• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

decke entzerren

darkcobalt

Themenersteller
hallo. ich habe eine 12m lange decke aus 12 fotos zusammengesezt. siehe anhang. wie kann ich diese bild jetzt schön und sauber entzerren damit es rechteckig wird.

welches tool verwende ich in photoshop und worauf muss ich achten?

danke für die hilfe im voraus :) :cool:
 
Womit hast du es zusammengefügt? Mit einem Pano-Programm à la Hugin, PTGUI oder Konsorten? Zumindest die ersten beiden erlauben dir Horizont oder zusätzliche Vertikal- bzw. Horizontalführungslinien zu erstellen, damit es entzerrt wird.
 
danke, aber ich würde es gerne manuell verzerren. mit wlechem werkzeig mache ich das am besten? ich finde es leider nicht mehr, aber es gab so ein tool das eine rasterung über das bild legte mit dem man es dann verzerren konnte.

soll ich es damit machen und wo im PS finde ich das werkzeug?
 
also ......STRG A und Bearbeiten > FRei Transformieren > Perspektivisch^^^

hat auch das problem und das Raster einfügen ist rechts bei ANSICHT> einblenden und das Raster^^

Kenny

bitte schön
 
Also erstmal würde ich das Bild so drehen (~0.8°), dass es von der Mittelachse gerade ist. Dann über frei transformieren so verentzerren, dass es Symmetrisch ist. Dann über Filter => Verzerrungsfilter => Objektivkorrektur die Verzerrung anpassen (etwa +11). Dann noch freistellen... fertig
 
Also erstmal würde ich das Bild so drehen (~0.8°), dass es von der Mittelachse gerade ist. Dann über frei transformieren so verentzerren, dass es Symmetrisch ist. Dann über Filter => Verzerrungsfilter => Objektivkorrektur die Verzerrung anpassen (etwa +11). Dann noch freistellen... fertig

sorry, aber ich schaffe das einfach nicht. wie genau entzerre ich das bild das alle 4 aussenkanten zueinander symetrisch sind. mit frei transformieren klappt das nicht :(
 
So hier mal das Video: entzerren.avi
Achso bei der Objektivkorrektur ist rechts nicht alles drauf. Ich habe nur den Regler "Verzerrung entfernen" auf +11 gedreht.
Man kann das auch recht gut hinbekommen, wenn man anstatt verzerren verkrümmen nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier mal das Video: entzerren.avi
Achso bei der Objektivkorrektur ist rechts nicht alles drauf. Ich habe nur den Regler "Verzerrung entfernen" auf +11 gedreht.
Man kann das auch recht gut hinbekommen, wenn man anstatt verzerren verkrümmen nimmt.

genial, danke für das tolle video. nur finde ich bei mir PS CS4 das Linealwerkzeug fürs Drehen nicht :( Tausend Dank! Werds heute Abend gleich mal versuchen und das Ergebnis posten.

Hat jemand Tipps wie ich beim Aufnehmen von Decken schon aufpassen kann, dass es verzerrungsfrei dargestellt wird?

ich habe mit einer 22mm Brennweite von direkt über den Fußboden (tiefer gings nicht mehr) fotografiert, jeden Meter (augemessen) ein Bild.
 
genial, danke für das tolle video. nur finde ich bei mir PS CS4 das Linealwerkzeug fürs Drehen nicht :(
Ist etwas weiter unten in der Werkzeugleiste. Da drunter wo auch die Pipette ist (3x Taste "I" wenn sich da nicht so viel geändert hat)
Hat jemand Tipps wie ich beim Aufnehmen von Decken schon aufpassen kann, dass es verzerrungsfrei dargestellt wird?
Senkrecht zur aufgenommenen Fläche, also nicht schwenken sondern weiterrücken. Ansonsten musst du eben entzerren. Einfacher gehts natürlich mit weniger Brennweite (UWW)

ich habe mit einer 22mm Brennweite von direkt über den Fußboden (tiefer gings nicht mehr) fotografiert, jeden Meter (augemessen) ein Bild.
Dann hast du vielleicht beim Panorama zusammensetzen Perspektivisch ausgewählt und nicht "nur repositionieren"
 
Hallo,

mein Bearbeitungsvorschlag.

An alle Stuckkanten Hilfslinien einfügen
Bearbeiten/Transformieren/Verkrümmen alle Linien geradeziehen
Auf gewünschte Größe freistellen

Zusätzlich
Ebene duplizieren
Füllmethode multiplizieren
Ebebnenmaske zufügen
In der Maske mit Verlauf die hellen Bereiche vom Fensterlicht abdunkeln
Deckkraft der Füllebene auf gewünschten Wert reduzieren

Demobild transformieren im Anhang (natürlich nicht fertig)

Gruß Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten