• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Defekte Canon Powershot S1IS

Christian2007

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und muß gleich von meinem Leid klagen.
Als ich dieser Tage meine S1 eingeschaltet habe, musste ich feststellen, dass sie nur noch überbelichtete Aufnahmen macht und auch noch ganz viele weiße horizontale Streifen im Bild sind.
Bei Video funktioniert sie einwandfrei !?
Super dachte ich, nächste Woche fahre ich in Urlaub :mad:
Im Internet beim Canon Support nachgeschaut:
Bingo, ist wohl bekannt.
CCD defekt, wird auf Kulanz gemacht, aber nur wenn es der CCD ist, was ich ja nicht riechen kann, sonst kostet es zwischen Eur 20 und 45 für einen Kostenvoranschlag, je nach Werkstatt.
Den Beitrag über die Werkstätten habe ich schon gelesen.

Ich habe mir, weil ich ja in Urlaub fahre natürlich eine neue Digicam kaufen "müssen" (Reparaturzeit ca. 5-10 Arbeitstage).
Aus Enttäuschung über Canon habe ich mir nicht die S3 sondern die Fuji Finepix S6500fd gekauft.
Die ist um "Welten" besser als die S1 S2 und S3 ....
Und das wo ich schon lange Canon Fan und Kunde war.

Nun meine Frage:
lohnt sich das Risiko die S1 einzuschicken und ggf. Eur 45 für nix zu bezahlen ?
Eine kostenpflichte Reparatur lohnt sich wohl bei der S1 nicht mehr !?
Was denkt ihr ?
Welche Werkstatt könntet ihr empfehelen.

Vielleicht hilft mir ja jemand weiter, obwohl ich (noch) keine DSLR habe.

Danke und Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich Willkommen im DSLR-Forum :)

Die S1IS ist keine DSLR, daher gehört Deine Frage in das Kompakt-Kamera-Forum.
-> *schieb*
 
Teilweise werden die S1IS bei Ebay für 90 Euro verramscht (heile).

Ich glaube dafür würde ich das Risiko nicht mehr eingehn, sondern sie als defekt verkaufen.

Hab selber auch eine S1IS gehabt die mich auf vielen Urlauben begleitet hat - irgendwie haben die Dinger was...
 
Zeig mal ein Bild von der S1, wo man sieht was los ist. Leider sind die Zeiten vorbei, wo man für eine defekte S1 eine S3 und für eine defekte A70 eine A630 bekam. Ich habe darüber im Powershot-Forum spekuliert. Wenn das CCD defekt ist, solltest du sie reparieren lassen.
 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und muß gleich von meinem Leid klagen.
Als ich dieser Tage meine S1 eingeschaltet habe, musste ich feststellen, dass sie nur noch überbelichtete Aufnahmen macht und auch noch ganz viele weiße horizontale Streifen im Bild sind.
Bei Video funktioniert sie einwandfrei !?
Super dachte ich, nächste Woche fahre ich in Urlaub :mad:
Im Internet beim Canon Support nachgeschaut:
Bingo, ist wohl bekannt.
CCD defekt, wird auf Kulanz gemacht, aber nur wenn es der CCD ist, was ich ja nicht riechen kann, sonst kostet es zwischen Eur 20 und 45 für einen Kostenvoranschlag, je nach Werkstatt.
Den Beitrag über die Werkstätten habe ich schon gelesen.

Ich habe mir, weil ich ja in Urlaub fahre natürlich eine neue Digicam kaufen "müssen" (Reparaturzeit ca. 5-10 Arbeitstage).
Aus Enttäuschung über Canon habe ich mir nicht die S3 sondern die Fuji Finepix S6500fd gekauft.
Die ist um "Welten" besser als die S1 S2 und S3 ....
Und das wo ich schon lange Canon Fan und Kunde war.

Nun meine Frage:
lohnt sich das Risiko die S1 einzuschicken und ggf. Eur 45 für nix zu bezahlen ?
Eine kostenpflichte Reparatur lohnt sich wohl bei der S1 nicht mehr !?
Was denkt ihr ?
Welche Werkstatt könntet ihr empfehelen.

Vielleicht hilft mir ja jemand weiter, obwohl ich (noch) keine DSLR habe.

Danke und Gruß
Christian

Hallo Christian

ich hatte auch eine S1 IS mit defektem Sensor. Die Kamera war zum Zeitpunkt des Defektes (Dez 06) ca 30 Monate alt. Habe die Kamera nach Willich geschickt, und eine Woche später eine neue S3 IS bekommen.:)

Gruß Roland
 
Hallo danke für die Infos,

anbei ein Bild das die S1 macht ...
Vielleicht schicke ich sie ja doch ein, in der Hoffnung auf Tausch.
@Roland: hattest du alles mitgeschickt ? Zubehör, Speicherkarte etc. ?

Gruß Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christian

Nach Einschicken der Kamera wurde ich von Canon angeschrieben, ob ich mit
einem Tausch auf Kulanz einverstanden wäre.

Ich mußte nur erklären, daß ich mit dem Tausch einverstanden bin und das
Zubehör einschicken. Ein fehlendes USB Kabel hat dabei kein Problem dargestellt.

Gruß
Roland
 
Die tollen Umtauschzeiten sind leider vorbei, aber ich würde sie trotzdem einschicken. Es scheint tatsächlich der Sensor-Defekt zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten