Hallo!
Habe den Dell seit gesern abend. Ich benutze ihn an meinem Samsung Einsteiger-Notebook und nur über VGA, Grafikkarte ist von ATI (vielleicht erübrigen sich damit jetzt schon alle Überlegungen mangels Voraussetzungen?).
Ich habe gestern gleich Fotoabzüge aus der Drogerie geholt und mit der Bildschirmversion verglichen: die Anzeige am Bildschirm ist "besser", die Abzüge sind zu warm, zu dunkel, zu kontrastreich und wenig differenziert (wie immer, wenn sie für meine Laptopanzeige gepasst haben). Kann das schon daran liegen, dass es eben nur ne Drogerie war, noch dazu am Ausdruckgerät vor Ort (die Verkäuferin meinte, wenn ichs einschicke, entwickeln die das auch nur mit derselben Technik)? Wobei ich mal ein Fotobuch über Internet bestellt habe, da war es ähnlich, nicht ganz so stark. Oder sind es höchstwahrschinlich eben doch die Einstellungen bei mir? Ich wollte eigentlich keine Wissenschaft draus machen, ich kenn mich leider überhaupt nicht aus mit Farbprofilen etc (wohin damit etc) und ein Kalibrierungsgerät wollte ich jetzt auch nicht anschaffen.
Fragen:
1. Soll ich die Finger von der Grafikkarte lassen (Default) und nur am Monitor einstellen? (Habe mal quickgamma runtergeladen und bin das durchgegangen, die Einstellungen an der Grafikkarte waren immer viel wirkungsvoller als die direkt am Monitor; Und den ersten Schritt, "Farbtemperatur auf 6500K" kann ich weder an der Karte noch am Monitor einstellen, ist dann eh alles sinnlos?) Und selbst bei Einstellung "warm" am Monitor ist das Bild nicht so rot wie auf dem Abzug.
2. Ist es überhaupt sinnvoll anhand von Fotoausdrucken an den Reglern zu spielen? Jeder Wert scheint doch die anderen zu beeinflussen, passt es für das eine Foto halbwegs, sieht das nächste wieder verkehrt aus.
3. Mache "Bildbearbeitung" bislang nur per dpp, schon weil ich inzwischen Raws nur noch in JPEG umwandle, wenn ich Abzüge will oder sie weitergebe, sonst mache ich sie nur bildschirmhübsch, hätte sie aber natürlich gern umwandlungsbereit, v.a. farblich! Habe PSP X3, kenn mich aber noch nicht aus. Machen Farbprofile also irgendeinen Sinn für mich? (Wie ichs verstanden hab, gelten die nur für bestimmte Programme, aber ich versteh da allgemein ziemlich viel Bahnhof

)
Entschuldigt bitte diese banalen und unwissenden Fragen!

wenn ich die Foren so durchlese, hab ich manchmal das Gefühl, alle sind halbe Informatiker. Muss man das sein, nur um einigermaßen Fotos entwickeln lassen zu können?
Viele Grüße
Hana