• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell /Alienware Laptops

Baldanian

Themenersteller
Hallo,

eine Frage, hat jemand Erfahrung mit den 13 Zoll Alienware Geräten von Dell?

Ich möchte gerne einen neuen Laptop für die Bildbearbeitung (erstmal primär Lightroom) und überlege, ob mir da ein 13 Zoll reichen würde.

Der Vorteil wäre, dass die Geräte die wqhd Auflösung 2560x1440 bieten und ein OLED Display haben, hört sich irgendwie ganz gut an.

http://www.dell.com/de/p/alienware-13-laptop/pd.aspx (Ganz rechts)

Jemand Erfahrung damit ? Was wäre eure Meinung dazu ?

lg,
Michael
 
Ich hatte auch grosses Interesse an dem 13er Alienware OLED und habe viel recherchiert. Die LG OLED Fernseher sind für die Bildbetrachtung der absolute Oberknaller, vor allem in 10 Bit - stehen auch in jedem Elektrogrossmarkt.

Aber Dell und Alienware: Die Dinger kannst Du ja leider nicht irgendwo besichtigen vor dem Kauf. Bin aber über ein paar Ami-Foren zu ein paar Meinungen und Reviews von Bildbearbeitern gekommen und mein letzter Stand aus dem Dezember 2016 war folgender:

Für Filme, Spiele sehr gut.
Bildbearbeitung, Videobearbeitung, 3D eher weniger, da die Farben mit allen Profilen überdreht dargestellt werden - Zu knallig.
Angeblich liess sich das Display damals nicht kalibrieren und profilieren (Spyder oder Xrite).

Vielleicht hat sich aber zwischenzeitig was geändert...
 
hm, danke für die info. also kalibrierbar muss der nichtmal zwingend sein für mich, aber er sollte natürlich schon halbwegs neutral abzustimmen sein. Die Leute im Chat von Dell haben vorhin leider ziemlich versagt was kompetenz und freundlichkeit betrifft.

Die 15 zoll gibts leider garnicht mit dem qhd display und ich bin mir unsicher ob 13 zoll generell reicht.

Leider findet man im netz sehr wenig zu erfahrungen zu dem display... generell fände ich etwas mehr auflösung und das OLED Display ja schon cool
 
Ich habe FHD bei 15Zoll und vermisse keine höhere Auflösung. Man muß auch bedenken daß eine höhere Auflösung auch bei LR/PS mehr Rechenleistung benötigt. Mit dem i7 6700hq bei FHD Auflösung läuft LR recht flüssig.
Hast Du Dir mal wqhd auf 14 Zoll angesehen ?
 
Ich habe FHD bei 15Zoll und vermisse keine höhere Auflösung. Man muß auch bedenken daß eine höhere Auflösung auch bei LR/PS mehr Rechenleistung benötigt. Mit dem i7 6700hq bei FHD Auflösung läuft LR recht flüssig.
Hast Du Dir mal wqhd auf 14 Zoll angesehen ?

Die Alienware Geräte sind ja Hardware technisch ziemlich am Limit, ich denke das sollte keine Probleme geben. Hab die Auflösung auch an meinem Desktop Rechner und der ist noch schwächer als die Teile :)

Nein, finde leider nirgends ein 13 zoll mit wqhd zum schauen. wobei es mir auch eher um die qualität bzw. die Eignung des displays für die bearbeitung geht.
 
Wie gesagt... Stand Dezember hatten die Leute Probleme die über 200% SRGB in einen vernünftigen Rahmen zu quetschen.
Wenn Du nun auf dem quietschbunten Display, deine Bilder normalgesättigt bearbeitest, könnten es ziemlich lasch auf allen anderen Displays aussehen... google mal nach Displaycal und Argylsys in Verbindung mit Alienware 13 OLED... vielleicht ist damit dem Biest beizukommen... Original Xrite und Spyder Software ging damals nicht wegen Treiberproblemen.
 
Die Alienware Geräte sind ja Hardware technisch ziemlich am Limit, ich denke das sollte keine Probleme geben. Hab die Auflösung auch an meinem Desktop Rechner und der ist noch schwächer als die Teile :)

Nein, finde leider nirgends ein 13 zoll mit wqhd zum schauen. wobei es mir auch eher um die qualität bzw. die Eignung des displays für die bearbeitung geht.

Ich würde dir den Dell XPS 15 anraten. Dank des Infinitiy-Edge Displays ist der Formfaktor tatsächlich bei 13"-14". Der 13"er ist aber natürlich an Mobilität kaum zu überbieten. Verglichen mit dem MBP konnte ich keine großen/ bzw. garkeine Abstriche am Display feststellen (außer der Webcam-Platzierung).
 
Ich habe vor ein paar Tagen am 13 Zoll Alienware eines Freundes mit dem OLED Display und 200% Srgb Abdeckung gespielt - das Teil macht schon Laune! :top:
Kann ihn mal fragen, wie er sich in Photoshop und Lightroom macht, wenn du magst. ;)

Aktuell will er ihn aber wieder verkaufen, da er sich für die Bildbearbeitung und zum Spielen dann doch lieber einen PC samt großem 4k Bildschirm zulegen will.
Da würde ich mir vorher 13 Zoll Laptops ansehen, ob dir das dann reicht.
 
Ich würde dir den Dell XPS 15 anraten. Dank des Infinitiy-Edge Displays ist der Formfaktor tatsächlich bei 13"-14". Der 13"er ist aber natürlich an Mobilität kaum zu überbieten. Verglichen mit dem MBP konnte ich keine großen/ bzw. garkeine Abstriche am Display feststellen (außer der Webcam-Platzierung).

Die XPS Serien hatte ich mir mal angeschaut, allerdings haben die bei weitem nicht die Leistung. Gibt es die nicht sogar nur mit intel Grafik ?


Ich habe vor ein paar Tagen am 13 Zoll Alienware eines Freundes mit dem OLED Display und 200% Srgb Abdeckung gespielt - das Teil macht schon Laune! :top:
Kann ihn mal fragen, wie er sich in Photoshop und Lightroom macht, wenn du magst. ;)

Aktuell will er ihn aber wieder verkaufen, da er sich für die Bildbearbeitung und zum Spielen dann doch lieber einen PC samt großem 4k Bildschirm zulegen will.
Da würde ich mir vorher 13 Zoll Laptops ansehen, ob dir das dann reicht.

Wäre natürlich interessant, wenn er mal ein paar bilder auf dem Dell bearbeitet und man sie sich danach auf nem "normalen" Monitor, Smartphone, Tablet etc. anschaut. Wenn sie dann sehr flau wirken, weil der dell so ein knalliges display hat wäre das natürlich doof.


Ich überlege dann ggf. doch wieder Abstand von den Alienware Geräten zu nehmen, zumal der Chat Support schon so unfreundlich war.

Schaue gerade bei Kiebel rein, die bieten zwar "nur" Full HD scheint aber auch ein ordentliches Display verbaut zu sein. I7, 32GB Speicher und ne gtx 1070 wären auch von der Hardware ziemlich identisch zu den Aliennware Notebooks.

https://www.kiebel.de/pc-systeme/kcsmobile/gaming-bis-15-6-zoll/kcsmobile-gaming-ultra7-15-39-6cm-15-6-zoll.html#null
 
Als Alternative für leistungsfähige konfigurierbare Notebooks kann ich Schenker empfehlen, das FHD IPS Display finde ich ganz brauchbar
 
Als Alternative für leistungsfähige konfigurierbare Notebooks kann ich Schenker empfehlen, das FHD IPS Display finde ich ganz brauchbar

Hm, da hatte ich mal geschaut, die sind aber deutlich teurer irgendwie als z.b. kcs(kiebel) da zahle ich über 3k für die hardware die ich bei kcs für 2,4 bekomme. Hast du vielleicht mal nen Link wo du bestellt hast ?

Kennt vielleicht jemand die Geräte von KCS(Kiebel) wie oben verlinkt?
 
Das sind aber alles Prozessoren die für Desktops konzipiert sind, d.h. sind sehr leistungsfähig aber verbraten viel Leistung. Will heissen im engen kleinen Notebookgehäuse muss die Wärme ersteinmal leise und effizient abtransportiert werden. Mit der Gefahr dass der Lüfter evt. laut ist oder der Prozessor schnell heiß wird und daher viel langsamer taktet.
Sinnvoller halte ich Notebooks wo spezielle Notebookprozessoren verbaut sind (am Ende die Kennzeichnung HQ). Zudem hat ein solcher Notebook wahrscheinlich eine kurze Akkudauer, falls es Dir darauf ankommt ...
 
Das sind aber alles Prozessoren die für Desktops konzipiert sind, d.h. sind sehr leistungsfähig aber verbraten viel Leistung. Will heissen im engen kleinen Notebookgehäuse muss die Wärme ersteinmal leise und effizient abtransportiert werden. Mit der Gefahr dass der Lüfter evt. laut ist oder der Prozessor schnell heiß wird und daher viel langsamer taktet.
Sinnvoller halte ich Notebooks wo spezielle Notebookprozessoren verbaut sind (am Ende die Kennzeichnung HQ). Zudem hat ein solcher Notebook wahrscheinlich eine kurze Akkudauer, falls es Dir darauf ankommt ...

Guter Einwand, danke :) Meist kann ich das Notebook nach 1-2 Stunden laden bzw es wird auch viel direkt am Netzteil genutzt. Wo ich eine lange Akku Laufzeit immer sehr nützlich finde ist beim Fliegen. Da ich gerne im Flieger meine Bilder bearbeite wäre es gut, wenn der Akku da ein wenig halten würde. Für mein bisheriges Notebook habe ich mir dann einen Zweit Akku zugelegt, das war recht praktikabel.

Die Alienware Notebooks haben anscheinend entsprechende Prozessoren verbaut wenn ich es richtig sehe: z.b. Intel® Core™ i7-7700HQ

Habe mir gerade dort mal die 15" Geräte angeschaut, diese bieten leider kein qhd display.

15,6-Zoll-Display, Full HD (1.920 x 1.080), 120Hz, TN + WVA, reflexionsarm, 400 cd/m², Unterstützung für NVIDIA G-SYNC

Leider nur ein TN Panel... was mich wundert, da ich dachte, dass IPS Panels deutlich besser wären?
 
Die XPS Serien hatte ich mir mal angeschaut, allerdings haben die bei weitem nicht die Leistung. Gibt es die nicht sogar nur mit intel Grafik ?

Habe ich was verpasst?

Höchstgeschwindigkeit: Das leistungsstärkste XPS Notebook, das Dell je entwickelte, umfasst Intel® Quad Core™ Prozessoren der siebten Generation sowie eine optionale GeForce® GTX 1050-Grafikkarte mit 4 GB Grafikspeicher und der neuesten Pascal™ Architektur. Damit erledigen Sie auch die anspruchsvollsten Aufgaben im Handumdrehen.

Soweit ich sehe haben alle XPS 15 Modelle diese Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal die Asus Zenbook Serie an. Habe mir erst vor kurzem eins mit 13" gekauft. Das FHD IPS-Display ist super geeignet für Bildverarbeitung. Es ist matt und sehr hell und deckt 100% sRGB Farbraum ab. Die Akku Laufzeit ist super (6-8h). Die Geräuschentwicklung ist sehr gering. Ich habe eins mit Intel Core I5 CPU und Onboard Grafik (Intel 520). Als mobile Lösung für Lightroom & Co. absolut ausreichend.
 
Hey,

danke nochmal für die vielen Antworten. Kann tatsächlich sein, dass ich mir damals nur die 13 zoll XPS angeschaut habe. Allerdings kann ich die 15er auch nicht konfigurieren oder ? Die Asus Zenbooks hatte ich mir auch angeschaut, sind aber auch nicht konfigurierbar und an den fertig Teilen gibt es immer eine Komponente die mir nicht passt leider.

Edit: Ich habe nochmal bei Kiebel nachgefragt, man bekommt das Pro Notebook auch mit nem HQ Prozessor (Intel Core i7-6700HQ)

https://www.kiebel.de/pc-systeme/kc...mobile-gaming-pro7-39-6cm-15-6-zoll.html#null ( Oder Code L2KFG suchen dann hat man die geneue Konfig)

Tendiere dann fast dazu, da man dort auch 32GB Speicher und die gtx 1070 einbauen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann tatsächlich sein, dass ich mir damals nur die 13 zoll XPS angeschaut habe. Allerdings kann ich die 15er auch nicht konfigurieren oder ?

Normalerweise kann man die 15er in diversen Kombinationen bestellen und auch selbst konfigurieren.

Dell hat allerdings gerade eben ein Modellupdate gebracht und u.a. den Prozessor und Grafikkarte aktualisiert.
Vielleicht dauert es noch etwas, bis Konfigurationsmöglichkeiten verfügbar sind.
 
Da du anscheinend ein sehr leistungsfähiges Notebook brauchst, würde ich mich aber vorher aber über dessen Geräuschniveau informieren. Ich habe ein schnelles 17 Zoll 4k Notebook als Desktopersatz zuhause. Code i7 Cpu, Nvidia Grafik, etc. Die Lüftersteuerung nervt gewaltig, das NB ist definitiv zu laut. Also unbedingt checken wie laut es unter Last läuft.
 
... gtx 1070 einbauen kann

Wozu den GTX 1070 ? Wäre nur für sehr anspruchsvolle Spiele bei > FHD Auflösung nötig. LR/PS nutzen diesen nicht ansatzweise aus. Ein gtx 1050 ist schon mehr als ausreichend. Achte lieber drauf daß ein neuer Prozessor (i7-7700HQ) verbaut ist, der ist energieffizienter und schneller als die alte Generation (6700HQ). Schau doch mal das XMG A507 an (mysn.de), hat alles was man braucht und deutlich billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten