• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dauernd unscharfe Bilder - warum?

Is ja nicht so, dass es auch funktionieren würde ...
Warum aber einige (für meinen Geschmack zuviele) so daneben sind, ist mir nicht klar.
Wie erwähnt, tippe ich auf einen Fehler der Cam.
Wenn das stimmt, dann tritt dieser nur unter gewissen Umständen auf.
Und diese eben würden mich interessieren.
(Das Bild ist ebenfalls von heute)
 
hast du für bild 1 und 4 irgendwelche zwischenringe oder makrolinsen verwendet? bei bild 2 bin ich mir nicht sicher ob da nicht auch eine unschärfe beim kopf des vogels vorhanden ist? außerdem sieht bild 2 gecropt aus, der vogel ist generell nicht sehr scharf
 
Bild 1 ist mit nem 180-er Makro gemacht.
Bild 2 ist genau mit dem 100-300, wie auch Bild 4.
Bei allen Bildern handelt es sich um Ausschnitte.

Meiner Meinung nach ist die Schärfe des Falkens schon i. O.
(Klar ein bißchen besser geht´s immer :))
 
Stell am besten wirklich mal eine Out of Cam Datei hier ein damit man nachvollziehen kann wo überhaupt der AF Punkt saß. Bei dem Bild, bei welchem du die EXIFs dazugegeben hast scheint es mir so als wäre das auch ein crop. Zumindest fände ich das vorausgewählte AF Feld dort sehr ungewöhnlich für Fußball
 
Herrje. Natürlich sitzt der AF nicht richtig. Bei diversen Torwart-Abstoßbildern ist der Ball noch gerade eben in der Fokusebene, während der Kopf des Spielers es eben nicht ist.

Ich kenne das Problem gut, wenn ich mit meinem Tamron 70-300 Fotos mache, bin ich froh, wenn ich bei 500 Bildern 50 Gute dabei habe. Was meinst du, was du bekommst? 100% gute Bilder? Das geht selbst mit 1D Mark III und einem guten, lichtstarken USM Tele nicht. In fast jedem Fall war der Spieler nach vorne aus der Fokusebene rausgelaufen, oder die 400D hat zu weit nach vorne fokussiert. Die Hochrechnungen des AI-Servo stimmen auch nicht immer... (Falls du das Prinzip dieses AF-Modus noch nicht verstanden hast, nachlesen!) In dem anderen Teil der Fälle ist schlicht der Fokus abgerutscht, passiert auch! Zum Beispiel bei den kickenden Damen am Anfang der Seite, da is der Strauch scharf.

Damit muss man leben, Ausschuss ist immer da. Im Großteil sind die Bilder aber gut, perfekt sitzender Fokus ist oft eine glückssache, weil die Spieler sich nunmal unvorhersehbar bewegen!

Die Kamera und das Objektiv sind jedenfalls in Ordnung... Nur hast du vielleicht etwas hohe Ansprüche an die Technik... Einfach weiter fotographieren und nicht so viel Sorgen machen...

Was den AF in der Sonne und so angeht, das is wahrscheinlich Streulicht und dürfte kaum verhinderbar sein (außer vielleicht noch mit der Hand extra abschatten...

Wenn ich meinen BG dran habe (hab auch ne 400D) und der angeschaltet ist, hab ich manchmal das Phänomenen, dass ich die Programmparameter nur in eine Richtung verstellen kann. Is das bei dir vielleicht auch der Fall?
 
@Qiddel
Der Tip mit dem BG war goldrichtig.
Kaum habe ich das ding abgeschalten, kann ich auch wieder in die andere Richtung - Verrückt ... :eek:

Ausschuss is klar.
Nur die Art und Weise finde ich komisch.
Temperaturproblem ---> Das liegt mit Sicherheit NICHT am Streulicht.
Es liegt definitiv an der Erwärmung der Cam.

@Canon 1981
Wenn ich im Programm fotografiere, dann hab ich keinen Einfluß auf die Parameter.
Ausserdem liegt der Schwerpunkt auf Zeit ...
 
Hier wieder mal ein Beispiel, beim das von mir beschriebene Problem estrem erscheint.
Der Fuß ist scharf, nach oben hin nimmt die Schärfe rapide ab.
Bei 1/1000 und f7,1 dürfte das m. E. nicht der Fall sein.
 
Hier wieder mal ein Beispiel, beim das von mir beschriebene Problem estrem erscheint.
Der Fuß ist scharf, nach oben hin nimmt die Schärfe rapide ab.
Bei 1/1000 und f7,1 dürfte das m. E. nicht der Fall sein.

Du meinst Du mit "oben" doch hoffentlich nicht etwa die Bande?

Bein ud Trikot - die ebenfalls in der Schärfenebene liegen - sind jedenfalls OK.
 
Das liegt schon wieder 30-40cm hinter dem Schärfemaximum und ausserdem hat der Kopf meist eine ganz andere - manchmal sogar entgegengesetzte Geschwindigkeit wie ein Schuh am ausgestreckten Bein.
Ist eben keine Frage der Geschwindigkeit des Motivs sondern der Winkelgeschindigkeit der einzelnen Bildanteile bezogen auf den Brennpunkt.
Hier kann auch zum Tragen kommen dass der Schlitz der Kamera sich mit 1/250 über den Sensor bewegt also 1/1000 nur simuliert wird. So kommts denn auch zu "seltsamen" - je nach Flugrichtung - Deformationen oder dem "Rolling Shutter"-Effekt

PS: Scheint mir auch ein Bildausschnitt zu sein. Dann darftst Du bei der Abschätzung der Schärfentiefe aber keinesfalls die Wirkung der Brennweitenverlängerung durch den Ausschnitt vernachlässigen. Schon bei leichtem Beschnitt wird aus dem 200er = 300erKB ein 400er = 600er KB und da die Entfernung identisch ist bleibt Dir plötzlich nur noch ein Viertel Schärfentiefe. Und von dem Viertel liegt die Hälfte nutzlos vor dem Fuss in Richtung Cam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das kann ich mir schlecht vorstellen, dass der Kopf ausserhalb der Schärfeebene liegen soll. Ist zwar möglich, aber ...
Bilder wie dieses habe ich sehr viele, daher kann ich nicht glauben, dass es sich immer wieder um denselben Effekt handeln soll.

Ausserdem habe ich genügend Bilder, bei denen der AF absolut nicht passt.
Mir fällt auch auf, dass zwar der AF-Punkt richtig sitzt, aber dennoch falsche Bereiche focusiert werden. Z.B. Bande, Netz, Bäume, ...
Ich denke da eher, dass der Kontrast stärker ist und deshalb die Cam dieses Objekt focusiert.
Kann es sein, dass irgendwelche Parameter nicht richtig eingestellt sind?
Dass der Schärfeverlauf von unten nach oben verläuft, ist mir auch nicht klar, warum.

Das mit der Verschlußzeit habe ich auch nicht verstanden.
Entweder die Cam macht 1/1000 oder nicht.
Was soll das, eine 1/1000 vortäuschen? Da könnte ich mir die Verschlußzeiteinstellung doch gleich sparen, wenn die Cam (aus irgendwelchen Gründen) sowieso "macht, was sie will".
 
Stelle bitte mal das Original des letzten Fußballfotos zur Verfügung.
Unbearbeitet am besten über Bildercache.de dann sieht man weiter als bei einem Bild bei dem der PShop bereits alle Exifs übetrüncht hat.

Zu den 1/1000 (simuliert) lies doch einfach mal über die Funktion und Wirkungsweise eines Schlitzverschlusses nach. Etwa bei wiki
 
Ich muss aber schon sagen, dass bei diesem Foto die Schärfeebene
nach hinten wegzukippen scheint. Die Füße der vorderen beiden Spieler
sind scharf, dann wieder die Haare des zweiten Spüielers von Hinten.

Das könnte ja schon auf ein falsch montiertes Objektiv hinweisen.
Das könnte man aber super testen, indem man mal vom Stativ aus
frontal eine Backsteinmauer oder ähnliches fotografiert.

Grüße,
Martin
 
Hmmm
Täuscht es mich, oder ist der (von vorne gesehen) 3. Spieler schärfer, als die GESICHTER der beiden vorderen Spieler.
 
Wenn das zutreffen würde, wäre Dein Objektiv zu einer Art Tilt/Shift-Objektiv mutiert und würde die Schärfeebene kippen
Das wäre aber eine ziemlich grosse mechanische und geometrische Änderung an einem Tele die dazu nötig wäre. Dazu müsste man das Rohr ja regelrecht verwinden oder anknicken.

Siehe: Scheimpflug, Tilt/Shift, Fachkamera, Balgengerät.
 
Hasi,

da du es mit schöner Regelmäßigkeit schaffst, Bilder mit kippendem Schärfeverlauf zu produzieren, bin ich geneigt, einen technischen Defekt am Objektiv zu vermuten. Neben den schon erwähnten massiven mechanischen Beschädigungen kann aber auch eine subtil verkantete Linsengruppe im Innern des Objektivs die Ursache darstellen.

Versuche doch mal Testaufnahmen an einem ebenen Objekt - z.B. einer Ziegelsteinmauer. Lichte diese aus mehreren Metern Entfernung ab (damit das Szenario deinen Fußballaufnahmen nahe kommt), am besten leicht - eine Stufe - abgeblendet (damit der typische Effekt abnehmender Schärfe am Bildrand nicht das mögliche Problem überlagert). Achte darauf, das Kamera und Mauer schön parallel ausgerichtet sind. Mach das am besten mit allen Objektiven (vielleicht steckt der Wurm ja doch in der Kamera) und mache am besten zwei unabhängige Durchgänge inkl. Versuchsaufbau (um Einstellfehler zu vermeiden).

Johannes
 
Es gibt ja nur wenige Erklärungsmöglichkeiten.
Der Fuß liegt offensichtlich in der Schärfeebene. Also sollte auch der Kopf in der Schärfeebene liegen.

Er kann also nur unscharf sein:
1. Durch Bewegung
2. Durch Dezentrierung
3. Durch unkorrekte Sensorebene
4. Durch Fokussieren während des Auslösevorgangs.

In wie weit ist der Fehler reproduzierbar?
Wie ist es bei statischen Motiven?

Gruß mitlattus

Edith: Hab nicht gesehen, dass es schon 58 Ratschläge vor mir gegeben hat. Werde mir den Thread jetzt in Ruhe durchlesen.
 
Hmm ich kann mich mit dem
263mm und f/7.1 nicht Begeistern.
Hast du bei 263mm ein Bildstabilisator oder Objektiv.
Versuch einmal einen anderen Modus zu nehmen.

Ich mache auch Fußballfotos und schraub die Blende viel höher.
Immer die Blende über 11.
Wenn Du uns immer Ausschnitte zeigst, dann hast Du doch auch bestimmt
schon etwas Ausgeschnitten.
Dann geht dieses schon mehr zur Landschaftsfotografie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten