• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell U2711 Farbton

Glaub ich nicht. Das Auge ist schlecht in Farberkennung. Schau einmal den Bildschirm an ohne Beleuchtung und dann mit einer Glühlampe als Raumbeleuchtung. Jetzt ist es gleich viel blauer
 
Er will ja eigentlich nur ungefähr gleich haben, also hat zwei Bildschirme und stellt den einen dazu passend ein.

Ich fürchte nur, dass der U2711 nur in Custom Color RGB Regler hat und da hat er den vollen Farbraum und nicht sRGB.

Weiß ich gerade nicht genau, müsste ich meinen mal wieder anschalten und nachgucken.
 
Klar kann man einen Bildschirm "vergleichend" mit einem anderen Monitor hinreichend befriedigend einstellen:

wenn man denn weiß, welcher von den 2 Geräten hinreichend genaue Farben liefert, ... wenn der das dann überhaupt macht.

Im Grenzfall hat man sonst 2 ähnlich eingestellte Monitore ... die beide farblich völlig daneben liegen.

Was man aber auch machen kann: hier ein Bild zeigen und fragen, in wie weit die Farben "passen" ... wie von TO gemacht.

Das ist zwar auch eher "halber Kram" ... aber deutlich besser als nix.
 
Was man aber auch machen kann: hier ein Bild zeigen und fragen, in wie weit die Farben "passen" ... wie von TO gemacht.
Beziehst Du Dich auf das Bild von den beiden Monitoren?
Unklar was Du meinst.
 
...ich habe günstig einen Dell U2711 übernehmen können...

Sorry, für Bildbearbeitung einen steinalten TFT benutzen zu wollen, ist mehr als haarsträubend.
...
Sorry, dieser Sarkasmus musste jetzt sein.

[Nein, musste nicht sein, weshalb ich das entfernt habe. Lass diesen unnötigen Käse! scorpio)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, für Bildbearbeitung einen steinalten TFT benutzen zu wollen, ist mehr als haarsträubend.

Hey.. ich hab das schätzchen auch noch hier neben dem 27Zoll 5k imac stehen und es bleibt auch hier stehen, bis er aufgibt. :eek:
PS: Im winter super Heizung

der dell u2711 ist kein schlechter Monitor, schaue ich bei prad.de mir die damaligen daten an, sehe ich auch heute im mittleren Preissegment nicht bahnbrechend besseres;
regelmässig kalibriert werden sollte er aber schon.. mein spyder4 ist auch noch funktionabel :lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ eric

Vermutlich hat Deiner aber deutlich weniger Betriebsstunden als einer, den man nach 7 Jahren aus einem Büro nach Hause trägt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein solch lange und vielleicht auch täglich in Betrieb befindlicher TFT keine passable Helligkeitsverteilung mehr hat (das lässt sich auch mit dem Spyder nicht korrigieren und ist nur EIN Problem nach langer Benutzung), ist einer der Punkte, was ihn für BILDVERARBEITUNG mE nach so vielen Jahren disqualifiziert.
 
PS: Im winter super Heizung
So schlimm ist er nun auch nicht mit den ca 85W, die er verbraucht.

Aber klar, einige neue 27 WQHD-Monitore mit LED-Backtight verbrauchen deutlich weniger. Nur, wie lange benötigt man, um von den 50W Ersparnis (im Idelafall) einen neuen Monitor zu finanzieren?

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein solch lange und vielleicht auch täglich in Betrieb befindlicher TFT keine passable Helligkeitsverteilung mehr hat (das lässt sich auch mit dem Spyder nicht korrigieren und ist nur EIN Problem nach langer Benutzung), ist einer der Punkte, was ihn für BILDVERARBEITUNG mE nach so vielen Jahren disqualifiziert.
Alles richtig, trotzden ist er auch bei dem Alter immer noch bedeutend besser wie irgendein x-beliebiger Monitor dieser Größe/Auflösung zum mind. 5 fachen Preis. Nicht jeder sucht einen 10 Bit Monitor mit 100% AdobeRGB und ist bereit, dafür >1000 € auszugeben.

Zur farbechten BildBEarbeitzug dürfte er nicht mehr geegnet sein, aber welches normale Arbeitszimmer ist das schon?

Ich war schon kurz davor, meinen U2711 durch einen
NEC Multisync EA304WMi
zu ersetzen, bis ich ein paar Tests gelesen und Bilder dazu gesehen habe. Da ist die Ausleuchtung meines 7 Jahre alten Dell noch um Welten besser, obwohl auch der nahezu täglich im Einsatz ist. Mein Dell hat vermutlcih mehr Betriebsstunden wie mein Monitor auf der Arbeit im selben Zeitraum hätte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten