• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Dauerlicht mit AC / DC gesucht

Gazpacho

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich fotografiere hauptsächlich mit Available Light, allerdings möchte ich gerne mehr und mehr auch in Locations shooten, wo es dunkler sein kann. Ich habe von Jinbei einen 600WS Blitz, nur nutze ich diesen nie, da ich kein Blitzfan bin. Allerdings finde ich Dauerlicht immer attraktiver. Am Wochenende hatte ich bei einem Fotografen, mit dem ich zusammen auf nem Shootingevent war, die Möglichkeit, einen Jinbei, Nanlite und einen Godox auszuprobieren. Einen großartigen Unterschied hatte ich nicht gemerkt. Nun suche ich selbst eins mit einem guten PL Ratio, <300 EUR. Wichtig wäre mir nur, dass er sowohl mit 230 V als auch Akku betrieben werden könnte. Das scheint tatsächlich die Krux zu sein hier. Hat jemand Erfahrung mit dem einen oder anderen? Gebrauchtkauf kommt übrigens nicht in Frage.

Danke euch!
VG
 
Wie wäre es mit einem Nanlite Forza 60II?

Wir haben 4 davon, die regelmässig zum Einsatz kommen und verwenden sie z.B. um bei Hochzeiten die Tanzfläche etwas aufzuhellen (an 4 Ecken der Tanzfläche aufgestellt, ggf. nach oben leuchtend, mit Ballonaufsätzen), wenn das Brautpaar explizit kein Blitzlichtgewitter möchte.

Vorteile
  • lichtstabil
  • im Kit ist alles dabei, ausser Akkus (Netzteil, Tasche, Reflektor, Bowens-Mount-Adapter)
  • klein und leicht, auch in Verbindung mit NP-F-Akkus
  • Akkus nicht fest verbaut, können gewechselt werden
  • aktiv gekühlt, aber recht leise (interessiert mich nicht, da ich keine Videos mache, aber vielleicht von Interesse)
  • dezentrale Stromversorgung über Sony NP-F (Adapter mit dabei) oder V-Mount (Adapter kann separat gekauft werden)
Nachteile
  • nicht super stark
  • Adapter und Zubehör aus Hartplastik, haben aber bisher alles mitgemacht
  • Bowens-Adapter ist gut, allerdings sollten Lichtformer nicht allzu gross und am besten sehr effizient sein, damit noch was rauskommt ;)
Neutral
  • kann wohl über App gesteuert werden, haben wir aber bisher nicht gemacht, daher kann ich dazu nichts sagen
Könnte es wert sein, dass Du ihn Dir mal anschaust, zumal die 60er, wie ich finde, einen günstigen Einstieg in die Akkubeleuchtung ermöglichen, da sie mit handelsüblichen, und daher vergleichsweise günstigen NP-F- oder V-Mount-Akkus betrieben werden können. Mit zwei grösseren NP-Fs gute Ausdauer und noch tragbar, mit grösseren Vs noch grössere Ausdauer, aber eher was für auf dem Stativ, es sei denn, Du hättest Oberarme wie seinerzeit Arnold Schwarzenegger ;)
 
Vielen Dank! Wie ich sehe, ist es echt nicht einfach was zu finden, wo ein Akku gleich mit dabei ist. :/
Würden so 60Watt für nen Brautshooting ausreichen? Also Ganzkörper?
 
Wie definierst Du „ausreichen“?

ISO etwas höher und es reicht schon, wenn Du die Lichtquelle nah genug ran machst (Square Rule ist Dir ein Begriff?).

Warum willst Du für ein Fotoshooting keinen portablen Blitz, wie einen Godox AD200 oder AD400 nehmen?

Mehr Leistung und die Brautleute haben nicht die ganze Zeit die grelle Lampe vor dem Gesicht.
 
Hallo,

kommt auf die Kameraeinstellung an und welcher Lichtformer genutzt wird.
Ich würde Blitz nehmen. Ein grelles Dauerlicht nervt die Leute erheblich mehr.
 
Sollte vielleicht noch sagen, dass es ein Brautmoden Shooting ist. Also kein klassisches Hochzeitsshooting.
200 oder 400 W gibt es halt kaum mit Akku, zumindest nicht für mich bezahlbar. Und ja, ich kann die iso hochschrauben, nur ist die ISO Performance in der R5 nicht so toll
 
500-600 € sollt man schon in gutes Licht mit Lichtformer investieren können, insbesondere wenn man über 3000€ für die Kamera ausgegeben hat
 
Prinzipiell gebe ich dir komplett recht allerdings nutze ich ihn einfach zu selten. Und ich möchte halt gerne einen mit Akku haben.
 
was haltet ihr denn hiervon?
 
Ich hab die 100 Bi Color hier und ist ne tolle Lampe für Portraits. Ganzkörper fehlt etwas Power, weswegen ich auch überlege mir noch zusätzlich die 220er zu holen ;)
 
Ich überlege, vll doch nur die 100 Watt Variante zu nehmen, die nur halb so teuer ist und vor allem auch ne Tasche mit hat. Das ist bei der 220 Watt Variante ja nicht der Fall.
 
Danke, hatte ich gesehen. Ich kann leider nur so doof einschätzen, ob 100 Watt mit Aufsatz ausreichend ist. Ist aber ein attraktives Angebot denk ich
 
Und wenn Du Dir je eine 100 W und 200 W Lampe, für das Shooting, ausleihst?

Damit hättest Du die Möglichkeit, selber auszuprobieren, wie viel Leistung Du benötigst und könntest dann eine sichere Kaufentscheidung treffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten