BenderCam
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe einen Dell U3014 und benutze die Dell-Software mit einem i1, so weit nichts Besonderes.
Bei DreamColor von HP ist es ja ansich analog, auch wenn es etwas komfortabler und zuverlässiger ist. Dafür halten HP-EliteBooks wegen des schlechten Thermo-Managements erfahrungsgemäss im Schnitt nur 3 Monate bis zum Totalschaden.
Zurück zum Dell.
Es ist "normal" dass ich den Vorgang für beide Custom-Farbräume (Nativ und sRGB) manchmal zwei, drei Mal wiederholen muss da er irgendwelchen Murks fabriziert.
Seit nun fast vier Stunden versuche ich diesen Elektronikschrott korrekt zu kalibrieren, an sich wie immer (i7 "vorgewärmt" usw.). Allerdings produziert er danach extremste Farbstiche ("Stich" ist untertrieben), in Native Senfgelb und Petrolblau, in sRGB blasses Babyrosa mit starken Tonwertabrissen.
Ist das Ding schon ein Totalschaden?
Ich weiss, hier kann keiner Glaskugeln, aber vielleicht kennt es ja wer und ich kann dem On-Site-Support sagen er soll gleich einen neuen mitbringen. Oder das i1 ist schon hinüber, wüsste allerdings nicht wieso und was da ausfallen könnte.
Die vordefinierten Modi laufen korrekt.
Leider kommt man so irgendwie nicht recht an den schön bunten Native-Colorspace.
Ich habe zwar noch ein HP-DC-i1, aber das geht mit dem Ding natürlich nicht (Vergleich).
Ist so ein "grundlos" auftretendes Quatsch-Problem...
LG!
habe einen Dell U3014 und benutze die Dell-Software mit einem i1, so weit nichts Besonderes.
Bei DreamColor von HP ist es ja ansich analog, auch wenn es etwas komfortabler und zuverlässiger ist. Dafür halten HP-EliteBooks wegen des schlechten Thermo-Managements erfahrungsgemäss im Schnitt nur 3 Monate bis zum Totalschaden.

Zurück zum Dell.
Es ist "normal" dass ich den Vorgang für beide Custom-Farbräume (Nativ und sRGB) manchmal zwei, drei Mal wiederholen muss da er irgendwelchen Murks fabriziert.
Seit nun fast vier Stunden versuche ich diesen Elektronikschrott korrekt zu kalibrieren, an sich wie immer (i7 "vorgewärmt" usw.). Allerdings produziert er danach extremste Farbstiche ("Stich" ist untertrieben), in Native Senfgelb und Petrolblau, in sRGB blasses Babyrosa mit starken Tonwertabrissen.
Ist das Ding schon ein Totalschaden?
Ich weiss, hier kann keiner Glaskugeln, aber vielleicht kennt es ja wer und ich kann dem On-Site-Support sagen er soll gleich einen neuen mitbringen. Oder das i1 ist schon hinüber, wüsste allerdings nicht wieso und was da ausfallen könnte.
Die vordefinierten Modi laufen korrekt.
Leider kommt man so irgendwie nicht recht an den schön bunten Native-Colorspace.
Ich habe zwar noch ein HP-DC-i1, aber das geht mit dem Ding natürlich nicht (Vergleich).
Ist so ein "grundlos" auftretendes Quatsch-Problem...
LG!