• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Deeskalationstraining für unsere Mods

Nicht jeder hat halt diese YesSir!-Menatiltät ...

:D

Ich weiß, was Deine Berufung ist...;)

Ich habe auch keine "Yes Sir!"-Mentalität. Und ich bin in dem von Dir beschriebenen Fall Deiner Meinung. Statt einige wenige Störenfriede sanft zu warnen und bei Nichtbeachtung aus dem Thread zu holen, werden Threads dicht gemacht. Diese Praktik gefällt mir auch nicht. Aber ich erwähnte weiter oben: Es ist wohl unmöglich, dass alle hier praktizierten Moderationsentscheidungen zugleich mir UND zugleich DIR und zugleich USER XY gefallen. Daher bleibe ich meist entspannt, wenn mir mal etwas nicht passt.

Als mal ein Thread zugemacht wurde, schrieb ich den Mod an und bat um Öffnung. Es ging. ;)

Stimmt. Das ist für mich das Salz in der Suppe. Ich hasse diplomatisches Rudelschmusen und gegenseitiges kritikloses Bejubeln in Foren. ;)

Ich meinte meine Aussage auch nicht abwertend!;) Du bist halt einer, der immer an den Zügeln zerrt, andere sind eher am Schmusen. Alle zusammen ergeben wir eine lustige Community!
 
Ich hasse diplomatisches Rudelschmusen und gegenseitiges kritikloses Bejubeln in Foren. Im Alltag muss man viel zu häufig das Gedachte runterschlucken und "temfähig", sprich diplomatisch sein. In einem anonymen Forum kann man auch mal die ungeschminkte Wahrheit oder die eigene unbequeme Meinung kund tun, ohne dass es berufliche oder private Konsequenzen hat...

Und das lässt sich hier im Forum bei Dir und einigen anderen wunderbar nachvollziehen. "Alltagsfrustrierte" die im Schutze der Anonymität 'mal so richtig Dampf ablassen - einmal anders sein ohne Konsequenzen zu befürchten, mal so richtig den Wichtigen 'raushängen lassen, auf die Tonne treten, Tacheles reden .... Wow ! Bist ein ganz Großer ! :top:

Ungeschminkt genug ?

Ich möchte auch kein Moderator von Leuten sein, deren Motivation sich an Forendiskussionen zu beteiligen sich aus diesem geballten Unsinn rekrutiert.

Genau das ist es doch, was immer wieder zu Streit und schlussendlich zu Eskalationen führt. Eine "Ungeschminkte Meinung" ist dann kein Problem, so diese sachlich und kontextbezogen vorgetragen wird. Und das ganze garniert mit einer sinnvollen Portion Wertschätzung hat für mich nichts aber auch gar nichts mit "Diplomatischem Rudelschmusen" zu tun. Es sind einfach die Basics zwischenmenschlichen Interagierens - in der realen Welt oder im Internet, völlig egal !

Wenn ich mir diesen Quark anhöre, dann plädiere ich auch für einen "Forenführerschein" für User, oder doch ein Deeskalationstraining ?
 
.....
Genau das ist es doch, was immer wieder zu Streit und schlussendlich zu Eskalationen führt. Eine "Ungeschminkte Meinung" ist dann kein Problem, so diese sachlich und kontextbezogen vorgetragen wird. Und das ganze garniert mit einer sinnvollen Portion Wertschätzung hat für mich nichts aber auch gar nichts mit "Diplomatischem Rudelschmusen" zu tun. Es sind einfach die Basics zwischenmenschlichen Interagierens - in der realen Welt oder im Internet, völlig egal !

Wenn ich mir diesen Quark anhöre, dann plädiere ich auch für einen "Forenführerschein" für User, oder doch ein Deeskalationstraining ?

Du plädierst für ein friedliches Miteinander und Deeskalation und beendest deinen Text mit o.g. Satz.

Ich hoffe, du erkennst den Widerspruch.
 
Mit "ungeschminkt" oder "unbequem" meinte ich weniger Ausdrücke und Vorhaben wie



mal so richtig den Wichtigen 'raushängen lassen

oder


Wer so handelt, sucht sich einen kleinen Bereich im Forum, und gibt dann ausschließlich dort Kontra, was das Zeug hält. Hauptsache dagegen. Am besten mit diversen Accounts. Da ist auch die Moderation machtlos.

Da hast Du leider etwas falsch verstanden. Mit ungeschminkter Wahrheit und ohne Alltagsdiplomatie meinte ich eher die Möglichkeit, ohne Hierarchien, Standesdenken und Altersgrenzen, seine Meinung aussprechen zu können. Mitnichten heißt das, konfrontativ verbal auf die Kacke zu hauen, und "seinen" Markenbereich gegen ruchlose Eindringlinge zu verteidigen.

Eine "Ungeschminkte Meinung" ist dann kein Problem, so diese sachlich und kontextbezogen vorgetragen wird.

Ach was. Du bekommst in jedem Unterforum bloß keinen Ärger, wenn Du den Lokalmatatadoren und der landläufigen Meinung nach dem Mund redest. Ab dem 2-3. Post gegen die vorherrschende Meinung in einem Thread, wirst Du merken, was jegliche Sachlichkeit bringt :rolleyes:

Es sind einfach die Basics zwischenmenschlichen Interagierens - in der realen Welt oder im Internet, völlig egal

Die wirklichen Basics sind Rangkämpfe, Machtausübung und Verteidigung des Territoriums. Egal, wie nett das durch soziale Fellpflege verpackt wird. In sofern ist das Internet ein Schauplatz der wahren menschlichen Urtriebe. Anders als das wirkliche Leben.
 
Moin!

Die wirklichen Basics sind Rangkämpfe, Machtausübung und Verteidigung des Territoriums. Egal, wie nett das durch soziale Fellpflege verpackt wird. In sofern ist das Internet ein Schauplatz der wahren menschlichen Urtriebe. Anders als das wirkliche Leben.

Irgendwie recht hast du schon - aber ich dachte immer das uns genau das von den Affen im Zoo unterscheidet - das wir unsere Urtriebe beherrschen können. Aber das ist wohl leider nicht jedem gegeben (was ich jetzt nicht auf dich beziehe). Manchmal schade, manchmal auch interessant und manchmal auch zum lachen. That's life.

LG

Augenthaler
 
digitalsensor schrieb:
In sofern ist das Internet ein Schauplatz der wahren menschlichen Urtriebe. Anders als das wirkliche Leben.

augenthaler schrieb:
[...] aber ich dachte immer das uns genau das von den Affen im Zoo unterscheidet - das wir unsere Urtriebe beherrschen können.

Solche Triebe werden weniger beherrscht, als vielmehr auf/in das Internet umgelenkt. Fachleute bezeichnen das als Sublimierung. Man spricht nicht umsonst seit langem von einer eigenen Internet-Kultur, welche die Gesellschaft verändert. Wir sind hier in unserem kleinen unschuldigen Forum sozusagen mittendrin in diesem Prozess. Aus diesem Grund müssen Konflikt- bzw. Deeskalationsseminare für Moderatoren erst noch erfunden werden. Die Mechanismen und Regeln "da draussen" gelten hier gar nicht. EDIT: Die Mechanismen und Regeln "da draussen" funktionieren hier gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Triebe werden weniger beherrscht, als vielmehr auf/in das Internet umgelenkt. Fachleute bezeichnen das als Sublimierung. Man spricht nicht umsonst seit langem von einer eigenen Internet-Kultur, welche die Gesellschaft verändert. Wir sind hier in unserem kleinen unschuldigen Forum sozusagen mittendrin in diesem Prozess. Aus diesem Grund müssen Konflikt- bzw. Deeskalationsseminare für Moderatoren erst noch erfunden werden. Die Mechanismen und Regeln "da draussen" gelten hier gar nicht.

Du sprichst richtigerweise von Sublimierung. Es handelt sich somit um keine neuen "Triebe" sondern um latent vorhandene, deren weitere Entfaltungsstufe offensichtlich der virtuelle Raum darstellt.

Auch in der realen Welt lassen sich solche Prozesse beobachten, beispielsweise bei Kriegsverbrechen. Alle diese Prozesse werden immer begleitet von dem Irrtum, dass durch besondere Umstände die bestehenden Regeln nicht gelten, quasi außer Kraft gesetzt sind. Die Realität holt solche irrigen Annahmen immer wieder ein.

Somit müssen Konflikt- und Deeskalationsseminare durchaus nicht neu erfunden werden, sondern allenfalls sublimiert werden. ;)
 
Tut mir leid dass ich den Überblick verloren habe, obwohl ich mich immer wieder hier aufhalte.
Bin ich immer grad im falschen Bereich oder Thread wenns hier rund geht? Seit dem Smalltalktod ists doch hier ganz allgemein tot, oder irre ich?
Alle brav, kuschelig, langweilig,- mich eingeschlossen.
Bei mir ist das Fotothema halt nicht so gut für Auseinandersetzungen geeignet.
Aber wenn ein anderer sich dazu aufblustern will, warum nicht?
Ich habe seit dem Smalltalk nicht einen einzig nennenswerten Vorfall beiwohnen dürfen.
Freilich haben irgendwelche Mods immer mal wieder einen Thread gelöscht zu gemacht,- oder sonst wie gestört. Aber das war jeweils einer vermuteten Unpässlichkeit oder einer wie immer entstandenen Regung zuzuordnen. Vielleicht hat auch einmal ein Eingriff einen Sinn gemacht..... Aber sicher nicht weils über die Maßen ungut zu gegangen ist.....
Noch nicht mal war ein Ansatz dazu zu erkennen.

Oder sind die Leute in diesem Forum schon derart an realen Konflikten erarmt, sodass welche geboren werden, die im klassischen Sinne nie zuvor als solche gegolten hätten. Sozusagen, zu lange einem Mangel ausgesetzt gewesen? Das ist meine vorläufige Einschätzung zu der "Riesenaufregung" hier. Wenn ich da an die Smalltalkzeiten denke,- traurige Entwicklung....Kratzt man gerade, nicht vorhandenes Restleben zusammen,- um sowas wie Natürlichkeit zu erleben?

Unabhängig davon,- die obligate Hinzufügung, dass ich den Mod-Job eh auch nicht machen wollte, da er eh nicht so einfach ist.

Die Frage ist aber, verpass ich alles was hier noch los ist, oder hat hier eine in der Weltgeschichte beispiellose Verweichlichung stattgefunden?
Freilich wenns zu Plump wird, mag ichs eh auch nicht.
Anosonsten stellt sich mir aber die Frage,- was tut ihr liebe Leute draußen im Leben.
Ihr seid alles Mobbingkanditaten, wenn ihr so Dünnhäutig seid.
Seid gewarnt.....

Die selben Menschen, die Euch hier unverdeckt begegnen, treten Euch draußen durch eine vermeintlich kulturelle Weiterentwicklung verdeckt gegenüber. Wenn ihr nicht lernt mit den Menschen umzugehen wie sie wirklich sind, seid ihr draußen verloren. Stellt Euch den Tatsachen, und tragt damit zu einer realen Weiterentwicklung der Menschheit bei.
Lasst Streit und Auseinandersetzung in ihrer Vielfalt zu,- das schützt vor beschränkter Sichtbreite, Doppelmoral, Verfolgung Andersdenkender und damit schwerer Verbrechen, natürlichen Degenerationsentwicklungen wie sie von Zeit zu Zeit zu Auslöschungen führen, krankhahftem Augenverschliessen und damit einer Nichtrealistation gefährlicher Tendenzen,- usw.. Seid offen und haltet Euch nicht so viel in artfremden Welten auf.

Entweder man macht ein öffentliches Forum,- dann muß man auch damit rechnen, dass fremde Menschen reinschauen. Wenn man die Vielfalt nicht so gut aushält trifft man sich besser im Wohnzimmer mit seinen Freunden, wo man weiß, dass man sich gut versteht. Wenns da aber auch nicht so gut läuft,- wäre auch an eine noch nicht festgestellte Intoleranz Anderen gegenüber zu denken, die übers normale Maß hinaus geht.

Jeder kennt die Typen, von denen man annehmen muss, dass sie im Kriegsfall sofort die alten Rollen der SS, der Vergewaltiger, der Kriegstreiber einnehmen. Da hat sich entwicklungstechnisch nur wenig getan. Auch diese Leute gilt es mit zu nehmen,- und durch Einbindung zu entschärfen. Auch wenn das etwas von den hier Beteiligten wegführen dürfte,- gilt das für alle Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder kennt die Typen, von denen man annehmen muss, dass sie im Kriegsfall sofort die alten Rollen der SS, der Vergewaltiger, der Kriegstreiber einnehmen. Da hat sich entwicklungstechnisch nur wenig getan. Auch diese Leute gilt es mit zu nehmen,- und durch Einbindung zu entschärfen. Auch wenn das etwas von den hier Beteiligten wegführen dürfte,- gilt das für alle Seiten.

Das ist jetzt leicht neben dem Thema. Wir reden nicht von Kriegsverbrechern sondern von Fotoforumsleuten. Ein nicht ganz unbedeutender Unterschied, auch wenn manche hier fast kriegerisch auftreten wollen.
Schalte mal 'nen Gang runter.

Und ob ich SS-Leute irgendwo hin mitnehmen muß, entscheide ich doch besser selbst, abgesehen von diesem abartigen Vergleich.
 
Das ist jetzt leicht neben dem Thema. Und ob ich SS-Leute irgendwo hin mitnehmen muß, entscheide ich doch besser selbst, abgesehen von diesem abartigen Vergleich.
Siehe unteres Zitat,- und Du verstehst, welche Zusammenhänge gerade diskutiert wurden. Du kannt Andersdenkende mitnehmen, Du musst nicht,- Augen zu geht auch,- bringt aber oft nichts oder gibt ein böses Erwachen.
Ich meinte das aber auch als Relativierung, da ich übertrieben engagierte Seelenhygieniker hier nicht für gesund halte. Wie ich alle, Andere zu sehr tangierende Überheblichkeiten ablehne.
Auch in der realen Welt lassen sich solche Prozesse beobachten, beispielsweise bei Kriegsverbrechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe unteres Zitat,- und Du verstehst, welche Zusammenhänge gerade diskutiert wurden...

Nachlässigkeit oder Bösartigkeit ? ;)

Wenn Ersteres dann solltest Du die Posts intensiver lesen und versuchen zu verstehen.

Du versuchst hier mit einem aus dem Zusammenhang gerissenen Zitat neue Zusammenhänge zu konstruieren, die es nicht gibt und über die in dieser Form auch nicht diskutiert wurde, allein um deine eigenen Vergleiche zu rechtfertigen:

...Jeder kennt die Typen, von denen man annehmen muss, dass sie im Kriegsfall sofort die alten Rollen der SS, der Vergewaltiger, der Kriegstreiber einnehmen. Da hat sich entwicklungstechnisch nur wenig getan. Auch diese Leute gilt es mit zu nehmen,- und durch Einbindung zu entschärfen. Auch wenn das etwas von den hier Beteiligten wegführen dürfte,- gilt das für alle Seiten.

Die These war, das Konflikt- und Deeskalationslösungen der realen Welt im Internet nicht greifen, da vorhandene "Triebe" sich in diesem Umfeld anders darstellen.

Die Gegenthese: Dadurch das diese "Triebe" lediglich sublimiert werden, quasi vorhanden sind und hiermit auf eine neue Entwicklungsstufe gehoben werden, begleitet von dem Irrtum, dass in einem anderen Umfeld algemeingültige Regeln des zwischenmenschlichen Interagierens nicht gelten und dieser Irrtum auch in der realen Welt zu beobachten ist (z.B. Kriegsverbrechen) ergibt sich, dass vorhandene Deeskalations- und Konfliktlösungen lediglich einer Anpassung bedürfen und eben nicht komplett neu erfunden werden müssen.

Man kann es auch anders ausdrücken: Es gibt in verschiedenen Bereichen unseres Lebens Regeln und Gesetze, die Allgemeingültigkeit besitzen und unabhängig vom Raum in dem wir uns bewegen gelten. Aus diesem Grunde lassen sich Mechanismen des zwischenmenschlichen Interagierens auch auf das Internet portieren und diesbezügliche Konflikt- und Deeskalationsstrategien - wenn auch auf die Bedürfnisse des Internets angepasst - anwenden.

Dieses Forum ist ein gutes Beispiel dafür: Provokationen und Eskalationen folgen den gleichen Mechanismen wie in der realen Welt. Aus diesem Grunde sind auch die aufgestellten Regeln zur Sanktionierung und die Strategien zur Vermeidung vergleichbar. Und genau aus diesem Grunde ist die Beschäftigung mit Deeskalations- und Konfliktlösungsstrategien sinnvoll - um mehr geht es hier nicht. ;)

Im Übrigen kann man sich von der Wirksamkeit dieser Methoden tagtäglich im Forum überzeugen. Es gibt einige Moderatoren wie auch User, die dieses Metier beherrschen. Leider aber auch einige, die hiervon komplett unbeleckt scheinen.

Das ist alles inhaltlich zusammen genauso ergiebig oder wichtig wie viele andere Threads hier auch, nämlich gar nicht. Das mag man kritisieren, sollte dann konsequenterweise aber auch sein eigenes Tun in diesem Forum mit den gleichen Maßstäben messen. Ich jedenfalls finde diese Diskussion durchaus interessant - kann jedoch regelmäßig mit Threadquereinsteigern nichts anfangen, die die vorherigen Posts lediglich überflogen, aus diesem Grunde wichtige Zusammenhänge nicht verstanden haben und meinen durch "Herauspickerei" von im anderen Zusammenhang gefallenen Zitaten der Dramaturgie dieses Threads eine komplett andere Richtung geben zu müssen.
 
Tut mir leid dass ich den Überblick verloren habe, obwohl ich mich immer wieder hier aufhalte.
Bin ich immer grad im falschen Bereich oder Thread wenns hier rund geht? Seit dem Smalltalktod ists doch hier ganz allgemein tot, oder irre ich?
Alle brav, kuschelig, langweilig,- mich eingeschlossen.

Stimmt, der Umbau des Smal Talks hat gewisse politische und gesellschaftliche Unstimmigkeiten erledigt, sie vorher oft zu seitenlangen streits geführt haben.

Allerdings merkt man auch, dass durch weniger derbe Verstöße in den Unterforen, den geringeren Auffälligkeiten mehr moderatives Augenmerk geschenkt wird. Da kommen schon Hinweise in den Threads, die User sollten doch weniger persönlich werden oder mehr die Nettiquette beachten, was früher nicht beachtet worden wäre.


Bei mir ist das Fotothema halt nicht so gut für Auseinandersetzungen geeignet.

Wie schon mal gesagt, der eine regt sich bei Fotothemen auf, der andere bleibt da ruhig und prügelt sich dafür in entsprechenden Foren bis aufs Blut verbal um Umweltthemen, oder darum, ob der Spritpreis erhöht werden sollte.

Irgendwas hat jeder.

Oder sind die Leute in diesem Forum schon derart an realen Konflikten erarmt, sodass welche geboren werden, die im klassischen Sinne nie zuvor als solche gegolten hätten.

Die Frage ist aber, verpass ich alles was hier noch los ist, oder hat hier eine in der Weltgeschichte beispiellose Verweichlichung stattgefunden?

Sie sind nicht erarmt, sie dürfen sie nur immer mehr real nicht mehr ausleben. Beruflich wie gesellschaftlich.

Freilich wenns zu Plump wird, mag ichs eh auch nicht.
Anosonsten stellt sich mir aber die Frage,- was tut ihr liebe Leute draußen im Leben.

Es ist Thema vieler Karrikaturen, wie das Internet Sozialversager zu umschwärmten Helden machen kann.

Ihr seid alles Mobbingkanditaten, wenn ihr so Dünnhäutig seid.
Seid gewarnt.....

Gemobbt im Leben, Hardliner im Netz, kennt man doch ;)


Die selben Menschen, die Euch hier unverdeckt begegnen, treten Euch draußen durch eine vermeintlich kulturelle Weiterentwicklung verdeckt gegenüber. Wenn ihr nicht lernt mit den Menschen umzugehen wie sie wirklich sind, seid ihr draußen verloren. Stellt Euch den Tatsachen, und tragt damit zu einer realen Weiterentwicklung der Menschheit bei.

:top: Es gibt zwei Typen von Usern: diejenigen, die sich im Netz ausleben, und diejenigen, die im Netz die Harmonie suchen, die sie draußen nicht finden. Logisch, dass da zwei Welten aufeinander prallen, die man auch moderativ nicht zusammenfügen kann.

Entweder man macht ein öffentliches Forum,- dann muß man auch damit rechnen, dass fremde Menschen reinschauen. Wenn man die Vielfalt nicht so gut aushält trifft man sich besser im Wohnzimmer mit seinen Freunden, wo man weiß, dass man sich gut versteht.

Auch Freunde kann man nicht auf bestimmte Themen und Verhaltensweisen programmieren. Zumal die etwas komisch kucken dürften, wenn man sich im Wohnzimmer anders verhält, als draußen.

Jeder kennt die Typen, von denen man annehmen muss, dass sie im Kriegsfall sofort die alten Rollen der SS, der Vergewaltiger, der Kriegstreiber einnehmen. Da hat sich entwicklungstechnisch nur wenig getan.

Natürlich. Geht wieder auf das Geschriebene oben zuürck. Egal, wie sich die Leute in der Realität oder in Foren darstellen, das steckt in nahezu jedem Menschen. Kommt nur wieder drauf an, in welchem Bereich man dafür empfänglich ist.

Wer durch Umstände die Möglichkeit für

-> Diebstahl
-> seelische Machtausübung über andere
-> Destruktion (Brandstiftung etc.)
-> Mobbing
-> sexuelle Gewalt
-> Umweltschädigung

usw.

bekommt, wird sicherlich auf eines solcher Dinge anspringen. Der eine würde nicht vergewaltigen, dafür aber das verlorene Geld auf der Straße einstecken. Der eine würde niemals Batterien in den Müll werfen, aber dafür liebt er es, andere seine (verliehene, erabeitete, erputschte) Macht spüren zu lassen.

Es gibt nahezu keinen intelligenten, aber trotzdem in allen Belangen positiven Menschen.

Unabhängig davon,- die obligate Hinzufügung, dass ich den Mod-Job eh auch nicht machen wollte, da er eh nicht so einfach ist.

Natürlich ist der einfach. Lesen + Verfehlungen/Streits/Ausdrücke moralisch anprangern und nach einer Liste sanktionieren. Dazu selber nach den Vorgaben der forentechnisch gelebten, vorgegebenen Moral posten. Fertig.

Die Meinung wird wahrscheinlich auch wieder nicht jedem gefallen, aber nach eigenen Moderfahrungen kann ich nur sagen, dass der moralische Zeigefinger wesentlich einfacher ist, als sich in der Masse als User konform zu verhalten.

Wer Frust abbauen will, geht in seinen Modaccount seines (egal welchen) Forums, und watscht mal eben ein paar Leute ab, die sich mit anderen Usern in die Haare bekommen haben. Beim folgenden PN-Verkehr kann man dann nochmals voll gegen halten, und dem User seine moralische Überlegenheit zeigen.

Nein danke, mit dem angeblich schweren Modjob braucht mir keiner zu kommen. Es bedarf maximal einer moralischen Leistung, sich der Möglichkeit des Auslebens von Allmachtgefühlen zu verweigern. Über Modentscheidungen darf nur im Support oder intern diskutiert werden - paradiesische Zustände.

Sobald nur im Ansatz ein Fehler des Users erkennbar ist, ist die Beschwerde problemlos abweisbar. Ob bestimmte Ausdrücke des Users oder das Totschlagargument der "Unsachlichkeit" oder noch besser, des "off topic" , nichts ist einfacher, als moderativ andere zu maßregeln.

Wer das nicht glaubt, kann sich ja mal um einen Modposten in einem der tausenden Foren im Netz bewerben ;) Nirgendwo kann man so (mit freundlichen Worten und moralischem Heiligenschein) auskeilen und Frust abbauen, als auf einem Modposten.

Wohlgemerkt: KANN. Das ist nicht als Normalität zu betrachten, bevor sich hier irgendwer den Schuh anzieht, und meint, dass für seine Person nun unbedingt gerade rücekn zu müssen ;)
 
...Wer Frust abbauen will, geht in seinen Modaccount seines (egal welchen) Forums, und watscht mal eben ein paar Leute ab, die sich mit anderen Usern in die Haare bekommen haben. Beim folgenden PN-Verkehr kann man dann nochmals voll gegen halten, und dem User seine moralische Überlegenheit zeigen.

Nein danke, mit dem angeblich schweren Modjob braucht mir keiner zu kommen. Es bedarf maximal einer moralischen Leistung, sich der Möglichkeit des Auslebens von Allmachtgefühlen zu verweigern. Über Modentscheidungen darf nur im Support oder intern diskutiert werden - paradiesische Zustände.

Sobald nur im Ansatz ein Fehler des Users erkennbar ist, ist die Beschwerde problemlos abweisbar. Ob bestimmte Ausdrücke des Users oder das Totschlagargument der "Unsachlichkeit" oder noch besser, des "off topic" , nichts ist einfacher, als moderativ andere zu maßregeln.

Wer das nicht glaubt, kann sich ja mal um einen Modposten in einem der tausenden Foren im Netz bewerben ;) Nirgendwo kann man so (mit freundlichen Worten und moralischem Heiligenschein) auskeilen und Frust abbauen, als auf einem Modposten.

Wohlgemerkt: KANN. Das ist nicht als Normalität zu betrachten, bevor sich hier irgendwer den Schuh anzieht, und meint, dass für seine Person nun unbedingt gerade rücekn zu müssen ;)

Punktlandung, Amen.

Und man merkt das auch ganz genau in welchem Geiste jemand agiert, und dieses Unterschwellige, Unausgesprochene läßt einen die Personen bewerten. Die Schwierigkeit in DIESEM Forum besteht darin, halbwegs normal zu agieren sich eben nicht diesen Dauersanktionierungswünschen anzuschließen. Was hab ich am Anfang hier nach mehr Ordnung geschrien, wie war ich sauer auf manche Leute... Aber genau dieser Ärger, dieser gegenseitige Frust, genau das ist das Problem.

Und ich denke man sollte sich dazu bekennen: Der Mensch braucht einfach einen natürlichen Frustabbau, der Eine regt sich über Langsamfahrer auf, der Andere über Politik, der Nächste über HartzIV'er. Man weiß ganz genau, es ist total unbegründet aber man braucht halt ein Ventil. Und wenn man sich das zugesteht daß daß so ist muß man auch nicht mehr so sehr auf die Anderen zeigen sondern kann es wo rauslassen wo es niemanden schadet, z.B. beim Sport. Denn rauslassen sollte man es unbedingt. Besonders gefährlich ist es wenn man sich moralisch besser dünkt (so ging es mir eine Zeit lang). Dann hat man nähmlich auf alle Wut die sich "falsch" verhalten, auf alle die "Ärger" machen, die "die Harmonie" stören. Aber so zu denken ist falsch und führt zu Chaos.

Nein ich denke wenn das Thema eins gezeigt hat, dann daß hier niemand besser ist als der Andere, und das ist auch nicht schlimm, so ist es eben. Deeskalationstraining für alle.

Man soll seinen Frust nicht am Anderen ablassen, aber man soll Grenzen setzen, wo man angegriffen wird. Den Unterschied erkennen wird aber nur der, der sich selbst seiner Fehler bewußt ist. Derjenige der sich nicht selbst erkennt wird immer nur im Außen sein eigenes Fehlverhalten angreifen. Bei sich selbst nimmt man es nicht war, daher macht man es sich zur Mission es im Außen zu bekämpfen. So entstehen Kriege, auch Forenkriege.

Und wie gesagt, das ist nicht anklagend gemeint, es ist die schlichte Beobachtung. Je mehr man sich seiner eigenen Tendenzen zur Eskalation bewußt wird, um so milder kann man nach Außen sein auch wenn das oft sehr schwer ist und Selbstbeherrschung erfordert.

LG
 
Siehe unteres Zitat,- und Du verstehst, welche Zusammenhänge gerade diskutiert wurden. Du kannt Andersdenkende mitnehmen, Du musst nicht,- Augen zu geht auch..

Du sprachst oben von SS, Vergewaltigern, Kriegstreibern. Zur Klarstellung - ich muß von denen KEINEN mitnehmen. Mit "Augen zu" hat das garnix zu tun. Ich muß keine MAssenmörder sozialisieren. Denk mal über diese grotesken Vergleiche nach, welche Du hier im Zusammenhang mit unsrem Forenverhalten anstellst.



Irgendwas hat jeder...

Es ist Thema vieler Karrikaturen, wie das Internet Sozialversager zu umschwärmten Helden machen kann...

Es gibt zwei Typen von Usern: diejenigen, die sich im Netz ausleben, und diejenigen, die im Netz die Harmonie suchen, die sie draußen nicht finden...


Wer durch Umstände die Möglichkeit für Diebstahl...
bekommt, wird sicherlich auf eines solcher Dinge anspringen....

Wer Frust abbauen will, geht in seinen Modaccount seines (egal welchen) Forums, und watscht mal eben ein paar Leute ab...

Ich glaub, jetzt versteh ich Deine Art Beiträge endlich, digitalsensor. Das ist sehr einseitiges und auch sehr armseliges Weltbild, gegründet auf 'ne Art selbstgestrickter Amateurpsychologie.

Manfred
 
Das ist sehr einseitiges und auch sehr armseliges Weltbild, gegründet auf 'ne Art selbstgestrickter Amateurpsychologie.

Woher willst Du wissen, dass diese Annahmen auf "selbstgestrickter Amateurpsychologie" beuhen?

Es ist ein pessimistisches Weltbild, wohl wahr. Aber auch eine auferlegte Zwangsvergesellschaftung kann das Tier im Menschen nun mal nicht verdrängen. In sofern habe ich mit Deiner Art "Sebstreflextion" gerechnet.

Du kannst aber gerne Deine Meinugn dazu geben,

-> dass das Netz nicht charakterverfälschende Einflüsse hat

-> dass es besagte zwei Grundtypen nicht gibt

-> dass die Masse der Menschen nicht auf besagte Versuchungen anspringt

-> dass ein Modaccount (wie auch ein Useraccount) bewiesenermaßen nicht missbraucht wird.

... bevor Du diese Sichtweise als armselig bezeichnest. Ich nenne sie realistisch.
 
Jeder kennt die Typen, von denen man annehmen muss, dass sie im Kriegsfall sofort die alten Rollen der SS, der Vergewaltiger, der Kriegstreiber einnehmen. Auch diese Leute gilt es mit zu nehmen,- und durch Einbindung zu entschärfen.

Du sprachst oben von SS, Vergewaltigern, Kriegstreibern. Zur Klarstellung - ich muß von denen KEINEN mitnehmen. Mit "Augen zu" hat das garnix zu tun. Ich muß keine MAssenmörder sozialisieren. Denk mal über diese grotesken Vergleiche nach, welche Du hier im Zusammenhang mit unsrem Forenverhalten anstellst.

Siehst Du den Unterschied? Ich sprach von Menschen die unter uns sind,-uns jeden Tag auf der Strasse begegnen,- das müssen nicht die Nazibuben sein,- das können auch Verkaufsleiter oder Bankdirektoren bzw. Kirchenbosse sein....also potentiell gefährliche Leute.
Du sprichst von SSlern, etc.,- also bereits entlarvte Verbrecher,- ich nicht.

Wir können solche Leute nicht wegmachen,- deshalb gilt es sie mit zu nehmen,- um sie weniger gefährlich zu machen,- weil sie dadurch die Möglichkeit haben breiteres Denken an normalen Leuten zu beobachten,- und vielleicht in Teilbereichen auch Erkenntnisse daraus für sich zu übernehmen. Wenn Du dabei nicht mithelfen willst,- werd ich Dich nicht dazu zwingen. Ausklammern von Andersartigen,- Andersdenkenden,- Andersseienden, führt von der Gemeinschaft aber weg und führt zu Verhärtungen der bei jedem Menschen eingeschränkten Sicht.

Das gilt auch für die hier versammelten,- vorwiegend harmlosen Fotoenthusiasten,- die hier schon wegen Kleinigkeiten eine Demonstration abgeben,- wie es garantiert nicht geht,- im Sinne unserer Weiterentwicklung. Einer Sekte ähnlich,- wird alles erstickt und verstoßen was nicht unnatürlich Konform ist, wie es tendenziell eben immer schon zu größeren Verirrungen geführt hat. Hier im Kleinen, anderswo immer wieder aufs Neue "überraschend Großen".

Insgesamt, sagen meine Ausführungen:
"Leute,- seids nicht so Kleinlich,- sondern TOLERANTER,- und wenn ihr das nicht zusammen bringts,- bewegts Euch in dem Rahmen, in dem ihr Euch sicher fühlt (Familienkreis?), aber nicht im öffentlichen Raum. Da kommts nämlich vor,- dass man mit der Realität konfrontiert wird,- so leid es mir tut,- dies so knallhart feststellen zu müssen.

Freilich,- die Mods haben die Erfahrung gemacht, dass wenn man bereits bei einem Fürzchen eingreift und gleich den ganzen Thread zu macht,- sicher kein Furz die Folge sein kann. Diese Disziplinierung hat zur Folge, dass weniger Arbeit die Folge ist, weil sich keiner Peep sagen traut, weil das ja bereits OT wäre, und das eh schon unlockere Beisammensein dann gänzlich unterbunden werden könnte. Ähnlich wie beim Militär, wo ja auch die Gemeinschaft bestraft wird,- um den Einzelnen in den Griff zu bekommen,- oder z.B. in Internaten.

Nur muss man sich halt schon Fragen,- ob das eh das ist, was man sich wünscht,- oder ob nicht zwangfreiere Naturen auch an diesem Forum teilnehmen sollten.

Und wems hier zu bunt zugeht,- es gibt immer einen Wald in dem man sich zurückziehen kann....., muß ja nicht für immer sein.....

Direkter und von der anderen Seite aufs Thema bezogen: selbstverständlich versehen hier unterschiedliche Menschen, mit unterschiedlichen Zugängen zum Umgang mit Anderen Dienst. Das äußert sich ganz selbstverständlich in Unterschieden der Regelauslegung,- der Art und Weiße wie respektvoll moderiert wird, bzw. mit der verliehenen Macht umgegangen wird. Natürlich gibts da Unterschiede,- und ich werte das vorschnelle und sinnfreie schliessen von Threads, obwohl noch einer seinen Senf dazu geben wollte (das ist übrigens der Zweck eines Forums), als entweder nicht geeignet für ein Forum wegen mangelndem Sozialverhalten,- oder aber als Machtmissbrauch. Was es von dem ist, ist aber schwer zu sagen.

Dass es solche Vorfälle hier gibt, ist zweifelsfrei, ein Deeskaltionstraining ist Utopie, weil mit Kosten verbunden. Es reicht auch meiner Meinung nach ein Coaching innerhalb der Mod-Riege, die sich solche Leute ja nur herausgreifen brauchen, um mit ihnen ein ernstes Wort zu reden. Wenn ausgerechnet ein Ranghöherer Mod von dieser Eigenschaft betroffen ist, und der auch noch den Bereich Modschulung über hat, wirds natürlich nicht einfacher.

Insgesamt berührt mich dieses Thema zwar nicht mehr, eben einfach weils mich nicht berührt, aber als freier Beobachter geb ich natürlich gern meinen Senf dazu ab.

Insgesamt haben die moderativen Eingriffe stark abgenommen, weils eben keine beachtenswerten Regelverstösse mehr gibt. Der Rest findet meines Erachtens aus einer Mischung aus Langeweile, wegen Meldungen von Denunzianten, und einer Präventiven Poltik statt.

Wenn man jeden Morgen sein Bad mit Desinfektionsspray behandelt, bilden sich ja auch keine gefährlichen Herde mehr.
Dass man von übertriebener Hygiene krank wird, weil man die eigene Abwehr unnatürlich schwächt, weiß man aber auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um es wieder auf eine Basis zu hohlen:

Wir moderieren nicht in Echtzeit, wenn wir Probleme sehen ist es schon oft zur "Katastrophe" gekommen. Wir können auch nicht sagen: "Hört einmal auf zu diskutieren, ich muß mich erst mal mit der Aussage von XY kümmern.

Wir können im Regelfall nur reagieren und dem User mitteilen: "So nicht"

Wir versuchen auch Threads in die gewünschte Richtung zu bewegen in dem wir OT löschen und ja eine brauchbare Baumstruktur wäre mir auch lieber, wo OT und deren Reaktionen einfach einen neuen
Ast bilden und von Leuten die das nicht interessiert einfach nicht gelesen wird.
 
Dann lagert OT, der eine gewisse Massengrenze überschreitet, doch einfach in einen neuen Thread aus.

Wenn sich also bei irgendeinem Thema plötzlich OT über Rauschen, Locations, Preise von Equipment oder sonstwas bildet, kann man das auch in einen anderen Thread überführen, anstatt das zu löschen, oder das :mad: - verteilende HB-Männchen zu machen.
 
Wir versuchen auch Threads in die gewünschte Richtung zu bewegen in dem wir OT löschen

woher kennt ihr die gewünschte Richtung ? manche Fragen sind oft sehr allgemein gehalten, diese von verschiedenen Seiten zu durchleuchten kann streng genommen OT aber trotzdem sinnvoll sein, aber als Mod zu entscheiden welche die gewünschte Richtung ist kann nur meist daneben gehen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten