Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na gut, Spaß adieu! Also, ich habe mir gerade eine Canon 50mm 1,4 bestellt, das ist vielleicht in dieser Hinsicht besser, das Tamron ist halt billisch.
Der Trick mit dem vorherigen Hineindrehen des Tubus' ist auch gut, so werde ich das machen.
Als kleinen Tipp aus der Praxis noch die Empfehlung zum EF 50/1.4 die passende Streulichtblende kaufen. Bei diesem Objektiv fährt der Objektivtubus nämlich aus, die AF-Einheit mag seitliche Belastung nicht so sehr. Durch die originale Streulichtblende, die am Gehäuse aufgesetzt wird, kann man unter normalen Umständen nicht mehr auf diesen beweglichen Tubus drücken.
VG Bernhard
..
Mein 50er f1,4 behandle ich wie ein rohes Ei! Wie hier zu lesen ist, reichen kleinste Schläge auf die Vorderseite und der AF ist hinüber.
..
jep, und wenn er das tamron dadurch gehimmelt hat, dass er den Deckel abnimmt und aufsteckt, ohne die Haken nach innen zu drücken, dann würd ich mich nicht wundern, wenn er das mit dem 50 1.4 auch hinbekommt.
Kann doch nicht so schwer sein, die Klammern hineinzudrücken um dann den Deckel abzunehmen.