• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema DDR - Bilder 50'er bis '89 u. Reste, Ruinen u.ä. bis heute

Nirgends ist mir das Wunder der Wende deutlicher geworden als hier in Berlin-Ostkreuz, Bahnsteig A: Die S-Bahn fährt wieder in den Westen! - Seit Jahren hat niemand mehr den Fahrtrichtungsanzeiger bedient. Man beachte am Pfeiler die Beflaggungsmöglichkeiten.
IMG_4574_top.jpg


Bahnsteig A wurde nach der Wende, als sich die Lücken im S-Bahnnetz schlossen und die Verkehrsströme veränderten, nur noch von einer Linie in Richtung Innenstadt bedient und verfiel immer weiter: Eine ruhige Oase inmitten des vielbefahrenen Umsteigeknotens. Das Bild stammt vom Tag nach der Schließung des Bahnsteigs A in 2009. Schon am übernächsten Tag rückten die Abrißbagger an.
IMG_4601_top.jpg


Wenig später ging auch der alte Bahnsteig F außer Betrieb. Jahrelang klotzten die Bauarbeiter, heute ist das neu gebaute Ostkreuz nicht mehr wiederzuerkennen.
IMG_5857_top.jpg
 
Hi, Berlin im Mai 1989. Husemannstrasse/Dunckerstrasse steht auf dem Schild.

(Herzlichen Dank für die positiven Reaktionen auf meine Bummel-Bilder ...:))

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3559969[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Frank-2.0,

der nette Mann auf dem Bild "Imbiss und Shopping-Center am Bahnhof ..." (Beitrag 123) sieht ja von Weitem aus wie der Barack Obama :D

Ansonsten eine herrliche Zeitreise... freue mich auf mehr!
 
Ich möchte mich dem Danke anschließen.

Danke für diese durchweg sehenswerte Zeitreise! :top:

Ich schaue immer wieder gerne in diesen Strang und musste schon oft schmunzeln...
 
Moin,

Das könnte eher Dmitroff (jetzt Danziger) Ecke Dunkerstraße sein.

was ja auf's selbe hinausläuft: Die gezeigte Straßenbahnhaltestelle liegt ja in der damaligen Dimitroffstraße. Die Husemannstraße ist die Verlängerung der Dunckerstraße über die Dimitroffstraße hinaus.

Ich finde diese Bilder, die näher am seinerzeitigen Alltag sind als meine, auch sehr schön. Ich selber habe 1982 leider noch rein touristisch fotografiert. Auch die Vergleichsbilder finde ich sehr spannend.
 
Mal ein paar touristische und journalistische Impressionen aus den Jahren 1984 und 1985, als der Osten noch wild und unberechenbar - kurz realsozialistisch (und für westliche Unterstützer kirchlich organisierter Dissidenten durchaus auch realgefährlich) - war...

DDR-1984_Wilsdruff-01.jpg
Wilsdruff 1984

DDR-1984_Wilsdruff-02.jpg
Wilsdruff 1984 - Den Fotoladen gabs sogar bis vor kurzem noch.

DDR-1985_Wilsdruff-01.jpg
Wilsdruff 1985 - Die Versorgungslage verschlechtert sich...

DDR-1984_Leipzig-01.jpg
Leipzig 1984

DDR-1985_Leipzig-01.jpg
Leipzig 1985 - Das neue Rathaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
DDR-1984_Leipzig-02.jpg
Leipzig 1984 - schick :D herausgeputzte Schaufenster zur Messezeit.

DDR-1984_Dresden-01.jpg
Dresden 1984 - Die Frauenkirche oder das was davon übrig blieb.

DDR-1985_Dresden-01.jpg
Dresden 1985 - Die Semperoper ist gerade wieder aufgebaut und vor ein paar Wochen mit dem "Freischütz" eröffnet worden...

DDR-1985_Dresden-02.jpg
Dresden 1985 - ...aber beim groß angekündigten Wiederaufbau des Schlosses tut sich wegen anhaltendem Baustoffmangel ebenso anhaltend: nichts.
 
Und noch ein paar Impressionen aus Meissen...

DDR-1985_Meissen-01.jpg
Meissen 1985 - 50 shades of grey (die ersten 25 Graustufen)...

DDR-1985_Meissen-02.jpg
Meissen 1985

DDR-1985_Meissen-03.jpg
Meissen 1985 - Die ebenso unvermeidbare wie langweilige Agitprop.

DDR-1985_Meissen-04.jpg
Meissen 1985 - 50 shades of grey (die restlichen 25)

DDR-1985_Meissen-05.jpg
Meissen 1985
 
ich mag dieses Thema, den fühlbaren Alltagsrealismus der DDR-Bilder hier sehr :top::top:
 
Sehr schöne Bilder, Floyd! Da traue ich mich kaum, noch ein weiteres Touristenbildchen zu publizieren, aber ich mache es trotzdem: Hotel Stadt Berlin am Alexanderplatz, 1982.

Hotel Stadt Berlin.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leipzig 1985 - Das neue Rathaus, heute Bundesverwaltungsgericht.

Da muss ich mal einhaken - das "Neue Rathaus" Leipzig, übrigens mit über 600 Räumen das größte Rathausgebäude in Deutschland, ist immer noch genau das - nämlich Rathaus der Stadt Leipzig.

Das Bundesverwaltungsgericht sitzt im Reichsgerichtsgebäude, schräg gegenüber.

Vielen Dank für die tollen Fotos hier. Bin auch noch so knapp DDR-Kind und traue meinen Augen nicht, wie es früher mal um mich herum aussah. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wirklich begeistert von dem was in den letzten Tagen noch alles an Bildern dazu gekommen ist. Gerade die Alltagsbilder, die eigentlich nur "Ossis" in der Form machen konnten zeigen wirklich etwas von dem was sich der "Wessi" kaum vorstellen konnte und heute auch kaum kann. Leere, aber geschickt dekorierte Schaufenster zeigen das Bemühen eine schlechte Versorgungslage wenigstens etwas zu kaschieren.

Was aber auch zur DDR gehört sind Bilder wie das folgende, an öffentlichen Gebäuden hingen vielfach solcher Parolen, auch wenn man sich über den Inhalt etwas amüsieren kann :rolleyes::rolleyes:

Wieder Salzwedel


Film06 (2).jpg
 
Vielen Dank für die tollen Fotos hier. Bin auch noch so knapp DDR-Kind und traue meinen Augen nicht, wie es früher mal um mich herum aussah. :rolleyes:

Dem schließe ich mich an. Ich habe die DDR-Zeit eigentlich sehr bewußt miterlebt, staune aber bei den Bildern hier auch, wie es früher aussah. Wie sehr doch Erinnerung verblassen kann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten