• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Dauerstrom für Timelapse

c0rtez

Themenersteller
Hi Leute,

da morgen Feiertag ist und man den "Herrentag" nicht wirklich feiern kann, haben ein paar Freunde sich kurzfristig gemeldet mit mir eine Gartenhütte aufzubauen.

Ich würde das ganze gerne in einem Timelapse festhalten.

Nun ist es so, dass ich davon ausgehe, dass der Aufbau bestimmt 6 bis 8 Stunden dauern wird. Verwenden möchte ich meine Canon 500D.

Glaubt ihr die hält den Zeitraum durch bei einem Bild pro Minute? Bei mal angenommen 7 Stunden somit 420 Bilder.

Wenn nein, bekomme ich die Kamera auch ohne diese Akkuadapter mit Netzteil irgendwie an Dauerstrom?

Habe leider keine Chance mehr mir sowas bis morgen zu besorgen und kenne auch niemanden wo ich mir sowas leihen könnte.
 
Glaubt ihr die hält den Zeitraum durch bei einem Bild pro Minute? Bei mal angenommen 7 Stunden somit 420 Bilder.

Ich kenne die 500D nicht aber meist ist die Zeit das Problem und nicht die Anzahl der Aufnahmen. Es hängt ja auch davon ab, wie du die Kamera triggerst und ob sie dazwischen in Standby gehen kann...

Aber du hast ja noch etwas Zeit. Probiere es doch einfach aus. Die zusätzlichen 500 Aufnahmen werden der Kamera nicht schaden.

Wenn es nicht reicht, dann würde ich in der Mittagspause den Standort wechseln und neu starten.
 
Es gibt zwar einen Stromadapter für die 500D, aber den bis morgen noch zu beschaffen, dürfte schwierig sein.

Deswegen ist die Idee meines Vorposters nicht schlecht. :top:

ML ist für die 500D verfügbar und sollte Timelapse haben. Ansonsten ist ein Auslöser mit entsprechender Funktion auch möglich, wenn verfügbar
 
Ich weiß, hat nichts mit deiner Kamera zu tun: Nutze dein Smartphone und ne timelapse app. Dein Smartphone kann dauerhaft am Strom hängen.
 
Ich weiß, hat nichts mit deiner Kamera zu tun: Nutze dein Smartphone und ne timelapse app. Dein Smartphone kann dauerhaft am Strom hängen.

wäre auch mein tipp.
zudem möchte ich zu bedenken geben das eine aktion von 7 stunden gerafft auf ein Video von 17sek. sehr sportlich schnell ist.;)
statt 1bild pro Minute würde ich da eher 4 empfehlen.
 
Ich kenne die 500D nicht aber meist ist die Zeit das Problem und nicht die Anzahl der Aufnahmen. Es hängt ja auch davon ab, wie du die Kamera triggerst und ob sie dazwischen in Standby gehen kann...

Aber du hast ja noch etwas Zeit. Probiere es doch einfach aus. Die zusätzlichen 500 Aufnahmen werden der Kamera nicht schaden.

Wenn es nicht reicht, dann würde ich in der Mittagspause den Standort wechseln und neu starten.

Es gibt zwar einen Stromadapter für die 500D, aber den bis morgen noch zu beschaffen, dürfte schwierig sein.

Deswegen ist die Idee meines Vorposters nicht schlecht. :top:

ML ist für die 500D verfügbar und sollte Timelapse haben. Ansonsten ist ein Auslöser mit entsprechender Funktion auch möglich, wenn verfügbar

Danke euch für die Tipps. Ich denke auch die Zeit wird das Problem sein.
Einen entsprechender Auslöser habe ich, habe schon öfters Timelapse gemacht, aber halt noch nie so lange.

Denke also für morgen gehe ich auf Nummer sicher und mache die Variante von


Ich weiß, hat nichts mit deiner Kamera zu tun: Nutze dein Smartphone und ne timelapse app. Dein Smartphone kann dauerhaft am Strom hängen.

machen werden. So einfach habe ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht :D . Für sowas reicht ja eigentlich auch die Aufnahme übers Smartphone. Nur das werde ich ja sicherlich auch zwischendurch mal benutzen wollen (Taschenrechner und so), aber ich bekomme sicher auch irgendwie mein iPad auf ein Stativ gebastelt.

Danke für die Tipps

Bleibt gesund!
 
wäre auch mein tipp.
zudem möchte ich zu bedenken geben das eine aktion von 7 stunden gerafft auf ein Video von 17sek. sehr sportlich schnell ist.;)
statt 1bild pro Minute würde ich da eher 4 empfehlen.

Da haben sich die Nachrichten überschnitten. Möchte ich natürlich nicht unbeantwortet lassen.

Danke für den Tipp. Hast recht, lieber etwas langsamer. Schneller machen kann es ich es später ja immer noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten