste anheben und nicht die Sättigung. Alternativ kann man Schritt Nr. 2 auch auf einer Ebene mit der Lichtart Luminanz erledigen oder im LAB-Modus nur im Luminanzkanal (den reinen S/W-Informationen).

Der Himmel erscheint mir auch etwas tintig... aber es geht gerade noch so. (solche etwas "naiv" übertriebenen Effekte bezeichnet man oft als Postkarten-Stil - Otto Normalanwender mag's halt oft etwas deftiger - beeinflusst durch die Werbung und Omas voll aufgerissenen Reglern an ihrem "Buntfernseher"... (nicht böse sein - aber so etwas wirkt unterschwellig)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wau O.O
Ich danke vor allem Steffen für diese sehr ausführliche Antwort :top:

Mein Ansatz war ein anderer um den grauen Schleier zu lüften: alla graue Ebene im Modus Differenz überlagern um diesen grauen Stick raus zu bekommen. Astrofotografen kennen diesen Weg um die Lichtverschmutzung auf den Bildern weg zu bekommen.

Die extremen Farben waren so gewollt, da ich genau diese Postkarten-Optik wollte.

Das mit den Schatten am rechten Berg hatte mich auch ein wenig geärgert, ich hielt es aber für verkraftbar.

LG
Sebi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten