• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DELL U2713H ohne Grafikkarte

Hajo2012

Themenersteller
Liebe DSLR-Gemeinde,
nachdem ich im letzten Jahr in eine DSLR investiert habe, war nun der Rechner dran. Drin sitzt eine Intel I7 3770 CPU. Eine separate Graphikkarte habe ich mir erst einmal gespart. Als Monitor verwende ich einen DELL U2713H, der ja eine native Auflösung von 2560x1440 hat. Rechner und Monitor sind über das mitgelieferte Dual Link DVI Kabel verbunden. Trotzdem kriege ich keine höhere Auflösung als 1680x1050 eingestellt. Mehr wird mir einfach nicht angeboten.
Kann die Intel HD Graphics 4000, die in der CPU sitzt einfach keine höhere Auflösung realisieren?
Für einen Tipp wäre ich Euch sehr dankbar!

Hajo
 
Rechner und Monitor sind über das mitgelieferte Dual Link DVI Kabel verbunden. Trotzdem kriege ich keine höhere Auflösung als 1680x1050 eingestellt.

Liegt denk ich mal defintiv an fehlender Dual-Link Fähigkeit, hatte das gleiche Problem mit dem Vorgänger, allerdings war es mir mit dem richtigen Kabel in Ordnung, ich benutze allerdings eine dedizierte Grafikkarte.

Also Displayport benutzen, hoffe dein Mainboard stellt sowas bereit.

ciao tuxoche
 
Erstmal besten Dank für die Tipps. Leider stellt das motherboard keinen
Displayport zur Verfügung. Werde mir wohl doch eine Graphikkarte zulegen müssen.
 
was hast Du für ein Mainboard? Spec. anschauen!
Für das Geld für eine Graka, kannst Du auch das Mainboard tauschen.
 
Na ja Jogi,
der Rechner ist 14 Tage alt und da werde ich wohl eher nicht das mainboard tauschen sondern in eine Graphikkarte investieren. Wie weiter oben steht,
kann es die CPU nicht und somit ist es kein Problem des motherboards. Es ist übrigens ein P8H77-V von Asus.

Gruß

Hajo
 
Gibt es eine noch genauere Bezeichnung?
lt Asus hat das Board einen DP Anschluß mit dem es funktioniert.

Die CPU kann es selbstverständlich locker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem kriege ich keine höhere Auflösung als 1680x1050 eingestellt. Mehr wird mir einfach nicht angeboten.
Kann die Intel HD Graphics 4000, die in der CPU sitzt einfach keine höhere Auflösung realisieren?

Die HD4000 kann via DVI mindestens 1920x1200! Wieso bei dir "nur" 1680x1050 möglich sind, ist mir nicht ganz klar. Leider helfen dir die 1920x1080 auch nicht weiter weil sie immer noch nicht der nativen Displayauflösung entsprechen. Bei der nativen Monitorauflösung von 2560x1440 ist bei DVI auf jedenfall Dual-Link nötig. In deinem Fall unterstützt das Mainboard diese Auflösung via DVI allerdings gar nicht:

http://www.asus.com/de/Motherboards/P8H77V/#specifications

Integrated Graphics Processor
Multi-VGA output support : HDMI/DVI/RGB/DisplayPort ports
- Supports HDMI with max. resolution 1920 x 1200 @ 60 Hz
- Supports DVI with max. resolution 1920 x 1200 @ 60 Hz
- Supports RGB with max. resolution 2048 x 1536 @ 75 Hz
- Supports DisplayPort with max. resolution 2560 x 1600 @ 60 Hz

Also folgt das was JoGi1965 gesagt hat!
 
Shit, dann muss ich wohl mal outen. Mir war einfach nicht klar, dass ich dem Monitor manuell sagen muss, welchen port ich verwende. Ich bin davon ausgegangen, dass er alle ports automatisch "abklappert" und dann den belegten verwendet. Jetzt weiss ich, dass ich es manuell machen muss und schon laufen über den DisplayPort meine 2560x1440. Trotzdem Danke für Eure Unterstützung!

Hajo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten