• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Dein persönliches Lieblingsobjektiv?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6587
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich liebe mein 70-200 4L es macht wirklich tolle Bilder.

Mhh wobei ich mir ja noch ein 18-50 von Sigma holen will und ein 85 1,8 von Canon.... vielleicht machen die ja in Zukunft noch mehr Spaß..... aber erst muss ich sparen ;)
 
Adler schrieb:
Auf der Jagd (z.B. im Zoo) und an der Rennstrecke (Hauptrevier) das EF 100-400L (bald mit Nahlinse 250D) und neuerdings das EF 85er 1.8 und dass auch mit Nahlinse 500D (die BuGa2005 ist in München :D )

Hallo Adler,

das 100-400L hat ein 77m-Filtergewinde. Dafür gibt es nur die 500D. Aber auch mit der 500D sollte das gut funktionieren. Mein 70-200/2.8 IS + 500D liefert gute Qualität und IS ist beim erforderlichen Abblenden wegen Schärfentiefe ein deutlicher Gewinn.

ewm
 
stimmt ist natürlich Quark, auf dem Auftrag steht auch 500d drauf. :rolleyes:
hoffentlich kommt sie bald, ich warte schon 2 Wochen drauf
 
1. Canon 4/70-200 L USM
2. Canon 2/100

Beide liefern absolut überzeugende Bilder!

(... und noch immer habe ich die 300er-Lücke... :rolleyes: )

Gruß
Tomas
 
bei mir waren es 10 Jahre das Tokina 2.8/28-70 und das EF 2.8/200 USM an den analogen Kameras.
Digital folgten das Tamron 2.8/28-75, aktuell sind es das Sigma 2.8/50 Makro und das EF 70-300 DO.
 
Meine Schätzchen (in Klammern die Häufigkeit)
1,8 50 Nikkor (80%)
2,8 105 Micro Nikkor (10%)
Die restlichen 10% meiner Fotos verteilen sich auf:
1,8 85 Nikkor
2.8 24 Nikkor
2,8-4 28-105 Sigma (nur bei "Nicht- Foto Ausflügen" in der Natur)
3,5-5,6 18-50 Sigma (nur bei "Nicht- Foto Ausflügen" in Ortschaften)
4.5-6,3 70-300 Tamron
2,8 90 Makro Sigma
8,0 500 Beroflex
2.8 50 Apo Rodagon am Balgen

Die anderen Objektive, die ich noch habe nutze ich eigentlich gar nicht.
 
Mit dem EF 24-70L könnte ich glücklich werden, wenn ich es hätte.
Ansonsten z.Z.

1) Canon EF 50/1,8 (schön kompakt und leicht, um es immer dabei zu haben)
2) Tamron 28-75/2,8 Xr Di Blabla (das nicht schielt ;) )
 
1. Mein 200/2,8 - kann es nur leider viel zu selten nutzen
2. Sigma EX 24/1,8 - da mag ich einfach die Verarbeitung, das Gewicht, das Feeling, auch wenn ich es noch nicht sooo oft einsetzen konnte.
3. Sigma EX 18-50/2,8 - liefert Farben und Kontrast wie eine FB, dazu toller Brennweitenbereich

Mein 28-135 IS USM geb ich auch nicht her, auch wenn mich immer wieder flaue Bilder enttäuschen (die Schärfe dagegen ist voll in Ordnung).

Mein 50/1,8 fokussiert mir ein bisschen zu unsicher, und außerdem ist das an der Crop Kamera eine komische Brennweite, die mir nicht sehr liegt.
 
Ich liebe alle meine Objektive :) :) :) :D


Canon EF 24-70 L 2,8 USM . . . . . . .40% bester Kompromiss von leichtem Weitwinkel- bis leichtem Telebereich

Canon EF 28-300/3.5-5.6 L USM IS . 30% Urlaubsobjektiv wenn ich Objektivwechsel vermeiden will (Geilste Tüte die ich je hatte)

Canon EF 17-40/4.0 L USM . . . . . . .15% für Weitwinkelpriorität Innen- und Außenaufnahmen

Canon EF 70-200/4.0 L USM . . . . . . 10% für's leichte Gepäck meist in Verbindung mit dem 17-40L

Canon EF 100/2.8 Makro . . . . . . . . . 3% zum Ablichten von Dias und Versicherungsgegenständen

Canon FD Reflex Lens 600/8.0 . . . . . . 2% Sonnenuntergänge, Mond (steinalt und immerwieder überrascht)

Canon EF 50 1.8II . . . . . . . . . . . . . . 0% bei Offenblende völlig unbrauchbar (weiß nicht was daran gut sein soll)

Würde man mir alle wegnehmen und ich müßte mich für eins entscheiden, dann wäre es trotz des nicht unerheblichen Gewichtes das Suppenhuhn.

Gruß aus dem Ländle :)

Jörg
 
Hallo,

nun bin ich ja erst seit Kurzem im DSLR-Lager, aber mein derzeitiges Lieblingsobjektiv
habe ich doch schon gefunden:

Es ist (jetzt setzt's Hiebe ;) ) das 18-55 USM Kit.

Warum ?

- Es macht recht ordentliche Bilder, die meist auch für mich und meine Bedürfnisse ausreichend
scharf sind - 90% Betrachtung am Monitor 21"/1600x1200 bildschirmfüllend und Ausdruck max. A4.
- Es fokussiert fast immer korrekt, ist dabei sauschnell und leise.
- Es ist sehr leicht.
- Mit der Geli ist auch das manuelle Fokussieren kein Problem mehr.
- Der Brennweitenbereich deckt die wichtigsten Situationen im Alltag ab. Ich kann den Lowepro
mit dem Rest der Ausrüstung auch mal zu Hause lassen.
- Und das Beste: Ich musste es nicht extra kaufen, es war im Set mit dabei. :D

Ganz schön unprofessionell, aber mir reicht's vorerst aus. :)

Grüße

Gandalf22
 
gandalf22 schrieb:
Hallo,

nun bin ich ja erst seit Kurzem im DSLR-Lager, aber mein derzeitiges Lieblingsobjektiv
habe ich doch schon gefunden:

Es ist (jetzt setzt's Hiebe ;) ) das 18-55 USM Kit.

Warum soll es denn Hiebe setzen? Ich finde auch, dass das 18-55 für das Geld was es kostet(!) sehr brauchbare Bilder macht - haben ja auch fast alle Reviews zur 300D seinerzeit betont.
Und die Frage hier war ja nicht: was ist Euer BESTES Objektiv, sondern das LIEBLINGSobjektiv :)

Lothar
 
Interessant Interessant naja...

EF 85mm 1.8

Das Ding ist einfach nur der Wahnsinn.

Optisch ein Highlight, schneller AF, geringes Gewicht, bezahlbarer Preis

Die Linse mit dem nächstniedrigeren Wow Effekt ist das

EF 70-200 2,8 IS

Hätt ich doch nur die Umwege über 2x4er und 1x2.8er ohne IS weggelassen :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten