• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Den Wahnsinn endlich beenden! Hilfe erwünscht!

Ausgangssituation:
Nikon:
Nikon D700
Nikon D7000
Nikon 17-55mm 2,8
Nikon 70-200mm I 2,8
Nikon 50mm 1,8
Nikon 70-300mm
Nikon 16-85mm
Nikon 18-200mm
Nikon 85mm
Nikon 180mm 2,8
Tokina 14-24mm
Biltze, etc....

Olympus
Olympus E-5
Olympus 11-22mm


Olympus OMD E-M5

Ich freue mich auf ein nettes Plauschal! ;)

Zuerst, von dem was du hast, ist die D700, das feine 180/2.8 (ist es AF oder MF?), 85mm (welches ist es?) und das 11-22 (das 7-14 ist ein noch besseres WW für FT+auch mFT) sehr gut.

Den Tip: D800 würde ich auch geben. Oly ist halt teuer und den Sucher der D700 wirst du vermissen. Frage: Brauchst du unbedingt ein teures Zweitsystem? Ein teures mFT oder auch Fuji Zweitsystem neben einer KB-Nikon zu nutzen, ist Luxus. Die D800 ist klasse, brauchst aber gutes Glas.

Ich würde mir die D800(e) + 2/3 Objektive kaufen und vom Rest etwas kleines für die Tasche, aber Priorität würde ich auf die Erstkamera legen. Von Olympus und Fuji wird es dieses Jahr neues geben. Warte noch etwas und verkauf in der Zwischenzeit deine D7000, E5, etc.

Ich prsönlich könnte mich auch nicht zwischen einer M1, T1 oder D800e entscheiden und Canon, nun, dann musst du alles verkaufen und neu anfangen.
 
......Hochzeiten, Taufen, Firmungen, Feste Veranstaltungen, auch mal landschaft Urlaub etc...
KB ist im Vorteil, nur größer. Hast Du ein Problem mit der Größe?

Wenn nein und Du willst die KB Leistung erhalten, dann 2xKB mit (hauptsächlich) 2 Zooms, mFT weg.
Wenn ja und Dir die mFT Leistung reicht, KB weggeben und mit mFT auskommen.

Was Dir für Urlaub reicht, findest Du schon selber raus.

Ich finde die zu treffenden Entscheidungen sehr einfach.
 
Man man man - habt ihr alle schlaue Ratschläge... aber der TO hat die Kernfrage nicht einmal beantwortet und ihr listet alle das auf, was ihr selbst toll findet. :confused:

Was für Bilder will denn der Obinator nun machen? Vielleicht verlierst du mal ein zwei Worte dazu - ansonsten ist jeder Vorschlag hier vom iPhone bis zur Hasselblad richtig und falsch.
 
Man man man - habt ihr alle schlaue Ratschläge... aber der TO hat die Kernfrage nicht einmal beantwortet und ihr listet alle das auf, was ihr selbst toll findet. :confused:

Was für Bilder will denn der Obinator nun machen? Vielleicht verlierst du mal ein zwei Worte dazu - ansonsten ist jeder Vorschlag hier vom iPhone bis zur Hasselblad richtig und falsch.

Was an diesem Satz aus dem Eingangspost ist unklar !

"Und jetzt zum wichtigsten:
für was verwende ich meine Sachen:

Ich mache ab und zu Hochzeiten, Taufen, Firmungen, Feste Veranstaltungen, auch mal Landschaft Urlaub etc... also im Prinzip so ziemlich alles!"
 
...und ihr listet alle das auf, was ihr selbst toll findet. :confused:
Das ist ja auch die Frage des TO:
Problem:
Ein System muss gehn! :( ich dreh sonst durch!
...
Ich mache abunzu Hochzeiten, Taufen, Firmungen, Feste Veranstaltungen, auch mal landschaft Urlaub etc... also im Prinzip so ziemlich alles! ;)
...
Was ihr machen würdet wenn ihr an meiner Stelle wärst bzw was ihr glaubt die bessere Lösung ist!

Ich freue mich auf ein nettes Plauschal! ;)
;)
Was für Bilder will denn der Obinator nun machen?
Auch die Info ist im Startpost zu finden...:rolleyes:
 
@mrdigital:
Er hat ja geschrieben was er machen will, nur dass halt die D90 so super war und die Nikon1 nicht gut zu halten,-.....
Aber die D700 wär OK......

Dass er damit nicht die Bilder machen konnte, die er machen wollte, wurde m.W. nicht erwähnt.

Es geht darum, das vermutlich wüst zustande gekommene Sammelsurium aufzulösen,- und wieder Struktur reinzubringen.

Der TO wird schon Bescheid geben,- wenn irgendwas substanzielles gegen einen Vorschlag spricht.
 
Was ihr machen würdet wenn ihr an meiner Stelle wärst bzw was ihr glaubt die bessere Lösung ist!
Ich hätte schon von Anfang an etwas anders gemacht: mich nämnlich immer für exakt ein System entschieden und spätestens nach ein paar Monaten mit dem neuen System dann den ganzen anderen Krempel verkauft/eingemottet/weggeworfen.

Sorry, aber wenn Du nach 8 Jahren und mind. 7 Kameras immer noch nicht weisst, was Du nutzen willst (Sensorgröße, Kameragröße- und Ausstattung) oder was Du gar für Deine Fotos brauchst, dann weiss das hier auch keiner.

Aus meiner persönlchen Sicht: das Geld für die Olympus hätte ich mir gespart (passt halt nicht zu meinen Motiven, als Erbe würde ich es sofort verkaufen), das Geld für meine D7000 war im Nachhinein betrachtet herausgeworfen. Von daher würde ich die D700 behalten, den Rest an Kameras verkaufen und für DX eine D7100 dazu kaufen (oder eine D300, warum auch immer Du die wieder abgegeben hast).
 
Ihr seid alle echte Gear-Heads und denkt wirklich nicht nach.
Der TO hat nirgends geschrieben oder gezeigt WAS für Bilder er machen will.
Er hat geschrieben, was für Motive er fotografiert und daraus strickt ihr euch eure Geschichte :(
Ich kann eine Hochzeit mit einem 24er Weitwinkel auf f16 durchfotografieren und geile Bilder machen, oder ich mache nur 85/1.4er "Bokeh-Huren" Portraits und finde das auch toll. Sind aber völlig andere Bilder vom gleichen Motiv. Merkt ihr was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entscheidung können WIR ihm nicht abnehmen, nur den Tip, sich aufs Wesentliche zu beschränken. Ein Hauptbody, 2-3 Objektive reicht doch völlig aus und es ist dann fast egal, was es ist. Wenn das Ganze Zeugs verkauft wird, reicht das für ein PremiumBody incl. 2-3 PremiumLinsen. Die Frage ist hier im Niknon Unterforum gestellt worden, also kann ihm eine D800 empfohlen werden. Wir wissen aber nicht, ob ihm die D800 auf Dauer zu unhandlich ist.
 
Würde die Oly E-5 behalten, deren Objektive Du ja auch weiterhin an einer E-M1 nutzen kannst. Den Adapter dazu hast Du ja schon. Alles andere abstoßen!
Warum? Weil die E-Reihe von Oly unzerstörbarer Kult ist und seinen eigenen Charme und Flair hat. Das ist jedoch sehr sehr subjektiv - im Grunde unnötig zu erwähnen!!!
 
Ohne alles gelesen zu haben:

Alles verkaufen.

Dann Nikon Df und 35 1.4 + 85 1.4 dazu. Damit nen halbes Jahr arbeiten, und wenn überhaupt noch nötig wieder ein oder zwei Zooms dazu.
 
Er hat geschrieben, was für Motive er fotografiert und daraus strickt ihr euch eure Geschichte
...
Merkt ihr was?
Ja, der TO hat gefragt, was wir in seiner Situation machen würden. Damit können wir selbstverständlich eine Antwort nur auf die Bilder/Motive beziehen, die wir bei den genannten Situationen aufnehmne würden. Soweit, wie dies überhaupt relevant ist. Ich wollte kein mft-System nutzen und würde bei dem gesamte Equipment immer die D700 als Hauptkamera und die D7000 als Reservekamera nutzen, bzw. bei den vorhandenen Objektiven zwangsweise im Normal-/WW-Bereich.

Wenn er nach über 8 Jahren Fotografie noch nicht einmal in der Lage ist, sein Equipment anhand seiner Motive/Bidler zu bewerten, dann ist ihm sowiso nicht zu helfen.
 
Wenn er nach über 8 Jahren Fotografie noch nicht einmal in der Lage ist, sein Equipment anhand seiner Motive/Bidler zu bewerten, dann ist ihm sowiso nicht zu helfen.

Das Problem ist ja, dass man auch innerhalb von acht Jahren finanzbedingt meist noch nicht alles an Equipment in den Händen gehabt haben wird, was man gerne so ausprobieren würde. Ein gescheites Urteil kann man aber dann am besten fällen, wenn man nicht nur die Fragestellung kennt, sondern auch alle Informationen (sprich: auch Erfahrungswerte) dafür zugrunde liegen. Dass die nicht zugrunde liegen, kann man ihm nicht verübeln, denn er hat sich ja doch schon durch reichlich an EQ durchgebissen. Aber wie gesagt, eben nicht "alles". Da muss man sich dann eben Erfahrungswerte von anderen borgen und versuchen, damit die eigene Situation angemessener zu beurteilen. :) Sonst bräuchte es hier gar keine Kaufberatung.

An den TO: Meine ungebildeter Vorschlag wäre Nikon FX behalten und DX abschieben und dazu ein kleines mFT-System/Edelkompalte oder Ähnliches für unterwegs. Bei Hochzeiten macht sich Offenblende meiner Meinung nach oft gut, da hat FX den Vorteil. Aber es wird IMMER eine Situation kommen, wo man sich eine unauffällige, kleine Kamera wünscht und, wenn du die dann auch hast, sollte doch eigentlich alles klappen. :) Vielleicht solltest du dich vor allem bei den Objektiven mehr auf das wesentliche konzentrieren.

Gruß
Kai
 
AW: Denn Wahnsinn endlich beenden! Hilfe erwünscht!

Nun...
Ich würde beim Nikon-Geraffel bleiben, das andere System verkaufen, die D7000 durch die D7100 und die D700 durch die D810 ersetzen - dann noch den Objektivpark aufwerten und verschlanken - und fertig.
+1

What he said.

Das ist ein Objektivpark, in dem Kraut und Rüben wuchern. Wieso gleichzeitig eine DX und eine FX Kamera ?!?

Dann lieber sowas wie:
Nikon AF-S 14-24mm f2.8
Tamron 24-70mm f2.8 VC
Nikon AF-S 70-200mm f2.8 VR2
Sigma 50mm f1.4 "Art"
Tamron 90mm f2.8 VC makro
AF-S 400mm f2.8 VR + TC-1.4e III


Leute das ist wie mit denn Frauen davon kann man nie genug davon bekommen! *gg* (Scherz)
Guter Vergleich, denn die Frauen finden dann übereinander heraus und dann hat man richtig Probleme.

Diesen Objektivpark muß man schließlich auch durch die Gegend schleppen.

Außerdem lieber 3 Objektive die top sind als 10 die so lala sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein Nikon-System folgendermaßen aufgebaut:

2 x D600 (DX und FX würde ich nicht mischen)
24-105 f4 Sigma (Nikkor 24-120 f4 geht genauso, ist leichter und länger)
50 1.4 Sigma Art (oder Nikkor 50 1.4, ist günstiger)
105 f2 DC (oder 85 1.8)
70-300 Nikkor

Dann würde ich noch das µ43 für Urlaub, Ausflüge und Schnappschüsse nehmen.
 
Ausgangssituation:
Nikon:
Nikon D700
Nikon D7000
Nikon 17-55mm 2,8
Nikon 70-200mm I 2,8
Nikon 50mm 1,8
Nikon 70-300mm
Nikon 16-85mm
Nikon 18-200mm
Nikon 85mm
Nikon 180mm 2,8
Tokina 14-24mm
Biltze, etc.

Das Tokina paßt nicht in die Sammlung, das würde ich verkaufen...

auf jeden fall fehlen noch die Klassiker Nikon 105mm oder, und 135mm DC f2,0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten