• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Delta de l'Ebre - Ein tierischer Reisebericht

@ Spätburgunder: Billigflieger nach Barcelona und ab in den Mietwagen :p

Ich fliege leider nicht so gerne, müßte da schon über Land :(
Aber toller Nachschlag; sind alle toll, aber der junge (?) Flamingo hat's mir angetan.
 
Noch zwei Bilder aus der Beobachtungshütte!

Natürlich darf im Schilf der Teichrohrsänger nicht fehlen:

Teichrohrsaenger_2.jpg

Ein ständiger Begleiter neben den Reihern im Delta, ist der Eisvogel! Jedes mal wenn man nur irgendwo außerhalb von Ortschaften das Auto verlässt, ist er präsent. Fiepend flitzt er durch die Bewässerungsgräben. Es kann auch sein das er direkt neben der Straße auf dem Beton der Gräben sitzt und auf Beute wartet.
Aber jeder der selbst schon versucht hat ihn zu fotografieren weiß, dass es ein scheuer Geselle ist und man seine genauen Ansitze kennen sollte. Deswegen sind wir froh ihn so in den 10 Tagen erwischt zu haben:

Eisvogel_16.jpg

Jens
 
Ich kann mich Thomas nur anschliessen, auch das Licht war mit euch.

Gerne weiter so.
 
Sehr schöne Aufnahmen, wobei der junge Flamingo bisher mein Favorit ist. :top:

Da freue ich mich gleich noch mehr auf die Foto-Vogeltour in Spanien nächstes Frühjahr.
 
Vielen Dank für Eure Kommentare!

Da der Flamingo so gut gefallen hat, anbei ein weiteres Bild eines jungen Flamingos:
Flamingo_2.jpg

Einmalig konnten wir auch den Steinwälzer antreffen. Allerdings war er nicht so nah wie manch andere Vögel. Daher eigentlich ein NMZ:
Steinwälzer_1.jpg
 
Na?! Noch Interesse an Nachschub? :D

Als neue Art im Thread einen Kampfläufer:

Kampflaeufer_1.jpg

Und einen Rallenreiher auf seinem Posten:

Rallenreiher_1.jpg

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt ist Hilfe gefragt - ich seh bei der Artenbestimmung den Wald vor Bäumen nicht mehr - was ist es? :o :

Seeschwalbe_1.jpg

Schilfrohrsänger im Streiflicht:

Schilfrohrsaenger_1.jpg

Jens
 
So, jetzt ist Hilfe gefragt - ich seh bei der Artenbestimmung den Wald vor Bäumen nicht mehr - was ist es? :o :

Schilfrohrsänger im Streiflicht:

Ich habe noch nie eine junge Lachseeschwalbe (Gelochelidon nilotica) gesehen, aber der Schnabel läßt eigentlich keine andere Art zu.

Der zweite Vogel sieht auch nicht nach Schilfrohrsänger, sondern eher nach Zistensänger (Cisticola juncidis) aus.
 
Ich habe noch nie eine junge Lachseeschwalbe (Gelochelidon nilotica) gesehen, aber der Schnabel läßt eigentlich keine andere Art zu.

Der zweite Vogel sieht auch nicht nach Schilfrohrsänger, sondern eher nach Zistensänger (Cisticola juncidis) aus.

Dank dir! Ich habe noch nie vom Cistensänger (Retourkutsche mit dem Schreibfehler :lol:) gehört. Passt aber wohl... :top:

Jens
 
Dank dir! Ich habe noch nie vom Cistensänger (Retourkutsche mit dem Schreibfehler :lol:) gehört.

Ich hätte den Zistensänger auch mit C geschrieben, so wie er in meinem ersten "Peterson" (Die Vögel Europas) von 1965 steht, habe dann aber noch in den neuesten "Svensson" (Der Kosmos Vogelführer) geschaut und die Schreibweise übernommen. Das war wohl ein Fehler, denn der offizielle Name ist anscheinend immer noch Cistensänger.
Danke, Rolf
 
:eek:WoW
Ich bin begeistert von Euren Bilder und finde es klasse das Ihr uns teilhaben lasst.
"Vögelchen" sind eigentlich nicht so mein Ding, aber von diesen Bildern hätte ich gern mehr.:)
Gruß Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten