• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Death Valley

photohai

Themenersteller
Ein kleiner Überblick meiner USA Rundreise.
hier vom Death Valley (Tal des Todes)
 
Toll! Sehr schöne Farben und guter Einsatz des UWW (Vordergrund). Da bekommt man Fernweh... Das vierte Bild scheint etwas schief zu sein.
 
Schöne Bilder, mich fasziniert das mit der Bank am meisten, die da irgendwo einfach so da steht :)

Zustimmung! Da man sonst einfach nichts greifbares sieht...
Aber wenn man solche Bilder sieht, dann will man nur noch raus aus den dauernden Minusgraden, die zur Zeit hier herrschen...
 
Schöne Aufnahmen:top:
Mir gefallen besonders Bild 1 und 2, Kaktus und Bank geben den Bildern räumliche Tiefe. Alle brandscharf und schöne gesättigte Farben
Super
Gruß
Alfred
 
Schön und gut. Aber das sind nun einmal Dinge, die man bei einer Reise in der Regel kaum beeinflussen kann. Man kann nicht überall zur Golden Hour parat stehen.
:confused::confused::confused:

Sowas kann man sehr gut beeinflußen! Ich denke aber, das ist mehr eine Frage des Wollens als des Könnens. O.k., bei geführten Gruppenreisen mag das wirklich ein Hindernis sein, aber jede andere Form erlaubt es einem doch die fotografischen Aktivitäten vernünftig zu planen, wenn man es denn möchte.
Bitte nicht falschverstehen, ich will keinem Vorschreiben welche Priorität die Fotografie in seinem Urlaub zu spielen hat und wie er seinen Tag zu gestalten hat. Einzig der Aussage, daß man das kaum beeinflußen kann, möchte ich hier deutlich widersprechen.
 
Es trifft zu, dass man auf einer Reise nicht immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein kann. Bei meiner Reise durch den Westen der USA war ich der einzige Fotograf in der Gruppe und konnte den Verlauf daher nicht in jeder Situation nach meinen Wünschen beeinflussen. Deshalb sehe ich viele meiner Fotos von damals als nette Erinnerungen an, die ich nicht missen möchte. Aber weil sie meinen eigenen Ansprüchen nicht genügen, zeige ich sie nicht öffentlich herum. Da muss man einfach selbstkritisch sein.
 
:confused::confused::confused:

Sowas kann man sehr gut beeinflußen! Ich denke aber, das ist mehr eine Frage des Wollens als des Könnens. O.k., bei geführten Gruppenreisen mag das wirklich ein Hindernis sein, aber jede andere Form erlaubt es einem doch die fotografischen Aktivitäten vernünftig zu planen, wenn man es denn möchte.
Bitte nicht falschverstehen, ich will keinem Vorschreiben welche Priorität die Fotografie in seinem Urlaub zu spielen hat und wie er seinen Tag zu gestalten hat. Einzig der Aussage, daß man das kaum beeinflußen kann, möchte ich hier deutlich widersprechen.
Man kann bei einer Individualreise, die zudem vielleicht auch nicht gänzlich alleine stattfindet, nicht an verschiedenen Plätzen zur gleichen Zeit sein und dann auch noch stets bei bestem fotografischen Licht.

Das hat wenig mit Wollen zu tun als vielmehr mit ganz praktischen Gründen.

Abgesehen davon werten die drei verwirrten Smileys deinen Beitrag kein Stück auf.
 
Mir gefällt das mit der Bank einfach mit Abstand am besten - das Bild hat irgendwie Ausdruck.
Die anderen - na ja, - ok, aber nicht mehr als Erinnerunsfotos an einen Urlaub/Reis nach dem Motto " da war ich auch mal gewesen und siehts da aus"
 
Man kann bei einer Individualreise, die zudem vielleicht auch nicht gänzlich alleine stattfindet, nicht an verschiedenen Plätzen zur gleichen Zeit sein und dann auch noch stets bei bestem fotografischen Licht.

Es hat ja auch kein Mensch verlangt, daß man zur gleichen Zeit an zwei verschiedenen Orten sein soll -auch nicht bei einer Individualreise.

Lies Dir vielleicht noch mal Deine Antwort auf das Post von RogerAH weiter oben durch, darin stellst Du es pauschal als "in der Regel kaum beeinflußbar" dar, wann man während einer Reise wo zum fotografieren sein kann. Das halte ich eben für falsch und darauf bezog sich auch meine Antwort.
Wo Du daraus die absolut sinnfreie Forderung ableitest, daß man zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten sein soll, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.

Es trifft zu, dass man auf einer Reise nicht immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein kann. Bei meiner Reise durch den Westen der USA war ich der einzige Fotograf in der Gruppe und konnte den Verlauf daher nicht in jeder Situation nach meinen Wünschen beeinflussen.
Das ist richtig, man kann es nicht immer so drehen, daß man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Schon alleine deswegen, weil auch jede Reise zeitliche Restriktionen hat.
Sicher war es aber auch während Deiner Reise möglich, die eine oder andere fotografische Aktivität gezielt anzugehen und es nicht dem Zufall zu überlassen.

... Da muss man einfach selbstkritisch sein.
Sehe ich genau so, leider fehlt diese Selbstkritik vielen hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten