• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Den Wahnsinn endlich beenden! Hilfe erwünscht!

Guten Tag!

Leute ich brauche echtmal eure Hilfe, denn sonst werde ich bald wahnsinnig! :ugly:
....

Alles verkaufen, für ein Jahr nach Tibet, zu sich selbst kommen.
 
WOW Danke jung uns Mädls für die tollen antworten! ;)

Freut mich echt finde nämlich das es sehr gute antworten sind! *g*

Ich werde hier ein paar sachen aufzählen die gebracht wurden und nicht so recht ziehen werden!

2 Syteme ist für mich auch ein no go! Wie gesagt man braucht alles Doppelt und das möchte ich nicht dann kann ich gleich alles behalten!*g*

Alles verkaufen eine Kamera kaufen! Klingt gut aber ehrlich gesagt eine Hochzeit mit einer Kamera Fotografieren ist mir etwas du heavy! :D

Wie manche schon sagten etwender ein upgrade zur 7100 und die D700 erstmal behalten bin echt zufrieden mit ihr!


Oder halt die andere Version noch mit
Olympus E5 und OMD E-M 5 oder mal die 1


Und ich will nicht immer das beste haben sondern das was spaß gemacht hat und spaß macht und das ist nicht immer die neuste Cam!

Die D90 die ich hatte hat spaß gemacht obwohl es schon nachfolger gab kam ich nie auf dem gedanken zu wechseln!

Mit der D7000 ist das irgendwie anders liegt nicht sogut in der Hand, Fotos out of de Cam werden nicht so fein wie mit der d90 etc....
Ich weis das wird persönliches empfinden sein!*gg*


Bei oly ist es einfach die E5 was gewaltig gut in der hand liegt der klappmonitor der Bildstabi in der cam etc...!

Ach ich denke einfach zuviel nach glaub ich!*gg*

Tut mir leid für mein Munddeutsch bin aus Österreich! ;)

MFG
 
Sollte ich Dir das Thema in die systemübergreifende Beratung verschieben?
Hier geht es nämlich "eigentlich" nur um Themen, die konkret Nikon betreffen.
Dazu müsstest Du Dich dann aber auf Nikon festlegen.
 
AW: Denn Wahnsinn endlich beenden! Hilfe erwünscht!

Und zu dir!:lol:

MEine Frage ist welches System würde besser zu mir passen ich weis dan kann mir kein andere abnehmen!

Das kann dir keiner beantworten ausser dir selbst. Mach einfach Bilder und hör auf Elektronik zu sammeln.
 
Yoda

Das wäre vielleicht keine schlechte idee!?

ich habe halt gedacht ich gebe es ins Nikon forum da es etwas mehr Nikon lastig ist/bin!

Aber können wir sonst gerne machen!

DANKE
 
AW: Denn Wahnsinn endlich beenden! Hilfe erwünscht!

dir ist nicht zu helfen ;)
Wenn du fotografieren würdest und nicht nur testen, dann wüstest du was du braucht und willst...

Erste Antwort und eugentlich alles gesagt ...

Alles weg was nicht an die D700 passt, die dann auch weg und ne D810 her und ne P7800 und AW120 ... mehr braucht man nicht.

Da bleibt wohl auch noch was übrig, wenn du die ganzen DX LInsen verhökerst und dich nur auf FX beschränkst, ein 12-24 von Sigma, das 24-120/4 und dann noch FBs nach Gusto

PS und hör auf zu Testen ... besseres Equipment macht keine besseren BIlder, es hilft nur in Extremsituationen, seit cih die D800 habe schere cih mich nicht ums Rauschen, da wird einfach in LR der Regler soweit gezogen bis es passt. Das mach ich inzwischen auch gerne mit den D40 RAWs ... die kommt mit wenn es klein und leicht sien soll oder mir die große zu schade für ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ausrufezeichen betonen doch nur seine Euphorie... :ugly:

Etwas herunterkommen und mehr nachdenken bei dem, was man macht, hilft sehr. Dann wäre es wahrscheinlich nicht so ein Fotografiemuseum geworden, sondern sinnvolles Zeug...
 
Verkauf deine DX Sachen und behalt deine FX Ausrüstung. Zudem könntest du die E-M5 und die beiden nicht unbedingt tollen mFT Objektive sowie deine E-5 verkaufen und dafür eine E-M1 anschaffen, die harmoniert mit Adapter auch wunderbar mit deinen teilweise recht hochwertigen Four Thirds Gläsern. Eine OM-D inkl. Objektiven als leichtes und kompaktes Zweitsystem zur FX macht mMn Sinn. So mache ich es auch und fahre damit bisher gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die D7100 dazu nehmen und den Olykram verscheuern. Nicht falsch verstehen ist nicht schlecht aber ich denke für seine Zwecke ist Nikon doch das komplettere System.
 
Bis auf die D700, dem 50/1,8 und dem Nikon Blitz alles verkaufen. Von dem Geld ein 24-70/2,8 und ein 70-200/2,8 anschaffen und 1 Jahr fotografieren. Wenn es dann immer noch nicht klappt, würde ich mir ein anderes Hobby suchen.
 
Also, ich nehme die Oly OMD-EM-5, die Oly E-P2, die D7100 und D800 so wie es mir gerade einfällt. Ich hätte da aber noch einiges mehr an DSLR, analoges von 9x12 Platten-Cam. Bis 4x SLR

Oder ich habe auch manchmal drei Cams mit, da brauche ich nicht ständig Objektive wechseln und die Cams sind für das, was ich vorhabe dann auch bereits voreingestellt.

Die Kritik an Oly ist NICHT GERECHTFERTIGT, das beweisen hier die Beispielbilder:

Oly-EM-5 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1064769

Zum Vergleich:
D7100 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1235914

D800 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1049548

Es gilt noch immer “Ein Bild sagt mehr als tausend Worte” und ergänzend “ tausend unbegründbare Meinungen“.

Der Unterschied EM-5 zu EM-1 ist nur der AF mit der Möglichkeit mit Hybrid-Phasen-AF die alten FT-Objektive noch zu verwenden, die Bildqualität ist gleich, der Rest Haarspalterei!

Interessanterweise bin ich bei weitem nicht der Einzige hier im Forum, der gerade die D800 und alternierend die E-M5 verwendet. 90% was die D800 kann, kann die E-M5 auch und umgekehrt gilt dasselbe.

Die D800(E, 810) punkten mit dem 36MB Sensor, wer wie Du jpg`s aus der Cam bevorzugt, wenig bis keine Nachbearbeitung als Arbeitsweise wählt, braucht m.M. nach keinen 36 MB Sensor, da ist die D7100 die bessere Wahl.

Und ich fotografiere auch mit der E-M5 problemlos Motorsport und Theateraufführungen mit ungünstigen Lichtverhältnissen, und das bewusst mit dem 12-50 und 40-150R. Die sind scharf genug und der AF-sauschnell.

Und beim Bergsteigen (der Unterschied zw. Wandern, Bergwandern und Bergsteigen ex definitionem vorausgesetzt, wir sind halt Ösis) habe ich die E-P2 oder die EM-5 grundsätzlich dabei.

MfG Jürgen
 
Also ich würde es so machen: Das 70-200 ist richtig gut für Hochzeiten. Das ist auch der Bereich, wo man einen Zweitbody braucht. Eine D800 jetzt im Ausverkauf holen, bringt im DX Modus auch die 16 MP der D7000, im FX Modus mehr. Das 85mm dazu behalten, und noch ein FX immerdrauf Zoom. Ruhig auch ein 24-70/2.8 (Tokina, Nikon). Oder das 24-120/4 VR. Plus das Tokina 12-24mm als WW, das geht ab 18mm sogar für FX.

Die ganzen anderen Nikon Bodies und Objektive wohl verkaufen.
FT komplett verkaufen.

mFT behalten. Als leichte Alternative.

Von dem was du verkaufst, dürfte eine D800 und ein gutes Standard Zoom für FX immer drinnen sein
 
Ruhig auch ein 24-70/2.8 (Tokina

:confused: Schätze Du meinst das Tamron... ;)

Plus das Tokina 12-24mm als WW, das geht ab 18mm sogar für FX.

Da würde ich zum geringfügig teureren Tokina AT-X 16-28mm/f2.8 Pro FX greifen, wenn man auf Filter verzichten kann, das funktioniert sogar ab 16mm...

Die ganzen anderen Nikon Bodies und Objektive wohl verkaufen.
FT komplett verkaufen.

:top:

mFT behalten. Als leichte Alternative.

Nä, nicht wirklich, oder? Das passt vom Bildseitenverhältnis so gar nicht zum Rest.
 
Interessanterweise bin ich bei weitem nicht der Einzige hier im Forum, der gerade die D800 und alternierend die E-M5 verwendet. 90% was die D800 kann, kann die E-M5 auch und umgekehrt gilt dasselbe.
Das gilt ebenso für ne (große) Hand voll anderer Kameras auch.
Die restlichen 10% trennen aber nun einmal die Spreu vom Weizen...;)
Die D800(E, 810) punkten mit dem 36MB Sensor
Das ist, finde ich, nur die halbe Wahrheit bzw. mit nem Sätzchen zu kurz abgetan.
In genau genommen Allem punkten im Vergleich die D800-Modelle, in allen Belangen. Da kommt da hinten schon was Anderes raus als bei den Olys. Die Frage ist aber, ob man dafür auch Verwendung hat.
Und ich fotografiere auch mit der E-M5 problemlos Motorsport und Theateraufführungen mit ungünstigen Lichtverhältnissen, und das bewusst mit dem 12-50 und 40-150R. Die sind scharf genug und der AF-sauschnell.
Sagt ja auch keiner, das das nicht ginge. :)
Die ISO-Performance und BQ der Nikon liegt aber in einer anderen Region, ganz egal ob nun bzgl. ISO oder Dynamik oder oder oder...Kenne die Olys zu wenig im Detail, um zu ihnen ausführlich was sagen zu können.
In welchen Weisen erklärt sich eigentlich der eklatante Bewertungsunterschied zwischen den Nikons und den Olys?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten