• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Defekter UV-Filter auf 70-300mm Objektiv - Hilfe benötigt

phasen

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich war heute nachmittag mit E-3 und 70-300mm zum Fotografieren unterwegs. Als ich zurückkam musste ich feststellen, dass der Filter auf dem Objektiv einen erheblichen Sprung hat (siehe Bild), ein Zusammenstoss mit was auch immer, ist mir nicht bekannt. Die Schrauben links stammen von der Stativschelle.
Ich hatte glücklicherweise wider anderem Anraten einen UV-Filer als Schutz auf dem Objektiv, muss allerdings zugeben, dass die Sonnenblende nicht auf dem Objektiv war, stört mich aufgrund der Größe beim 70-300mm.

Nun aber zu meiner Frage. Mit normaler Fingerkraft konnte ich den Filter nicht lösen. Kann ich hier ein Zange zur Hilfe nehmen? Natürlich mit äußerster Vorsicht. Oder habt Ihr andere hilfreiche Vorschläge?
 
Danke für die Info, habe aber inzwischen aufgrund des sowieso defekten Filters die Methode mit der Zange nach Entfernen des Glases angewandt und hat ganz gut funktioniert. Filter herausgebogen und damit Schrott, Filtergewinde noch einwandfrei.

Schönen Sonntag noch!
 
Tipp fürs nächste Mal:
Objektiv mit dem Gesicht (Filtervorderseite) auf eine rutschfeste Unterlage legen (Gummilappen, Einmachgummiringe o. ä.),draufdrücken und am Objektiv drehen. Hat bisher bei mir immer geklappt und man riskiert kein vermurkstes Filtergewinde durch radialen Druck.
 
Tipp fürs nächste Mal:
Objektiv mit dem Gesicht (Filtervorderseite) auf eine rutschfeste Unterlage legen (Gummilappen, Einmachgummiringe o. ä.),draufdrücken und am Objektiv drehen. Hat bisher bei mir immer geklappt und man riskiert kein vermurkstes Filtergewinde durch radialen Druck.

Danke für den Tipp, war leider zu spät. Aber beim nächsten Mal, ich hoffe es kommt nie dazu, werde ich mich dann an Deinen Tipp erinnern.
 
Nimm einfach mal einen Bleistift und fahre damit das Gewinde ab.

Das Graphit sollte dafür sorgen, das sowas nicht mehr vorkommt.


Vg Andy
 
Ach und noch was.
Da hast du ja mächtig Glück im Unglück, das die Scherben des Filters die Linse nicht verkratzt haben.
Streulichtblende und Deckel schützen mehr, als vermeintliche UV oder Sky Filter.
 
So wie das Bild aussieht, hat der Filter einen kleinen Schlag auf den Filterring bekommen. Die Einschlagstelle kan man gut erkennen. Dabei ist das Glas gebrochen. Vermutlich wäre ohne aufgeschraubten Filter gar nichts passiert.....:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten