• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dauer des CPS Support

abiX13

Themenersteller
Schönen guten Abend allerseits. Hat jemand einen Überblick darüber, wie lange der CPS Kameramodelle unterstützt? Ich habe gesehen, dass die zum Beispiel die 7D oder die 1D IV noch in ihrer Liste führen. Das sind Modelle von 2009. Gibt es einen festen Zeitraum, zum Beispiel 10 Jahre? Oder hängt das vom Modell ab? Hat einer von den alten Hasen das zufällig intensiver verfolgt oder gibt es auf der Canon Seite einen Hinweis, den ich übersehen habe?

Hier geht es zur Liste:
https://cps.canon-europe.com/Public/QualifyingProducts?_ga=2.77772884.1739135098.1526669145-97481977.1521740729
 
Laut Canon werden die Objektive und Kameras nicht mehr unterstützt, bei denen die Ersatzteilversorgung nicht mehr gewährleistet ist.
Kann sein, dass die 7D in 2 Jahren rausfliegt, oder erst in 5 Jahren.
Nutz den Service zwar seit einigen Jahren, aber auch nur, weil ich hier in Hamburg direkt einen CPS Stützpunkt habe. Ein Kaufkriterium wäre es für mich auf jeden Fall nicht.

Gruß Pepper
 
Nutz den Service zwar seit einigen Jahren, aber auch nur, weil ich hier in Hamburg direkt einen CPS Stützpunkt habe.

Leider bin ich hier im Bayerischen Wald etwas weit vom Schuss. Frage: Gibts einen solchen Service-Stützpunkt in erreichbarer Nähe? Könnte auch im Großraum Nürnberg sein, da ich dort öfter bei der Familie meiner Tochter bin.
 
Canon Stützpunkt, bzw. Canon Servicestelle und CPS sind aber zwei verschiedene Dinge.
Einen CPS-Stützpunkt gibt es meinem Verständnis nach überhaupt nicht. Canon Servicestellen, die aber CPS-Miglieder bevorzugt behandeln dagegen schon, das sollte aber jede Canon-(Vertrags-)Werkstätte tun. ;)

Normalerweise fliegt ein Produkt zuerst aus der Liste der Geräte, die zur CPS-Mitgliedschaft berechtigen und dann dauert es noch ein paar Jahre, bis sie auch nicht mehr repariert und auch nicht mehr zum Check&Clean angenommen werden.
 
Kann ich so nicht bestätigen, meine alten Canon DSLRs stehen noch in der Liste (mit Punkten), sind aber laut CPS nicht mehr reparaturfähig,
zB. die EOS 1D Mark III
 
Kann ich so nicht bestätigen, meine alten Canon DSLRs stehen noch in der Liste (mit Punkten), sind aber laut CPS nicht mehr reparaturfähig,
zB. die EOS 1D Mark III

Ja, das scheint mir inzwischen neu zu sein. Man bekommt seit der letzten Änderung nun auch Punkte für Gerätschaften, die nie CPS-fähig waren, z.B. das EF-S 17-85mm. Auch wenn es nur ein paar Punkte sind, es ändert nichts am Status, aber Canon weiß dann im Gegenzug, was die Käufer so alles besitzen. ;)
 
Kann ich so nicht bestätigen, meine alten Canon DSLRs stehen noch in der Liste (mit Punkten), sind aber laut CPS nicht mehr reparaturfähig,
zB. die EOS 1D Mark III

Bei mir genau so... habe sogar meine EOS 5 (ohne D) und meine EOS 1N in der Liste mit Punkten drinnen... von Reparatur ist da aber schon seit Jahren keine Rede mehr. die 1V vielleicht noch
 
Noch einmal: Die Frage wurde vor der Umstellung des CPS gestellt und da auch beantwortet. Diese Antworten gelten jetzt nicht mehr, weil es auch den CPS in der alten Form nicht mehr gibt.

Und noch etwas: CPS hat nie etwas repariert. Das machen die Werkstätten, die einen eventuell bevorzugt behandeln, falls man CPS-Mitglied ist. ;)
 
Canon weißt sowieso was die Käufer so besitzten denn z.B. beim CB wird auch der "Käufer registriert" genauso wie bei Reparaturen usw... Also keine Panik wegen CPS...:cool:

Da wissen sie nur, was gekauft wurde und das wissen sie auch ohne Registrierung. Aber über das neue CPS wissen sie auch, was man (noch immer) hat und auch, was auf dem Gebrauchtmarkt den Besitzer gewechselt hat. Panik habe ich deshalb keine, es ist mir egal.
Canon ist es offenbar nicht egal, die werden schon irgendeinen Nutzen davon haben, sollen sie. ;)

Allerdings konnte man schon vorher alles registrieren, auch altes Zeug, nur jetzt wird es eben auch "belohnt".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten