• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Debug Mode Pentax K500

martma

Themenersteller
Gibt es für die Pentax K500 auch diesen Debug Mode?

Fast alle Objektive bräuchten etwas mehr wie -10 Fokusjustage. Bei einer K-x hatte ich das mal im Debug Mode um weitere -10 korrigieren können. Das würde ich jetzt gerne bei der K500 machen.
 
Ja, geht entweder mit dem Debug Menü aber noch eleganter:

PK Trigger

Ich habe seit langem PK-Tether7, deshalb keine Erfahrung bezügl. dem Unterschied zu PK Trigger.

Aber die PK-Tether website ist leider runter. PK Trigger scheint mir aber identisch.

Korrekter Name der K500 Debug Menü-Files:

00077770.550
DEVELOP.MOD
kannst Du samt Anleitung hier runterladen.
 
Hallo Solair, in Deiner Anleitung steht:

1. Speichert die zwei Dateien in das Hauptverzeichnis eurer Speicherkarte (in keinen Ordner!)
2. Steckt die Speicherkarte in eure Kamera und lasst das Türchen offen
3. Schaltet die Kamera an
4. Nun solltet ihr im Debug-Menü sein, viel Spaß!

wenn ich das genau so mache, passiert leider gar nichts. Das Display bleibt schwarz. Muss man das bei der K500 vielleicht anders machen?
 
Hallo Solair, in Deiner Anleitung steht:

1. Speichert die zwei Dateien in das Hauptverzeichnis eurer Speicherkarte (in keinen Ordner!)
2. Steckt die Speicherkarte in eure Kamera und lasst das Türchen offen
3. Schaltet die Kamera an
4. Nun solltet ihr im Debug-Menü sein, viel Spaß!

wenn ich das genau so mache, passiert leider gar nichts. Das Display bleibt schwarz. Muss man das bei der K500 vielleicht anders machen?

Gut dass ich eine K500 da habe!
Habe es mit den beiden Dateien der K500 versucht: NICHTS wie bei Dir!

Aber da ich die SD Karte dafür neu formatiert habe: Sie nennt sich K50 auf meinem PC. Also habe ich die beiden Dateien der K50 genommen und siehe da, es funktioniert sofort.

Also an Alle K500-Besitzer:

Für das Debug-Menü unbedingt die beiden Dateien der K-50 hier verwenden!
 
Schön zu lesen dass es PK-TriggerCord immer noch gibt und es weiterentwickelt wird.
Ich hatte da 2011 den Support für die K200D eingebaut.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten