• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema DDR - Bilder 50'er bis '89 u. Reste, Ruinen u.ä. bis heute

@vivanco, ja Tor ist gerettet worden.

A002 DDR-Garagen Schönwalde I by Frank - 2.0, auf Flickr
 
Naja, viel besser sind die Straßen in manchen Teilen der alten BRD heute aber auch nicht mehr, da kann man die Bilder bald wiederholen :devilish:
 
Hmmmmh, schon schade daß einer der besten Stränge so vor sich hin dümpelt und schon fast wieder vergessen ist :eek:

Wo sind eigentlich die ganzen Bürger der ehemaligen DDR, Fotografiert wurde doch dort auch !

Mal wieder ein Bild, könnte Stralsund gewesen sein, auf jeden Fall von 1992



Dia_1049.jpg
 
mal wieder ein Bild, speziell für unseren Frank:

Eigentlich könnte man ein Ratespiel starten wann das Foto entstanden ist........

.... Glückstreffer und ganz neu: Görlitz im September 2017 :)



DSC_Df_3938.jpg
 
Die DDR kann ich hier aber nirgends erkennen, zumamal es in der DDR weder Internet noch einen Verkehrsverbund gab. Auch ist es falsch, dass die DDR für leerstehende Bruch stand, den es im Westen nebenbei genauso gab und gibt. Es war bezeichnender, dass in schlechter Altbausubstanz gewohnt und vereinzelt auch liebevoll erhalten wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten