argus-c3 schrieb:Moin,
stimmt... auf das Speckle-Interferometer hätte ich kommen können, das hatte ich jetzt irgendwie total verdrängt.
Ich hätte jetzt halt gesagt, daß die Software so ähnlich wie eine Panoramasoftware es ja mittlerweile auch leistet, ganz ohne "Leitpunkte" arbeitet und einfach die Einzelbilder komplett analysiert, sich da Bezugspunkte raussucht nach Belieben und dann korrekt übereinanderlegt.
Das Panoramaprogramm Autostitch "frißt" ja auch wahllos zusammenfotografierte Einzelbilder und analysiert sie vollautomatisch und baut ein Panorama daraus zusammen.
Wenn man nun 25 Einzelbilder hat (natürlich darf sich das Objektiv - wie bei jedem Bildstabi - in der Zeit nicht groß bewegen) dann sind die doch trotz aller Verwackelung wenigstens im Ansatz einigermaßen deckungsgleich und die Software kann die dann solange verschieben und verdrehen, bis es paßt.
... zunächst fühlte ich mich an DRI erinnert und
daraus kam mir folgende Idee
- die Kamera schießt die 25 Einzelbilder und
- eine Software bastelt diese Bilder mittels Kontrastoptimierung zusammen

Frage an die Runde wer hat so eine Software ? (
