• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dem Himmel entgegen

camerawerk

Themenersteller
Hallo,

heute mal ein Bild zum Thema Sport Feature, hier Stabhochsprung.

Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein schönes Bild :top:

Ich habe mich erst über die Weiter geärgert - aber dann sind mir die verschiedenen Linien (Latte und Wolkengrenze) aufgefallen und meine Augen sind ihnen wohlgesonnen :D

Hast Du die Springerin von unten anbeblitzt, damit nicht nur die Silhouette zu sehen ist ?
 
Ein schönes Bild :top:

Ich habe mich erst über die Weiter geärgert - aber dann sind mir die verschiedenen Linien (Latte und Wolkengrenze) aufgefallen und meine Augen sind ihnen wohlgesonnen :D

Hast Du die Springerin von unten anbeblitzt, damit nicht nur die Silhouette zu sehen ist ?

Hallo,
ich habe nicht geblitzt.
Die Matte war aber weiß, sodass das Sonnenlicht reflektiert wurde.

Grüße Alex
 
Wenn es hier um die Linien geht könnte man evtl schauen, dass sie besser ins Eck laufen oder gerade sind... hier stürzt irgendwie alles in der Gegend herum!
 
Wenn es hier um die Linien geht könnte man evtl schauen, dass sie besser ins Eck laufen oder gerade sind... hier stürzt irgendwie alles in der Gegend herum!

Hm,
also um die Linien geht es nicht, weil es ein Sport Feature und keine Architekturaufnahme ist.
Ich finde auch nicht, dass die Linien stürzen. Die Perspektive ist eben eine ungewohnte. Ich habe auch Bilder bei denen die der rechte Pfosten der Anlage genau in die rechte untere Ecke des Bildes läuft, aber das verändert die Perspektive zum Nachteil.
Mir ging es mehr darum den Sport darzustellen, die Höhe, den Menschen und das Sportgerät.

Grüße Alex
 
bis auf die höhe hast du den sport gut rüber gebracht, da man leider als ausenstehender nicht erahnt wie hoch des ganze ist. ich hätte aber noch ein bisschen an kontrast und farben gesdreht und evtl noch den springer ein wenig aufgehellt.
 
Auch wenn es keine Architekturaufnahme ist der Bildaufbau dennoch wichtig... meiner Meinung nach.

Für eine bessere Einschätzung der Höhe sollte man auf jeden Fall den Boden sehen...
 
Auch wenn es keine Architekturaufnahme ist der Bildaufbau dennoch wichtig... meiner Meinung nach.

Für eine bessere Einschätzung der Höhe sollte man auf jeden Fall den Boden sehen...

Also die Höhe muss nicht genau eingeschätzt werden können, sondern man soll erkennen, dass es hoch hinaus geht und das ist auch sicher erkennbar.

Wenn man den Boden bei diesem Motiv versucht mit ins Bild zu bringen geht die Nähe zum Sportler und die Sicht Richtung Himmel verloren, was auch nicht gerade zuträglich wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten