• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Defektes Objektiv: Lohnt Reparatur?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gudeau

Themenersteller
Aus analogen Zeiten besitze ich noch ein Pentax-Objektiv, und zwar das SMC FA 28-70mm/f4 AL.

Wenn man es leicht schüttelt, hört es sich an, als wenn irgendein kleines Teil im Inneren lose ist und umherfliegt. Dadurch verriegelt sich gelegentlich die Brennweite bei 28mm und lässt sich nicht mehr verstellen – ein kurzes Schütteln macht dann die Brennweitenveränderung wieder möglich. Wenn ich mich richtig erinnere, war ein ähnliches Verhalten auch beim Fokussieren mit dem Autofokus, wobei man durch das Umschalten auf manuelles Fokussieren das Problem umgehen konnte.

1.) Kann sich jemand vorstellen, was da defekt ist?

2.) Würde sich eine Reparatur lohnen, wenn ich das Objektiv verkaufen will?

3.) Vor ein paar Monaten wurde das Objektiv für ca. 150€ (?) bei ebay verkauft. Der Verkäufer erwähnte dabei, dass sein Objektiv „Made in Vietnam“ sei und damit eine bessere Verarbeitung haben soll als das „Made in Japan/China oder weiß ich wo“. Kann jemand diese verschiedenen Qualitäten bestätigen und weiß, was es damit auf sich hat?

4.) Wenn sich eine Reparatur nicht lohnt, ziehe ich in Erwägung, es mit dem Reprosatz von Traumflieger als Makroobjektiv an meiner Canon zu nutzen … oder ist das Unsinn?

5.) Wenn es sich als Müll erweist: Wer kommt zur ersten Meisterschaft im Objektivweitwurf nach Kiel? Ich würde versuchen, dieses Sportevent den Kieler-Woche-Machern schmackhaft zu machen…


Danke schon mal im Voraus für eure Antworten
 
Hallo,
habe das Objektiv ( zusammengebaut in Vietnam ) für 60 Euro bei Ebay ersteigert. inclusive beider Objektivdeckel ( der Rückdeckel ist eine Analoge MZ 40 )
ich denke, eine Reperatur lohnt sich hier nicht.
 
entweder du schaust selbst mal rein wie so ein Objektiv von innen ausschaut oder verschenkst es an interessierte weiter:)

PS: Würde mich anbieten:D
 
entweder du schaust selbst mal rein wie so ein Objektiv von innen ausschaut oder verschenkst es an interessierte weiter:)

PS: Würde mich anbieten:D

:top:Danke, dass Du es mir abnehmen würdest :top:

Nee, mal ernsthaft: Ich habe gerade den MediaMarkt angeschrieben, ob ich beim Kauf irgend eines Objektivs für Canon (Preis über 500€) mein Pentax abgeben kann und dann den 100€-Gutschein bekomme. Wenn ich da 'ne für mich positive Antwort bekomme, werde ich es hier für 50,- inkl. Versand anbieten (Zahlung per PayPal und sofortigem Abschicken meinerseits, da die Aktion am 14.02.endet) - der Käufer würde dann immer noch 50€ Gewinn machen :D
 
:top:Danke, dass Du es mir abnehmen würdest :top:

Nee, mal ernsthaft: Ich habe gerade den MediaMarkt angeschrieben, ob ich beim Kauf irgend eines Objektivs für Canon (Preis über 500€) mein Pentax abgeben kann und dann den 100€-Gutschein bekomme. Wenn ich da 'ne für mich positive Antwort bekomme, werde ich es hier für 50,- inkl. Versand anbieten (Zahlung per PayPal und sofortigem Abschicken meinerseits, da die Aktion am 14.02.endet) - der Käufer würde dann immer noch 50€ Gewinn machen :D

Du bekommst den 100€ Gutschein 100% ohne Altgerät;) Bei den meisten Geräten wollen die das sogar so, Waschmaschinen & Co müssen schliesslich teuer entsorgt werden.
 
:top:Danke, dass Du es mir abnehmen würdest :top:

Nee, mal ernsthaft: Ich habe gerade den MediaMarkt angeschrieben, ob ich beim Kauf irgend eines Objektivs für Canon (Preis über 500€) mein Pentax abgeben kann und dann den 100€-Gutschein bekomme. Wenn ich da 'ne für mich positive Antwort bekomme, werde ich es hier für 50,- inkl. Versand anbieten (Zahlung per PayPal und sofortigem Abschicken meinerseits, da die Aktion am 14.02.endet) - der Käufer würde dann immer noch 50€ Gewinn machen :D

Hi,

Du kannst auch einen alten Toaster oder Wasserkocher abgeben und das Objektiv kaufen. Das muß aber mind. 500€ kosten, wenn Du den Gutschein haben willst. Ich hab letzte Woche einen LCD-Fernseher für meine Tochter gekauft, abgegeben hab ich einen ca. 20 Jahre alten analogen Sat-Receiver. Nach dem Abholen des TV aus dem Lager bin ich mit dem 100€-Gutschein wieder rein in den Mediamarkt und hab mir einen digitalen Sat-Receiver geholt.

Ciao Gorgse
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten