Xandramos
Themenersteller
Hi,
Eine Freundin benötigt dringend eine Kamera da sie für ihre Abschlussarbeit Delphine im Meer fotographieren muss, über einen gewissen Zeitraum.
Wo? Island
Wann? Nächsten Monat muss los-geknippst werden.
Was? Delphine von einem Boot aus.
Budget? So wenig wie möglich.
Schön wäre es natürlich wenn die Kamera auch sonst noch irgendwie verwendbar ist.
Sie hat bisher wenig Erfahrung mit Photographie, und weiß nicht genau was auf sie zukommen wird. Darum sind die Informationen etwas dünn.
____________________
Ich vermute das es schwer sein wird, jedes mal nah an die Viecher ran zu kommen, so das es wohl eine hohe Brennweite haben sollte. Ich würde mal 300mm (Kleinbild-Equivalent) angeben, darüber wird es von einem Schiff wohl zu schwer, nicht verwackelte Bilder von sich bewegenden Objekten zu machen.
Die Kamera sollte auch die ein oder andere Welle überleben, oder braucht einen externen Schutz der dies ermöglicht.
Die Kamera sollte mit dem Trüb-Grauen Licht das bei wolkenbehangenen Tagen in Island oft anzutreffen ist trotzdem ausreichend Kontrast zwischen Delphinflosse und Meer schaffen.
Ich denke ein Bild wie das Angehängte sollte ausreichen, weiß es aber nicht.
_______________________
Mein Vorschlag eine Pentax K-30 mit doppel-Kit ist eigentlich schon zu teuer. Außerdem weiß ich nicht, wie gut das "Weather-Sealed" auch mit Salzwasser auskommt. (Man könnte sie alle paar Stunden mit Süßwasser reinigen, aber vieleicht gibt es da noch etwas besseres)
Was sind eure Vorschläge?
Welche Fragen sollte ich ihr stellen, bzw. sie ihren Betreuern?
lg,
Michael
Eine Freundin benötigt dringend eine Kamera da sie für ihre Abschlussarbeit Delphine im Meer fotographieren muss, über einen gewissen Zeitraum.
Wo? Island
Wann? Nächsten Monat muss los-geknippst werden.
Was? Delphine von einem Boot aus.
Budget? So wenig wie möglich.
Schön wäre es natürlich wenn die Kamera auch sonst noch irgendwie verwendbar ist.
Sie hat bisher wenig Erfahrung mit Photographie, und weiß nicht genau was auf sie zukommen wird. Darum sind die Informationen etwas dünn.
____________________
Ich vermute das es schwer sein wird, jedes mal nah an die Viecher ran zu kommen, so das es wohl eine hohe Brennweite haben sollte. Ich würde mal 300mm (Kleinbild-Equivalent) angeben, darüber wird es von einem Schiff wohl zu schwer, nicht verwackelte Bilder von sich bewegenden Objekten zu machen.
Die Kamera sollte auch die ein oder andere Welle überleben, oder braucht einen externen Schutz der dies ermöglicht.
Die Kamera sollte mit dem Trüb-Grauen Licht das bei wolkenbehangenen Tagen in Island oft anzutreffen ist trotzdem ausreichend Kontrast zwischen Delphinflosse und Meer schaffen.
Ich denke ein Bild wie das Angehängte sollte ausreichen, weiß es aber nicht.
_______________________
Mein Vorschlag eine Pentax K-30 mit doppel-Kit ist eigentlich schon zu teuer. Außerdem weiß ich nicht, wie gut das "Weather-Sealed" auch mit Salzwasser auskommt. (Man könnte sie alle paar Stunden mit Süßwasser reinigen, aber vieleicht gibt es da noch etwas besseres)
Was sind eure Vorschläge?
Welche Fragen sollte ich ihr stellen, bzw. sie ihren Betreuern?
lg,
Michael
Anhänge
-
Exif-Datendolphin.JPG230 KB · Aufrufe: 264