Tobi-S.
Themenersteller
Ich möchte euch hier meine Lösung für ein Dauerlicht vorstellen.
- Ich hab nach einer Möglichkeit gesucht meine Lichtformer mit Bowens-Anschluss nutzen zu können.
- Außerdem wollte ich das Licht für Video sowie Fotoaufnahmen verwenden können.
- Die Kombination mit Tageslicht war ebenfalls sehr wichtig.
- Und die Lichter sollten viel Leistung haben, sich jedoch anpassen lassen.
Mit diesen Anforderungen hab ich mich auf die Suche gemacht und die Godox SL Serie entdeckt. Ich hab mich für 4 Stück mit 200Watt LEDs entschieden.
Für genaue technische Daten bitte einfach Google nutzen. Godox SL-200W
Für mich blieben zwei Fragen offen:
- Wie gut ist die Farbstabilität über den Regelbereich?
- Wie laut sind die Lampen im Betrieb?
Von der Farbstabilität bin ich sehr überzeugt! Zwischen dem Regelbereich von 10% und 100% weicht die Farbtemperatur nur um ca. 100 Kelvin ab. Einen grün oder magenta Stich gibt es nicht.
Ich hab einen Vergleich hier als Bild angehängt.
Leider ist der zweite Punkt, die Lautstärke nicht so zu meiner Zufriedenheit ausgefallen.
Die Lampen haben zwar eine Lüftersteuerung, die sich an der eingestellten Leistung orientiert. (Keine Temperatursteuerung)
Was dazu führt das die Lampen ab ca. 50% bei einer normalen Büroumgebung (laufender Computer, laufendes NAS) schon zu hören sind und die Lüfter auch bei der Videoaufnahme vom Rekorder aufgezeichnet werden.
Der Effekt verstärkt sich natürlich bei Verwendung von mehr Lampen.
Das war für mich so nicht akzeptabel, darum hab ich die Lüfter umgebaut.
Dazu mehr (inkl. Bilder) hier im nächsten Post.
Viel Spaß beim lesen.
- Ich hab nach einer Möglichkeit gesucht meine Lichtformer mit Bowens-Anschluss nutzen zu können.
- Außerdem wollte ich das Licht für Video sowie Fotoaufnahmen verwenden können.
- Die Kombination mit Tageslicht war ebenfalls sehr wichtig.
- Und die Lichter sollten viel Leistung haben, sich jedoch anpassen lassen.
Mit diesen Anforderungen hab ich mich auf die Suche gemacht und die Godox SL Serie entdeckt. Ich hab mich für 4 Stück mit 200Watt LEDs entschieden.
Für genaue technische Daten bitte einfach Google nutzen. Godox SL-200W
Für mich blieben zwei Fragen offen:
- Wie gut ist die Farbstabilität über den Regelbereich?
- Wie laut sind die Lampen im Betrieb?
Von der Farbstabilität bin ich sehr überzeugt! Zwischen dem Regelbereich von 10% und 100% weicht die Farbtemperatur nur um ca. 100 Kelvin ab. Einen grün oder magenta Stich gibt es nicht.
Ich hab einen Vergleich hier als Bild angehängt.
Leider ist der zweite Punkt, die Lautstärke nicht so zu meiner Zufriedenheit ausgefallen.
Die Lampen haben zwar eine Lüftersteuerung, die sich an der eingestellten Leistung orientiert. (Keine Temperatursteuerung)
Was dazu führt das die Lampen ab ca. 50% bei einer normalen Büroumgebung (laufender Computer, laufendes NAS) schon zu hören sind und die Lüfter auch bei der Videoaufnahme vom Rekorder aufgezeichnet werden.
Der Effekt verstärkt sich natürlich bei Verwendung von mehr Lampen.
Das war für mich so nicht akzeptabel, darum hab ich die Lüfter umgebaut.
Dazu mehr (inkl. Bilder) hier im nächsten Post.
Viel Spaß beim lesen.
Anhänge
-
Exif-Datengodox_sl200w_007.jpg104,6 KB · Aufrufe: 173
-
Exif-Datengodox_sl200w_006.jpg287,8 KB · Aufrufe: 136