• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell Ultrasharp 2209WA

Hallo TFTShop,

kennst du denn einen (ungefähr auch vom Preis) vergleichbaren Monitor speziell zur Bildbearbeitung (IPS), der die gleiche PPI wie das MacBook Unibody 13'' (Auflösung 1280x800, PPI ~113,5) besitzt.

Würde zur Not auch einen hunderter mehr ausgeben. Wichtig wäre mir halt ein vergleichbar sharfes Bild wie auf dem MacBook.
Gruß,
ohc
 
Speziell für EBV gibts in diesem Preisbereich nichts.
Auch mit IPS Panel bewegst du dich in diesem Preisbereich eher noch im Bereich der Einsteigergeräte.
Je nach Anspruch kann das aber durchaus ausreichen.

Wirf mal einen Blick auf die 22" Geräte mit 1920x1200 Auflösung. Die kommen auf ca. 102 dpi. Tipp für EBV Mittelklasse: Eizo S2243WFS.
Das Maximum von ca. 109 dpi bieten derzeit die aktuellen 27" Monitore bei 2560x1440 Bildpunkten. Die fangen aber erst ab knapp unter 700 Euro an.
Siehe z.B. Dell U2711 zu 689,- €.
Einen "echten" EBV Monitor mit 27 Zoll findest du erst deutlich über 1000 Euro. -Siehe NEC PA271.
 
Ich arbeite eigentlich nur im sRGB Farbraum. Kann ich den Eizo dafür benutzen, da er ja den erweizterten Farbraum darstellt, oder müsste ich diesen erst kalibirieren.

Gruß,
ohc

P.S. Ich habe dein .ICC Profil für den Dell 2209WA auf deiner Seite gesehen, kann die Zip Datei aber leider nicht entschlüsseln, da er mich nach einem Password fragt - Oder mache ich da wa falsch?
 
Nach einer erstaunlich kurzen Suche nach einem geeigneten Monitor bin ich beim Dell 2209WA und dem U2311H hängen geblieben. Nun habe ich aber noch leichte Bedenken und eine Frage. Ich möchte den Monitor nämlich an meinem Notebook anschliessen, der hat aber nur VGA und HDMI. Müsste also den VGA Anschluss nehmen, wie sieht das da mit der Bildqualität aus, taugt das was?
Könnte man auch ein DVI/HDMI Adapter benutzen, oder wäre was nicht wirklich ratsam?
Zudem habe ich noch sowohl in deutschen als auch englischen Foren gelesen das der U2311H gerne mal ein schief sitzendes Panel hat, es seltsame Farbverläufe geben soll und Pixelfehler auch keine Seltenheit sein sollen.
Kann dazu jemand was sagen? Hat schon jemand die selben Erfahrungen gemacht?
 
Könnte man auch ein DVI/HDMI Adapter benutzen, oder wäre was nicht wirklich ratsam?

Genau so wird's gemacht.

Zudem habe ich noch sowohl in deutschen als auch englischen Foren gelesen das der U2311H gerne mal ein schief sitzendes Panel hat, es seltsame Farbverläufe geben soll und Pixelfehler auch keine Seltenheit sein sollen.

Man liest viel wenn der Tag lang ist... -Von einem schief sitzenden Panel habe ich allerdings noch nie etwas gelesen. -Wie soll das auch gehen? Panel und Gehäuse sind schließlich eckig. Trotz schwimmender Lagerung des Panels kann es sich wohl kaum nennenswert im Gehäuse "verdrehen".
Das Wenige, was sich im Gehäuse bewegen kann (und muss) dürfte irrelevant sein.

Im Übrigen hat man bei eventuellen Pixelfehlern ohnehin Netz und doppelten Boden: Nennt sich Dell Premium Panel Service. -Und der gilt nicht nur zum Anlieferzeitpunkt.
 
Hallo,

mein Bildschirm brummt seit gestern. Ob mit oder ohne Kabel von Laptop zu Bildschirm.


HDMI zu DVI Kable eingesteckt und es fing an. Der ganze Anschluss brummt, sobald der Bildschirm an ist. wenn er aus ist, keine Geräusche.


An was kann das liegen? Sollte ich mal den Service zu mir holen, ich habe noch 1 Monat Gewährleistung. /Garantie.?

//Es ist kein lautes Brummen, wenn man leise ist merkt man es und es geht gewalltig auf den Zeiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man liest viel wenn der Tag lang ist... -Von einem schief sitzenden Panel habe ich allerdings noch nie etwas gelesen. -Wie soll das auch gehen? Panel und Gehäuse sind schließlich eckig. Trotz schwimmender Lagerung des Panels kann es sich wohl kaum nennenswert im Gehäuse "verdrehen".
Das Wenige, was sich im Gehäuse bewegen kann (und muss) dürfte irrelevant sein.

Im Übrigen hat man bei eventuellen Pixelfehlern ohnehin Netz und doppelten Boden: Nennt sich Dell Premium Panel Service. -Und der gilt nicht nur zum Anlieferzeitpunkt.

Mit schief sitzenden Panel mein ich das der Bildschirm ansich wohl nicht bei jedem Exemplar zu 100% waagerecht an der Halterung hängt. Hab mich da blöd ausgedrückt.

Das mit dem Dell Premium Service ist mir bekannt, ich habe aber keine Lust meinen Bildschirm immer und immer wieder hin und her zuschicken (oder dauernd den Techniker hier zu haben) bis ich einen brauchbaren habe. Und die Serienstreuung scheint wirklich nicht ohne zu sein. Und es ist auch klar das man über solch einen Monitor mehr liest, auch mehr negatives, als über einen Monitor der das 5 bis 6fache kostet.
Nur bei mir ist das Problem, das wenn bekannt ist das es gerne zu Fehlern an Geräten kommt, ich zu 98% ein eben solches fehlerhaftes Exemplar bekomme. Scheint eine Art Naturgesetz zu sein ;)
Naja, egal, die beiden Monitore sind die einzigen in meinem Budget, einen von beiden werde ich nehmen.

Danke für die Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Habe den Dell seit gesern abend. Ich benutze ihn an meinem Samsung Einsteiger-Notebook und nur über VGA, Grafikkarte ist von ATI (vielleicht erübrigen sich damit jetzt schon alle Überlegungen mangels Voraussetzungen?).
Ich habe gestern gleich Fotoabzüge aus der Drogerie geholt und mit der Bildschirmversion verglichen: die Anzeige am Bildschirm ist "besser", die Abzüge sind zu warm, zu dunkel, zu kontrastreich und wenig differenziert (wie immer, wenn sie für meine Laptopanzeige gepasst haben). Kann das schon daran liegen, dass es eben nur ne Drogerie war, noch dazu am Ausdruckgerät vor Ort (die Verkäuferin meinte, wenn ichs einschicke, entwickeln die das auch nur mit derselben Technik)? Wobei ich mal ein Fotobuch über Internet bestellt habe, da war es ähnlich, nicht ganz so stark. Oder sind es höchstwahrschinlich eben doch die Einstellungen bei mir? Ich wollte eigentlich keine Wissenschaft draus machen, ich kenn mich leider überhaupt nicht aus mit Farbprofilen etc (wohin damit etc) und ein Kalibrierungsgerät wollte ich jetzt auch nicht anschaffen.
Fragen:
1. Soll ich die Finger von der Grafikkarte lassen (Default) und nur am Monitor einstellen? (Habe mal quickgamma runtergeladen und bin das durchgegangen, die Einstellungen an der Grafikkarte waren immer viel wirkungsvoller als die direkt am Monitor; Und den ersten Schritt, "Farbtemperatur auf 6500K" kann ich weder an der Karte noch am Monitor einstellen, ist dann eh alles sinnlos?) Und selbst bei Einstellung "warm" am Monitor ist das Bild nicht so rot wie auf dem Abzug.
2. Ist es überhaupt sinnvoll anhand von Fotoausdrucken an den Reglern zu spielen? Jeder Wert scheint doch die anderen zu beeinflussen, passt es für das eine Foto halbwegs, sieht das nächste wieder verkehrt aus.
3. Mache "Bildbearbeitung" bislang nur per dpp, schon weil ich inzwischen Raws nur noch in JPEG umwandle, wenn ich Abzüge will oder sie weitergebe, sonst mache ich sie nur bildschirmhübsch, hätte sie aber natürlich gern umwandlungsbereit, v.a. farblich! Habe PSP X3, kenn mich aber noch nicht aus. Machen Farbprofile also irgendeinen Sinn für mich? (Wie ichs verstanden hab, gelten die nur für bestimmte Programme, aber ich versteh da allgemein ziemlich viel Bahnhof:o )

Entschuldigt bitte diese banalen und unwissenden Fragen!:o wenn ich die Foren so durchlese, hab ich manchmal das Gefühl, alle sind halbe Informatiker. Muss man das sein, nur um einigermaßen Fotos entwickeln lassen zu können? :confused:
Viele Grüße
Hana
 
Hallo!

Habe mich für den Kauf des Dell entschieden. Gleich dazu soll aber ein neues Notebook. Das Ganze so als Kompromiss aus Mobilität und daheim Bildbearbeitung machen. Hat jemand Erfahrung mit der Kompatibilität? Der Acer für den ich mich eigentlich entschieden habe, hat eine NVIDA Grafikkarte und die sollte theoretisch auch so hoch auflösen aber anscheinend gibts da Problem. Kennt sich da jemand aus? Auf was muss man beim Betreib am Notebook achten?

Vielen Danke im Voraus!!!
 
Beim Laptopkauf darauf achten, dass er einen digitalen Ausgang für Monitore besitzt.

Danke für deine Antwort!!! Schlage mich nun schon seit Wochen durch den Notebook-Dschungel.

Der Dell hat einen DVI Anschluss. Die meisten Notebooks als digitalen Ausgang einen HDMI Anschluss... Da wird's wohl Kabel dafür geben oder? :confused: Die meisten neuen Grafikkarten (NVIDA und ATI) können auf die 1680x1050 auflösen. Also würde jedes Notebook mit HDMI ein gutes Ergebnis liefern? Oder hab ich da einen Denkfehler drin? Sorry. Aber ich bin auf dem Gebiet wirklich unbedarft... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten