• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Delta de l'Ebre - Ein tierischer Reisebericht

jevoe

Themenersteller
Hallo!

In diesem Thread möchten wir (meine Freundin und ich) euch gerne einige Impressionen aus dem spanischen Ebrodelta präsentieren. Auch einige Eindrücke aus dem angrenzenden Naturpark "dels Ports" werden einfließen. Eine Art tierischer Reisebericht soll in unregelmäßiger Zeit mit Fotos versorgt werden.

Eine unglaubliche Vielzahl an Vögeln gab es für uns binnen zehn Tage zu entdecken. Schon die erste Einfahrt in das Delta bereitete uns viel Freude. War es doch ungewiss dort überhaupt Vögel vor die Linse zu bekommen, wurden wir nur auf dem Weg zum Ferienhaus mit allen Reiherarten (ausser Nachtreiher) begrüßt.

Leider waren die Lichtverhältnisse nicht immer perfekt. Hartes Licht und Hitzeflimmern waren nur in den frühen Morgenstunden kein Thema. Auch ergab sich für einige Tierarten nur eine einmalige Chance. Aber es gab so viel zu entdecken... Kommt doch mit ;) :

Flamingo:
Flamingo_1.jpg

Grünschenkel:
Gruenschenkel_1.jpg

Flussuferläufer:
Flussuferlaeufer_5.jpg

Sollten wir uns bei der Artenbestimmung vertan haben, bitten wir natürlich um Berichtigung! :top:

Jens
 
Hi!

Hier hattet Ihr aber keine Probleme mit dem Licht;)
Seeehr schön!! Gefällt mir richtig gut! Klasse Bilder!:top::top:
Freue mich auf weitere...:)

Ach - magst Du evtl auch was zum verwendeten Glas schreiben?:o

VG KWL
 
Hallo Jens,
Laber nicht so viel, zeige liebe paar Bilder mehr.. :D
Nein im Ernst jetzt, ein echt gelungener Start und ich freue mich da auf mehr.

@KWL: EF500mm f/4L IS USM +1.4x einfach mal in die EXif schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens,

schöne Bilder aus einer interessanten Region. :top:
Irgendwann muss ich da auch mal hin. :rolleyes:

Mein Favorit bisher ist der Flussuferläufer. Da hattet ihr wirklich tolles Licht. Nur einen kleinen Schwenk nach oben hätte ich mir noch gewünscht.

Ich freue mich auf mehr!

viele Grüße,
Valentin
 
Bullenbraut:
Torsten, sorry in den Exifs steht 700mm - was weiß denn ich, was es da für mögliche Kombis gibt.
Aber vielen Dank, für die freundliche Info...:angel:

TO:
Wie Du siehst - alle wollen mehr!:)

VG KWL
 
Hallo Jens,
der Stelzenläufer im anderen Thread war schon der Hammer, und jetzt scheinst du/ihr nicht nachzulassen.
Bisher ganz wunderbare Fotos mit beeindruckender Motivnähe.
Pose, Licht, Schärfe alles Bestens:top:

... gerne mehr:D
(und bitte kein Salamithread, ich bin doch so neugierig)

VG thomas
 
Dann melde ich mich nun auch mal zu Wort. Ich bin also die Freundin von Jens :D

Ich kann mich Jens nur anschließen, es war ein sehr artenreicher Urlaub. Seit 1998 bin ich jetzt zum sechsten mal im Ebro-Delta im Urlaub gewesen. Allerdings zum ersten mal als Fotourlaub. Ich wusste zwar dass immer irgendwelche weißen Vögel auf den gemähten Reisfeldern standen, aber mehr wusste ich zu der Zeit nicht. Nun sind wir seit einigen Jahren gemeinsam das fotografieren angefangen, und mussten das Delta und Umgebung genauer unter die Linse nehmen.

Von mir drei Reiher...

Kuhreiher:
Kuhreiher_1.jpg

Seidenreiher:
Seidenreiher_1.jpg

Rallenreiher:
Rallenreiher_1.jpg
 
Ach - magst Du evtl auch was zum verwendeten Glas schreiben?:o

Zum technischen:
Wie Torsten ja schon verraten hat, war/bin ich mit dem Canon 500mm f/4 L IS (+ 1,4 TK II) und Maraike mit dem Sigma 500mm f/4,5 DG sowie einem Kenko 1,4 DGX unterwegs - Exif`s sollten aber immer enthalten sein.

schöne Bilder aus einer interessanten Region. :top:
Irgendwann muss ich da auch mal hin. :rolleyes:

Eine wirklich empfehlenswerte Gegend für reisefreudige Naturfreunde! Viele Hütten und Türme wurden dort angelegt (wobei man die auch kaum braucht :D), Reiher, Möwen und Watvögel überall! Und das in einer Nähe, wie man es aus D nicht kennt. Direkt angerenzend (ca 50km) das Gebirge "dels Ports". Aber zu den Bewohnern kommen wir noch... ;)

Jens
 
Hallo Maraike83,
mit den Bildern stellst Du deinen Göttergatten aber in den Schatten.
Jens nimm es nicht Persönlich.
Das letzte Bild ist ja Hammer.
Die Nähe ist ja unglaublich. :eek:

Maraike mit dem Sigma 500mm f/4,5 DG sowie einem Kenko 1,4 DGX unterwegs - Exif`s sollten aber immer enthalten sein.
Jens


Jens, steht nur 500-500 da aber auch die 700mm.
Da kann man sich schon den Tk. denken.
 
WOW!!
Tolle Schärfe und ganz wunderschöne Bilder:):top::top:
Da hat sich ja im Prinzip, bereits nach diesen Bildern, der Fotourlaub, mehr als nur gelohnt!:)

vg
kwl
 
Hallo Mareike,
schön, dass du dich auch meldest (wir sind oft auch zu Zweit unterwegs nur hats meine Frau nicht so mit i-net Computer, ich darf dann ihre Bilder bearbeiten und ab und an mal den Lob einheimsen).

Man kann euch nur zu den piekfeinen Fotos beglückwünschen, durch die Bank sehr gelungen und von einer Motivnähe die ich der Ecke (war 1984 einmalig dort, damals haben mich die Fischen noch mehr interessiert wie die Vögelchen) zugetraut hätte...

.. und ich bin mir sicher da kommt noch mehr Erstklassiges.

VG Thomas
 
Ersteinmal Danke für die vielen netten Komentare!

@ Spätburgunder: Billigflieger nach Barcelona und ab in den Mietwagen :p

Eines noch für heute - Sandregenpfeifer (leider zu nah für die Spiegelung):
Sandregenpfeifer_1.jpg

Jens
 
hallo ihr beiden,

erst mal herzliche gratulation zu den hervorragenden bildern!

sowohl was die technische als auch die gestalterische ausführung betrifft.

bin sehr überrascht über die erreichte nähe zu den vogi's, das war mir im naturpark neusielder see nur vom auto aus möglich.

könnte ihr hierzu ein bisschen was erläutern, sowohl die lokation als auch das making of, wie kommt man (frau) da so nahe ran?

viele grüße

vom sigi aus münchen
 
Vielen Dank für eure Kommentare! Freut uns, dass die Bilder gefallen..

Also sämtliche Fotos von Reihern und Watvögeln sind alle aus dem Auto entstanden. Die Wege führten direkt durch die Salinen und auch Reisfelder. Die Vögel waren somit an Autos gewöhnt. Sobald man ausgestiegen ist, war es oftmals vorbei.
 
Und das Aufschrecken einer Horde Reiher ist nicht ungefährlich :lol: Das NMZ findet ihr im Anhang - leider auch das einzige Purpurreiher-Bild (die waren neben den Nachtreihern die scheuesten)

Ich werde mal wieder etwas kleiner bei den Bewohnern - evtl präsentiert Maraike heute Abend wieder Größere ;)

Der immer eifrige Zwergstrandläufer:

Zwergstrandlaufer_1.jpg

Zwergstrandlaufer_2.jpg

Und ein hochbeiniger Stelzenläufer:

Stelzenläufer_2.jpg

Jens
 

Anhänge

Wie ja schon angekündigt gibt es von mir auch Nachschlag.

Flamingos sind im Delta gut zu beobachten. Auf den Feldern bzw Salinen allerdings mit Abstand.
Wir haben aber eine ganz tolle Beobachtungshütte (anscheinend einer privaten Naturschutzorganisation) gefunden, von wo aus man Flamingos in angenehmer Nähe beobachtet kann. Aber nicht nur Diese :top:

Flamingo_1.jpg

An zwei Tagen konnten wir das Purpurhuhn mit Nachwuchs bewundern! Unglaublich diese Farben...

Purpurhuhn_1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten