Hirs84
Themenersteller
Hey,
ich habe mir jetzt für meinen Dell U2713H den X-Rite i1 Display pro bestellt, Ankunft vorauss. morgen. Natürlich hab ich vorab schon ein paar Fragen, da ich auf dem Gebiet der Kalibrierung ein Noob bin.
- Hauptanschaffungsgrund für den X-Rite war die Tatsache, dass der Dell mit dem Kolorimeter+Dell-Software "Dell UltraSharp Color Calibration Solution" hardwarekalibriert werden kann. Welche Vorteile hat so eine HW-Kalibrierung eigentlich genau ggü. der SW-Kalibrierung?
- Beim Dell können 2 Profile angelegt werden (CAL1 und CAL2) und dabei unterschiedliche Farbräume verwendet werden. Ich möchte meine Fotos vorwiegend im Internet veröffentlichen und zu "normalen" Druckereien (z.B. PosterXXL) geben. Reicht es dann für ich, nur den sRGB-Farbraum zu nutzen oder sollte ich für meine Vorhaben lieber aRGB oder nativ für die Kalibrierung nutzen?
- Ich nutze 2 Bildschirme, der Zweitbildschirm (nur zum Auslagern von Werkzeugen bzw. als Lightroom-Zweitbildschirm) ist ein 22" Samsung S22B300. Auch diesen möchte ich dann kalibrieren. Hierzu muss ich wohl zusätzlich zur o.g. Dell-Software die X-Rite-Software installieren, um auch diesen kalibrieren zu können. Kann es hier zu Problemen/Überschneidungen kommen?
Danke und Gruß
Matthias
ich habe mir jetzt für meinen Dell U2713H den X-Rite i1 Display pro bestellt, Ankunft vorauss. morgen. Natürlich hab ich vorab schon ein paar Fragen, da ich auf dem Gebiet der Kalibrierung ein Noob bin.
- Hauptanschaffungsgrund für den X-Rite war die Tatsache, dass der Dell mit dem Kolorimeter+Dell-Software "Dell UltraSharp Color Calibration Solution" hardwarekalibriert werden kann. Welche Vorteile hat so eine HW-Kalibrierung eigentlich genau ggü. der SW-Kalibrierung?
- Beim Dell können 2 Profile angelegt werden (CAL1 und CAL2) und dabei unterschiedliche Farbräume verwendet werden. Ich möchte meine Fotos vorwiegend im Internet veröffentlichen und zu "normalen" Druckereien (z.B. PosterXXL) geben. Reicht es dann für ich, nur den sRGB-Farbraum zu nutzen oder sollte ich für meine Vorhaben lieber aRGB oder nativ für die Kalibrierung nutzen?
- Ich nutze 2 Bildschirme, der Zweitbildschirm (nur zum Auslagern von Werkzeugen bzw. als Lightroom-Zweitbildschirm) ist ein 22" Samsung S22B300. Auch diesen möchte ich dann kalibrieren. Hierzu muss ich wohl zusätzlich zur o.g. Dell-Software die X-Rite-Software installieren, um auch diesen kalibrieren zu können. Kann es hier zu Problemen/Überschneidungen kommen?
Danke und Gruß
Matthias