• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DDP steigt von Canon auf Nikon um

seppo.b

Themenersteller
Für die die es interessiert hier

aber jetzt nicht alle eure 1D verkaufen!!! :lol::lol::p
 
ThomasB. schrieb:
Auch interessant dabei finde ich:
Das ist im Presseeinsatz aber auch nicht wirklich überraschend.

bilderheld schrieb:
Jeder macht mal Fehler ... (duck)
Naja, dafür sind sie ja schlussendlich doch wieder auf Nikon umgestiegen.
 
oho....
gleich kommt die Nikon-Fraktion... :p

Aber da wird sich das Foto-Team umstellen müssen, es gibt ja auch Unterscheide im Bedienkonzept....

Edit: Da ist sie schon :D
 
Meiner Meinung nach ist es Tatsache das es annähernd wurscht ist ob man ne 1D oder D3 nutzt und dieser Wechsel sagt auch nix aus außer das Nikon wahrscheinlich ein so lecker Paket geschnürt hat das DDP nicht abschlagen wollte oder konnte... marketing halt
 
Meiner Meinung nach ist es Tatsache das es annähernd wurscht ist ob man ne 1D oder D3 nutzt und dieser Wechsel sagt auch nix aus außer das Nikon wahrscheinlich ein so lecker Paket geschnürt hat das DDP nicht abschlagen wollte oder konnte... marketing halt

.... eben :)

wobei die D3 genau wie die 1D-Serien allesamt leckere Kameras sind. Ich glaub kaum, daß die Presseleute da wirklich unzufrieden sind, wenn sie mal zwischen den Lagern wechseln.

Thomas
 
Der Nettowert der Ausrüstungen dürfte deutlich billiger sein, als eine Werbekampagne, die die selbe Aufmerksamkeit erregt.
Daher clever von Nikon eine Agentur an Land zu ziehen.

Der Text ist aber schon ein rechtes Marketing-Geschmurgel.

5000 Bilder aus dem Bundestag/oder einem Bundesligaspiel und einem Fotografen, ja klar und wer ist die arme Sau, die das alles sichtet, beschriftet und weitergibt?
 
Letzten Endes wird es nicht an der Technik entschieden, sondern am Preis oder an dem Handling. Wenn sich nun 10 der Fotografen nicht mit dem Bedienkonzept anfreunden könne, geht das eh bald wieder Retoure. Ob nun besser oder schlechter sei dahingestellt. Wenn ich keine Kopfschmerzen habe, mir die Optik und mein Modell gefällt, mache ich mit jeder Cam besser Bilder als wenn es andersrum ist. Alles Bauchgefühl. Canon und Nikon ist eine Philosophiefrage, auch wenn das gelbe Lager mit der D3 aufgrund der moderaten Auflösung eine tolle Cam gingelegt hat. Letztes Endes wird der das bessere Bild machen, der AHnung hat, was er tut, der EInsatz zeigt, oder der mehr Glück hat zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
 
Letzten Endes wird es nicht an der Technik entschieden, sondern am Preis oder an dem Handling. Wenn sich nun 10 der Fotografen nicht mit dem Bedienkonzept anfreunden könne, geht das eh bald wieder Retoure. Ob nun besser oder schlechter sei dahingestellt. Wenn ich keine Kopfschmerzen habe, mir die Optik und mein Modell gefällt, mache ich mit jeder Cam besser Bilder als wenn es andersrum ist. Alles Bauchgefühl. Canon und Nikon ist eine Philosophiefrage, auch wenn das gelbe Lager mit der D3 aufgrund der moderaten Auflösung eine tolle Cam gingelegt hat. Letztes Endes wird der das bessere Bild machen, der AHnung hat, was er tut, der EInsatz zeigt, oder der mehr Glück hat zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.


Nett gesagt, aber wenn 100 Fotografen bei einem EM Abendspiel sitzen, dann gibt es schon die Frage nach der Qualität. Die haben alle Ahnung. Und die sind alle in der Lage eine Bedienungsanleitung zu lesen. Also an den hübscheren Rädchen der Nikon hat der ddp Umstieg sicher nicht gelegen. So ein Umstieg kostet erst einmal Geld und das macht so eine große Agentur nicht aus Spaß.
 
Meiner Meinung nach ist es Tatsache das es annähernd wurscht ist ob man ne 1D oder D3 nutzt und dieser Wechsel sagt auch nix aus außer das Nikon wahrscheinlich ein so lecker Paket geschnürt hat das DDP nicht abschlagen wollte oder konnte... marketing halt

Du hast es völlig korrekt erkannt ;)
Wie man aus praktischen Erfahrungen weiss, entscheidet sich eine Firma nicht zwangsläufig für die technisch beste Lösung, sondern für die profitabelste. Wenn nun ein Anbieter A zwar das bessere Produkt anbietet, Anbieter B aber die besseren Konditionen (können auch kostenlose Updates, Wartungsverträge etc. sein) auf den Tisch legt, dann nimmt die Firma immer Anbieter B ;)

So einfach ist das.

Gruß
Peter
 
Alles Marketing! Technische Überlegenheit wird hier wohl die geringste Rolle gespielt haben.

Ich denke auch das die technischen Dingen keine Rolle gespielt haben, sondern DDP wollte sich nur ein kleines Zubrot verdienen, indem sie ein bisschen Marketing für Nikon machen :)


P.S.
Die Meldung ist nicht ganz neu, gab es schon im Nikon-Unterforum und hat für weit weniger Aufregung gesorgt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten