• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell Full HD Monitore (Alienware & XPS)

Ich war gerade mal spaßeshalber bei Saturn
Nur 5 17" Laptops dort und alle mit glänzenden Displays :rolleyes:
 
Das habe ich bisher nur schriftlich vom Dell Support, weil ich noch auf mein Kabel warte.
Steht aber auch in den Whitepapers von Intel zur Graka...
Es ist schon so, dass HDMI theoretisch die Auflösung kann. Ich kenne aber keinen Monitor der das so annimmt und auch keinen PC, der das so ausgibt.
IMHO geht das nur über DisplayPort (und DualLink DVI, was die Intel-Grafik aber schon bei den Desktops nicht macht).
Vielleicht bekommst Du von Dell einen HDMI->Displayport-Adapter?
 
IMHO geht das nur über DisplayPort (und DualLink DVI, was die Intel-Grafik aber schon bei den Desktops nicht macht).
Vielleicht bekommst Du von Dell einen HDMI->Displayport-Adapter?

Ich probier es mal mit Dual-Link oder Displayport Kabel. Notfalls geht es halt über die Dockingstation, an der zwei DualLink DVIs und zwei Displayports sind.
 
Kann gerne die nächsten Tage berichten.

Hi Daniel,
das würde mich sehr freuen. Wenn ich das Latitude nehmen, dann kommt auch die Docking Station dazu. Bei dem Samsung weis ich noch nicht, ob es dazu eine DS gibt.
Am Latidtude fehlt mir der USB3.0 Port.

Gruß Nehonimo.
 
Hi Daniel,
Am Latidtude fehlt mir der USB3.0 Port.
Gruß Nehonimo.

Ja, mir auch zunächst. Aber wofür wirklich? Ext. Festplatten kommen an den eSata und Firewire gibt es auch noch. Gibt ja auch schon Speichersticks mit eSata.
Mir war das matte, helle Display, die Tastenbeleuchtung, und ein Fingerprintsensor wichtig, und das zu einem akzeptablen Preis. Und bis auf USB3 reichlich Schnittstellen...

Habe zwei Kabel bestellt, HDMI auf DVIduallink und eins auf Displayport, sollten die nächsten Tage eintreffen, dann melde ich mich hier, ob es für 2560x1440 reicht :)
 
Zwischenstand - endlose Recherche und Kabel/Adapter Suche:

Habe getestet:

  • HDMI Kabel an HDMI Monitoranschluss: Dann wird der Dell U2711 Monitor als TV Gerät erkannt und die max. Auflösung ist 1920x1080 :(
  • HDMI auf Displayport Kabel : Monitor erkennt kein Signal. :(
  • HDMI auf Displayport Adapter -Y Displayportkabel an Monitor: Monitor erkennt kein Signal. :(
  • HDMI auf DVI-D: Kabel noch nicht da.
Anruf bei Dell: Widersprüchliche Aussagen je nachdem welchen Mitarbeiter man dran hat. Fest steht aber, dass der Laptop eine HDMI 1.4 Schnittstelle hat.

Darauf Beschwerde bei "meinem" Verkäufer: Schließlich hatte mir der Support das vor dem Kauf zugesichert, dass ich den großen Monitor am HDMI Port in voller Auflösung betreiben kann. Der Verkäufer hat sich dann sehr schnell drum gekümmert und herausgefunden, daß es nur mit den Displayport Anschlüssen an der Dockingstation geht.
Wegen meinem ganzen Aufwänden hat er mir wenigstens einen seeeehr fetten Rabatt eingeräumt, weshalb ich bei der Docking Station dann nicht nein sagen konnte...
Die kommt am Montag und dann kann ich sagen ob es endlich klappt...

-daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Finally:

Mit der Dockingstation klappt alles. Volle Auflösung über DisplayPort, als auch zwei externe Monitore und gemischter Betrieb Laptop/Externer Monitor.

Dank der neuen Intel Grakatreiber läßt sich alles sehr gut einstellen.
Ich nutze den Laptop HD Monitor zu Hause jetzt als Thumbnail-Preview und tobe mich auf dem großen Monitor mit LR und Photoshop aus...

Von den Hitze und CPU-Drossel Problemen (von denen man hier und da liest bei der SandyBridge in Laptops) habe ich bis jetzt noch nichts gemerkt.

hth,
-daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten