@michaelbrandtner
Yep!
...und danach auch auf dem Gummi und den anderen teilen. Sind bei mir halt nur Gebrauchsgegenstände.
Zu meinen Analogknipserein habe ich sogar die Linsen mit Zigarettenpapier gereinigt, wie jeder andere auch. Aber da fotografierte man mehr und investierte weniger in den SchnickSchnack. da war auch egal, mit was man fotografiert hat.
Heutzutage wird ja doch mehr auf das Logo/ Modell der Kamera, als auf das was fotografiert wird, geschaut. Manch einer nutzt die Technik doch nur als Potenzverstärker. Hat da nicht schon mal jemand in der Bastelecke rote Ringe um sein Sigmas (oder so) gemalt...... ???
...dabei ensteht das Bild doch erst im Kopf und dann auf dem Sensor.
Aber in meinem Beruf ist es ja auch so, dass viele Heimwerkler besseres Werkzeug unbenutzt im Schrank hängen haben, als ich in meiner Werkzeugkiste. Blöd ist dann halt immer, das meine Ergebnisse besser und stabiler sind, als die von diesen Heimwerkern....