• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Defekt am Sensor - kennt das jemand?

Vielleicht deine Cam nass geworden, durch Regen oder so? Oder bei nem Objektivwechsel passiert?
 
Ich bin mir sicher, dass die Kamera nicht feucht hatte, daher
kann ich mir den Pilz nicht vorstellen, der sollte eher auf der schwarzen Auskleidung wachsen als am Sensor.

Und nochmals: Der Defekt war bereits vorhanden, als ich das erste Mal den Sensor gesehen habe, daher kann es NICHT von Reinigungsflüssigkeit etc. sein.

Ich habe das Bild auch an den Nikon-Support geschickt, die haben geantwortet, dass sie das nicht kennen. Ich werde die Kamera wohl einschicken müssen :(


Grüße, Geri
 
Es sieht halt ein wenig aus wie der Blütenpollen einer Kornblume. So etwas kann sehr klebrig sein und muss nicht zwangsläufig irgendwo zwischensitzen. Das kann durchaus beim Objektivwechsel hereinfliegen und aufgrund seiner Eigenschaften auf dem Sensor verklebt sein. Schick das Bild doch mal in entsprechende Fachforen (Pilzbestimmungsforen). Die können dann auch sicher sagen ob es ein Pilz oder Pollen ist. Oder auch nichts dergleichen. Vielleicht wissen die dann auch ein Mittel um deren Kleber zu lösen. Gruß matthi
 
Sieht echt komisch aus, schick se doch ein und dann mal schauen was Nikon dazu sagt.
 
Ich bin mir sicher, dass die Kamera nicht feucht hatte, daher
kann ich mir den Pilz nicht vorstellen, der sollte eher auf der schwarzen Auskleidung wachsen als am Sensor.

Und nochmals: Der Defekt war bereits vorhanden, als ich das erste Mal den Sensor gesehen habe, daher kann es NICHT von Reinigungsflüssigkeit etc. sein.

Ich habe das Bild auch an den Nikon-Support geschickt, die haben geantwortet, dass sie das nicht kennen. Ich werde die Kamera wohl einschicken müssen :(


Grüße, Geri


Dir wird nichts anderes übrig bleiben. Bin mir ziehmlich sicher das der Kundendienst deiner Kamera einen neuen Sensor einpflanzt.
Stimmt also doch das deine Kamera junge bekommt (einen neuen Sensor).:evil:
Spaß beiseite meine Kamera ist auch beim Kundendienst (seit 12.3).
Was mach ich bloß ohne sie, soll noch eine Woche dauern.;)


Viel Glück und laß uns wissen was es war !
 
Ihr macht mir Mut - ich rechne eh schon mit ca. 250 EUR für neuen Tiefpassfilter.

Der Sensor darunter dürfte (hoffentlich) nichts haben, da die Pixel unter dem Defekt unterschiedliche Farben wiedergeben.

Ich habe die Kamera bereits eingeschickt und werde weiter berichten, was der Service sagt. Das wird aber erst Ende der Woche sein, bis dahin ....

Grüße, Geri
 
Na, ich drück Dir den Daumen das es glimpflich und günstig vonstatten geht. Vielleicht ist das Ding ja wirklich nur besonders hartnäckig auf der Oberfläche verklebt. Gruß matthi
 
Das heißt "Sensor kaputt, Kamera wegwerfen"!:ugly:

Wenn man bei der D70 den Tiefpassfilter separat tauschen kann, wie es hier in einem andren Thread erwähnt wurde, ist es vielleicht noch wirtschaftlich.
Wenn der Sensor allerdings getauscht werden muss, dürfte es wohl nicht mehr wirtschaftlich sein, da der Zeitwert bei einer D70 wohl < 300€ ist.


Wünsch dir Glück :top:
 
Die gute Nachricht - es soll sich lt. Kostenvoranschlag nur um Schmutz am Sensor handeln, mit einer Reinigung zu den üblichen Kosten soll alles wieder passen. Ich bin schon neugierig auf das Ergebnis :top:

Genaues weiß ich dann nächste Woche.

Grüße, Geri
 
Hier bin ich wieder - allerdings schon wieder ohne Kamera.

Der komische Defekt war wirklich Schmutz auf dem Sensor und ist nun weg. Lt. Reparaturprotokoll wurde die Kamera nur gereinigt.
Allerdings habe ich jetzt dafür 4 größere Staubpartikel am Sensor. Also Kamera wieder eingeschickt und warten ....

Grüße, Geri
 
So, den Threat können wir nun abschließen - Ende gut alles gut.
Ich habe meine Kamera wieder, der Sensor ist spiegelblank, keine "Eizelle" mehr und kein 2. Sensor gewachsen (bzw. kaufen müssen).

Es gibt also auch Schmutz am Sensor, der sehr merkwürdig aussehen kann.

Grüße, Geri
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten