• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

defekte Speicherkarte ??

Tschaki

Themenersteller
Hallo in die Runde,

ich hab hier eine Speicherkarte meine Mom liegen, die beim Auslesen in einem anderen Rechner nur noch wirre Daten aufzeigt und dies seid dem auch in Kamera und eigenem Rechner so darstellt
Das Problem gestaltet sich wie folgt:
- es fehlen einige Bilder
- die noch vorhandenen Bilder sind jetzt in vierfacher ausführung vorhanden
- es gibt jetzt Ordner mit kryptischen Namen
- es gibt jetzt Dateien mit kryptischen Namen
Die Namen von den Ordnern sind nicht mit den Namen der Dateien zusammenzubringen!

Nach dem feststellen des Problems hat meine Mom direkt die Karte getauscht um vielleicht noch was retten zu können. Die andere Karte funktionierte und funktioniert noch einwandfrei.
Laut ihrer Aussage haben sie nur Bilder anschauen wollen und haben nichts kopiert, gelöscht oder auf die Karte geschrieben.

Kennt jemand von Euch dieses Phänomen. Sind die Daten irgendwie unglücklich formatiert worden? hat einfach nur die Karte nen Schlag weg? Gibt es ein Tool mit dem man sowas vielleicht wieder herstellen kann?

Wäre natürlich froh wenn mir hier jemand helfen könnte! ;)

Danke & Gruß
Tschaki
 
War die Karte an einer dieser Apfel-Gurken ausgelesen worden?
Falls ja, diese Gurken haben die unangenehme Eigenschaft, irgendwelchen Kram *ungefragt* auf fremde Datenträger zu *schreiben* (:grumble:), mit dem manche Kameras nicht klarkommen und dann schweren Unsinn auf der Karte veranstalten. Da die Daten vermutlich schon beschädigt wurden, empfehle ich ein Datenrettungsprogramm, z. B. Zero Assumption Recovery. ZAR kann selbst in der Demoversion Bilder wiederherstellen. Viel Glück!

[edit]
http://www.z-a-recovery.com/digital-image-recovery.htm
 
War die Karte an einer dieser Apfel-Gurken ausgelesen worden?
Falls ja, diese Gurken haben die unangenehme Eigenschaft, irgendwelchen Kram *ungefragt* auf fremde Datenträger zu *schreiben* (:grumble:), mit dem manche Kameras nicht klarkommen und dann schweren Unsinn auf der Karte veranstalten.

Zum ersten: Das Verhalten von Mac OS ist sowohl dokumentiert, als auch optional. Darüber hinaus ist auch der Umgang mit allen in Frage kommenden Protokollen, Schnittstellen und Dateisystemen einwandfrei umgesetzt.
Wenn du eine Kamera hast oder kennst, die mit den Ergänzungen durch MacOS nicht zurechtkommt, dann frage ich mich welches Gerät die "Gurke" ist. Kamerahersteller nämlich sind es, die seit Jahrzehnten(!) oft nicht in der Lage sind, den Umgang mit Speicherkarten sauber hinzubekommen.
 
(...)
Wenn du eine Kamera hast oder kennst, die mit den Ergänzungen durch MacOS nicht zurechtkommt, dann frage ich mich welches Gerät die "Gurke" ist. Kamerahersteller nämlich sind es, die seit Jahrzehnten(!) oft nicht in der Lage sind, den Umgang mit Speicherkarten sauber hinzubekommen.
Egal, ob es dokumentiert ist oder nicht, ein Rechner hat nicht ungefragt auf einem fremden Datenträger herumzudoktorn - Basta!
Wenn ich damit dem erlauchten Kreis der Computerlaien auf die Füße trete - Bitteschön, gerne geschehen! :top: :p
 
Egal, ob es dokumentiert ist oder nicht, ein Rechner hat nicht ungefragt auf einem fremden Datenträger herumzudoktorn - Basta!

Das macht Windows doch auch. Aber man kann externe Medien bei beiden OS doch hoffentlich auch readonly mounten?

Schlimmer sind andere Geraete - ein Navi hat mir mal ungefragt eine 8GB-Karte auf 2GB formatiert - da waren erstmal alle Fotos weg :eek:
Mein ebook-Reader schreibt auch irgendwelche .catalog und .bookmark auf die Karten, und was manche Kameras veranstalten... da will ich gar nicht drueber reden.

andnet schrieb:
Kamerahersteller nämlich sind es, die seit Jahrzehnten(!) oft nicht in der Lage sind, den Umgang mit Speicherkarten sauber hinzubekommen.
Eben. Das nervt. Extrem.
Es ist kein Zufall, dass viele Leute gebetsmuehlenartig dazu raten, die Speicherkarte in der Kamera zu formatieren.
Und das bei einem standardisierten und seit Jahrzehnten verwendetem Filesystem.

Zum Problem:
- es fehlen einige Bilder
- die noch vorhandenen Bilder sind jetzt in vierfacher ausführung vorhanden
- es gibt jetzt Ordner mit kryptischen Namen
- es gibt jetzt Dateien mit kryptischen Namen
Das klingt nach korruptem Dateisystem.
Ich wuerde ein 1:1-Image erstellen, und da auf einer Kopie mal fsck drueberlaufen lassen. Zur Not auf Bitebene nach JPEG-Headern greppen (lassen).

Die Karte am besten nicht mehr anfassen - unzuverlaessige Technik gehoert entsorgt.
 
Erst mal dankle für die Antworten.
Augelesen wurde es auf einem Windows Rechner.
Aktuell versuche ich mich mit PC Inspektor File Rcovery an der Karte.
Werde es noch mal mit Zero Assumption Recovery versuchen! ;)
Ich bin gepsannt was ich wieder hinbekomme ... kein Wunder haben XD-Karten nicht lange gebraucht um in Kameras nicht mehr eingesetzt zu werden! :grumble:
 
(...)
Augelesen wurde es auf einem Windows Rechner.(...)
kein Wunder haben XD-Karten nicht lange gebraucht um in Kameras nicht mehr eingesetzt zu werden! :grumble:
Ok, dann war die Apfelfraktion in diesem Falle mal unschuldig - Asche auf mein Haupt! ;)

XD-Karte? Ok, dann reicht schon ein kleiner Wackelkontakt oder ein oxidierter Kontakt aus, um ein vollständiges Chaos auf der Karte zu verursachen. XD-Karten haben keinen eigenen Controller sondern nur die reinen Speicherchips und sind daher sehr anfällig für Kontaktprobleme aller Art... :mad:

ZAR ist immer einen Versuch wert - viel Erfolg! :top:
 
Hallo Tschaki,

es ist also eine XD-Karte?

Bei mir ist sowas auch mal vorgekommen - die Karte war 2 GB und der Kartenleser konnte aber nur bis 1 GB lesen.

Mit einem anderen Kartenleser waren alle Dateien lesbar und hatten auch richtige Dateinamen.

Versuch es, mit der Kamera, mit der sie aufgenommen wurden, die Bilder anzusehen

Hoffe, dass hilft.

A.
 
Ist eine Olympus XD Card mit 1GB.

Das erste Tool brachte zwar Bilder zu Tage, aber die waren leider nicht vollständig.
Jetzt kommen wir zu ZAR :) Abwarten was hier zurück kommt.

Meinen Kartenleser schließe ich aus, mit dem lese ich seid Jahren sauber meine eigenen xD Cards aus ;)
An der Karte selber ist nix zu erkennen von außen, und so wie ich meine Mom kenne wurde sie auch immer sorgsam behandelt.

Ich probier weiter! :evil:
 
So! Bilder wieder da!
ZAR konnte von 250 Bildern jediglich 3 nicht wieder ordentlich herstellen. Find ich ne gute Quote! :)

Danke noch mal für die Hilfe!
Tschaki
 
Na das ist ja echt ne sehr gute Quote, wenn du 247 Bilder wieder herstellen konntest und nur 3 Stück futsch sind.

Viele Grüße



--------------------
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten