gudeau
Themenersteller
Aus analogen Zeiten besitze ich noch ein Pentax-Objektiv, und zwar das SMC FA 28-70mm/f4 AL.
Wenn man es leicht schüttelt, hört es sich an, als wenn irgendein kleines Teil im Inneren lose ist und umherfliegt. Dadurch verriegelt sich gelegentlich die Brennweite bei 28mm und lässt sich nicht mehr verstellen – ein kurzes Schütteln macht dann die Brennweitenveränderung wieder möglich. Wenn ich mich richtig erinnere, war ein ähnliches Verhalten auch beim Fokussieren mit dem Autofokus, wobei man durch das Umschalten auf manuelles Fokussieren das Problem umgehen konnte.
1.) Kann sich jemand vorstellen, was da defekt ist?
2.) Würde sich eine Reparatur lohnen, wenn ich das Objektiv verkaufen will?
3.) Vor ein paar Monaten wurde das Objektiv für ca. 150€ (?) bei ebay verkauft. Der Verkäufer erwähnte dabei, dass sein Objektiv „Made in Vietnam“ sei und damit eine bessere Verarbeitung haben soll als das „Made in Japan/China oder weiß ich wo“. Kann jemand diese verschiedenen Qualitäten bestätigen und weiß, was es damit auf sich hat?
4.) Wenn sich eine Reparatur nicht lohnt, ziehe ich in Erwägung, es mit dem Reprosatz von Traumflieger als Makroobjektiv an meiner Canon zu nutzen … oder ist das Unsinn?
5.) Wenn es sich als Müll erweist: Wer kommt zur ersten Meisterschaft im Objektivweitwurf nach Kiel? Ich würde versuchen, dieses Sportevent den Kieler-Woche-Machern schmackhaft zu machen…
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten
Wenn man es leicht schüttelt, hört es sich an, als wenn irgendein kleines Teil im Inneren lose ist und umherfliegt. Dadurch verriegelt sich gelegentlich die Brennweite bei 28mm und lässt sich nicht mehr verstellen – ein kurzes Schütteln macht dann die Brennweitenveränderung wieder möglich. Wenn ich mich richtig erinnere, war ein ähnliches Verhalten auch beim Fokussieren mit dem Autofokus, wobei man durch das Umschalten auf manuelles Fokussieren das Problem umgehen konnte.
1.) Kann sich jemand vorstellen, was da defekt ist?
2.) Würde sich eine Reparatur lohnen, wenn ich das Objektiv verkaufen will?
3.) Vor ein paar Monaten wurde das Objektiv für ca. 150€ (?) bei ebay verkauft. Der Verkäufer erwähnte dabei, dass sein Objektiv „Made in Vietnam“ sei und damit eine bessere Verarbeitung haben soll als das „Made in Japan/China oder weiß ich wo“. Kann jemand diese verschiedenen Qualitäten bestätigen und weiß, was es damit auf sich hat?
4.) Wenn sich eine Reparatur nicht lohnt, ziehe ich in Erwägung, es mit dem Reprosatz von Traumflieger als Makroobjektiv an meiner Canon zu nutzen … oder ist das Unsinn?
5.) Wenn es sich als Müll erweist: Wer kommt zur ersten Meisterschaft im Objektivweitwurf nach Kiel? Ich würde versuchen, dieses Sportevent den Kieler-Woche-Machern schmackhaft zu machen…
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten