• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

David Klammer: wie bekommt der das Licht hin?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18834
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18834

Guest
Hallo,

dieser Fotograf hat ne Reportage über Fans bei der WM geschossen.
http://www.worldpressphoto.org/inde...emid=146&type=&selectedIndex=10&bandwidth=low

Hat jemand ne Ahnung wie der dieses schicksalsmäßige Licht bei den Fotos hinbekommen hat? Ich hätte getippt auf irgendeinen konfusen (selbst mit Pappe o.ä. abgeblendeten) Blitz... sonst fällt mir da nix ein.

Grüße
Roxbury
 
AW: david klammer - wie bekommt der das licht hin?

Einfach den Reflektor des Blitzes auf 105mm einstellen, aber das Bild mit einem WW und im M-Modus aufnehmen. Der Blitz hellt den inneren Bereich normal auf und der Rest des Bildes bleibt unterbelichtet.

Quasi ein Spotlight.

PS: Wenn dir WM-Bilder gefallen: http://www.markushammes.de/fans
 
AW: david klammer - wie bekommt der das licht hin?

Mal ehrlich, gefallen Dir diese Bilder? Mir nicht. Geschmacksache eben.
Zur technik, das ist so gemacht, wie von Fox-Two beschrieben.

Fotoboy
 
AW: david klammer - wie bekommt der das licht hin?

joa... so geht das auf jeden fall... sieht jetzt nicht immer nach on-camera flash aus... aber wenn du oder jemand anders den in der hand hält kann man ja noch viel besser mit dem lichtkegel zielen...

und im zweifel kriegt man den effekt der meisten bilder auch hin wenn man am pc einfach ne krasse vignettierung burnt ;)
 
AW: david klammer - wie bekommt der das licht hin?

Kann so wie beschrieben gemacht werden.

Oder mit PS. Ist ganz einfach unter Renderingfilter - Beleuchtungseffekte zu finden.

Gruß
Thomas
 
AW: david klammer - wie bekommt der das licht hin?

Also wenn der Fotograf überhaupt mit einem eigenen Blitz gearbeitet hat, dann war er auf alle Fälle entkoppelt und nicht direkt auf der Kamera.
 
AW: david klammer - wie bekommt der das licht hin?

Dann muss das ein sehr helles Licht gewesen sein! :eek:
Aber wieso soll das kein Blitz sein?
 
AW: david klammer - wie bekommt der das licht hin?

kann ja theoretisch auch mit irgend einer art reflektor "weicher" gemacht worden sein.
unter den knieen (korrekte mehrzahl?) meine ich sowas wie rasen zu sehen. demnach könnte es auch die sonne gewesen sein. der fall des schattens würde auch dazu passen.

dann per ps vignette rein und weißabgleich neutral gemacht und fertig.

ps: hab mir eben mal die anderen bilder angeguckt. vielleicht ist es auch eine inszenierte serie. dann würde sich auch das licht besser erklären.
 
AW: david klammer - wie bekommt der das licht hin?

Die Lichtquelle ist auf jeden Fall entfesselt. Sieht so aus als hätte er sie in der linken Hand gehabt. Ich würde auch eher auf Filmlampe tippen. Gruß matthi
 
AW: david klammer - wie bekommt der das licht hin?

bekommt man per EBV hin :)
Nein, bekommt man nicht. Das ist etwas völlig anderes.
Hier wurde mit gezielt gesetztem Licht eine bestimmte Atmosphäre geschaffen, nicht einfach ein Teil des Bildes abgedunkelt.

Gruss Carsten
 
AW: david klammer - wie bekommt der das licht hin?

Yop, per PS finde ich das alles andere als überzeugend. Sieht man doch sofort dass der Schatten "im Bild" ist, und nicht nur ein radialer verlauf drüberglegt ist. Hat überhaupt keine Tiefe.
 
AW: david klammer - wie bekommt der das licht hin?

1. Definitiv geblitzt (Der Typ in der Hocke, Hände am Kopf, Verzweifelt. Das ist gegen das Licht und trotzdem sind _deutliche_ Schlagschatten seiner Arme auf seinem Trikot zu sehen)
Zumindest teilweise - einige scheinen ohne Blitz entstanden zu sein (jedenfalls nicht frontal - und an einen entfesselten auf Stativ glaube ich hier nicht). siehe der Typ mit "Italia"-Trikot der die Arme direkt in Richtung Kamera hat, Hände wie flehend nach oben. Licht definitiv von der Seite (links) und offenbar nicht frontal aufgehellt (Arme sind dunkel)

2. Was spricht aber dagegen, dass die extreme Vignette in PS gesetzt wurde? Meine Meinung nach überhaupt nichts.

Ich vermute also:
- Mal Blitz, mal nicht
- in der Nachbearbeitung gezielt Spots gesetzt
 
AW: david klammer - wie bekommt der das licht hin?

2. Was spricht aber dagegen, dass die extreme Vignette in PS gesetzt wurde?
Habe ich oben schon geschrieben. Weil es sich hier um Lichtstimmungen handelt, nicht um EBV. Du darfst selbstredend EBV anwenden, was allerdings auch dementsprechend aussehen wird.

Gruss Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten