• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Defekte EOS 550D

BDeKid

Themenersteller
Hatte den Beitrag zu erst hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11718738#post11718738 geposted

----------------------------------------------------------------

Hi vielleicht koennte mal ein 550D Besitzer schauen ..............

Hab seit kurzem Oben Links im Sucher nen Schwarzen Fleck

Dieser scheint von nem kleinen Silbernem Punkt /Abplatzer auf den Lichtschacht Lamellen zu kommen

Auf den Bildern sitzt er nicht

................

Also mal bitte nachschauen ob bei euch wenn Ihr das Objektiv wegnehmt und den Spiegel wegklappt die Lammelen komplett Schwarz sind

Danke

........................

MfG
B.DeKid
 
Hi,
schau Dir mal die Funktion/den Strahlengang in einer SLR-Kamera an. Was Du im Sucher siehst, kann nicht auf dem Bild erscheinen, und was auf dem Spiegel oder Verschluss liegt, siehst Du nicht im Sucher.
Schwarze Flecke im Sucher sind i.d.R. Dreck auf der Mattscheibe. Könnte auch irgendwo im Suchersystem, also auf den Dachkantspiegeln (oder hat die 550 ein echtes Prisma :confused:) oder einer der Linsen im Sucher liegen. Vermutlich aber oben auf der Mattscheibe, wenns unten sauber ist.
Obacht! Mattscheiben sind sehr empfindlich! Wenn Du zwei linke Hände mit nur Daumen dran hast, dann lass das lieber vom Service machen - ansonsten: Mattscheibe raus, reinigen, Mattscheibe wieder rein. Das ganze in einem Staubarmen Raum und mit Fingerlingen oder talkumfreien Wegwerfhandschuhen. Fingertatscher bekommst Du kaum noch von der Scheibe.
Alternative: Den Dreck im Sucher noch nicht mal ignorieren, oft verschwindet der von selbst, und irgendwann siehst Du den nicht mehr. Aufs Bild hat der jedenfalls keine Auswirkung.
 
Ein schwarzer Punkt im Sucher bringt dich dazu den Thread "Defekte EOS 550D" zu nennen? Ich nehm sie zum Defektpreis ;)
 
Evt. mal ausblasen, NICHT mit dem Mund, einfach mit einen Blasebalg oder mit Drcukluft aus der Dose. Wenn du einen Kompressor mit gereinigter Luft zur Verfügung hast, auf 0,5 bar drehen und VORSICHTIG ausblasen.
 
Druckluft aus der Dose spuckt ein Flüssiggas-Öl-Gemisch, damit machst du deine Mattscheibe definitiv dreckig(er) als vorher.

Sprüh man das Zeug aus der Druckluftdose auf eine saubere Glasplatte und schau dir an, was da zurückbleibt.
 
... aus der Dose spuckt ein Flüssiggas-Öl-Gemisch...

OK, Danke, dachte das wäre quasi nur ein Drucktank, so eine Druckluftdose. Dann verbelibt nur noch der Kompressor oder der Blasebalg. Wobei man bei dem Kompressor wirklich auskassen sollte und ohne Entöler und runtergedrehtem Druck macht ma wirklich mehr kaputt, als in Ordnung.
 
Druckluft aus der Dose spuckt ein Flüssiggas-Öl-Gemisch, damit machst du deine Mattscheibe definitiv dreckig(er) als vorher.

Sprüh man das Zeug aus der Druckluftdose auf eine saubere Glasplatte und schau dir an, was da zurückbleibt.

Dein Aldi Tastaturreiniger vielleicht. Ich benutze auch in anderen Bereichen Teslanol Dust-Off seit Jahren, und hab noch nie ein "Flüssiggas Öl Gemisch" irgendwo gesehen. Aber vielleicht sehe ich schlecht.
 
... ich habe das Druckluftspray auch nur empfohlen, weil ich auch mal vor Jahren ein sauberes Spray benutzte. Heute verwende ich meinen Kompressor.
 
Es würde mich wirklich wundern, wenn das Druck-Gas-Spray von teslanol HPLC Qualität hätte.:o
Übrigens, ich benutze nur ein Blasebalg (ausm Nikon Putzset) und habe schon sehr lange kein Sensor mehr naß gereinigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@schubbser Ja!

Das Druckluftsystem in meiner Werkstatt lässt sich fein regeln und ich will ja nicht noch mehr Dreck rein- als rausblasen.

Das ist übrigens auch die Krux, wenn man ausblasen will. Oftmals bläst man noch mehr Dreck rein als raus, da die übliche Raumluft jede Menge Schwebeteilchen enthält.

... so mache ich Sensorreinigungen eigentlich gerne Morgens in meiner Wohnung, da sich über Nacht der Staub etwas gelegt hat und noch nicht durch den allgemeinen Gebrauch der Wohnung aufgewirbelt wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten