• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dauer der Übertragung von Bild auf Fernseher

TxM

Themenersteller
Hallo,

wir basteln gerade an einem Photobooth und stehen vor dem Problem, dass es 4 Sekunden dauert, bis das Bild der Kamera auf dem Fernseher erscheint.
Wir verwenden eine Canon 600D mit einem MiniHDMI auf HDMI-Adapter, daran angeschlossen ein HDMI-Kabel.
Die Größe der geschossenen Bilder spielt bei der Dauer bei uns keine Rolle, wir haben schon kleinere Formate ausprobiert, auch dort dauert es 4 Sekunden.

4 Sekunden hören sich nicht viel an aber für einen laufenden Betrieb am Photobooth ist es leider zu lange.

Wir haben jetzt noch zwei andere Kabel bestellt und erhoffen uns dadurch (der Adapter fällt dann weg) eine schnellere Übertragung:

Kabel 1: http://www.amazon.de/gp/product/B00NH120NE?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00

Kabel 2: http://www.amazon.de/gp/product/B00900IPDK?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00

Habt ihr außerdem vielleicht noch Tips was wir machen können, damit die Übertragung schneller läuft?
Habt ihr vielleicht schon selbst Erfahrung mit der Übertragung des Bildes auf den Fernseher gemacht?
Wir sind für jeden Tip und Hinweis dankbar.

LG TxM
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mit einem anderen HDMI-Kabel wird das nicht besser... entweder das kabel funktioniert zuverlässig oder es funktioniert nicht...

Wenn das Ausgabegerät 4 sek braucht bis es das Bild auf den HDMI bringt, dann dauert es wohl 4 sek. bis es am bildschirm erscheint.
 
Na das ist ja mal ein richtig hilfreicher Beitrag. :top:

Wo siehst Du hier Anlass für Zynismus? Weshalb sollte sich das Signal für 4sec. im vorhandenen Kabel verstecken? Probier doch mal den USB-Port und schalte die Bildkontrolle aus. Vielleicht gibt ja der HDMI-Anschluss erst nach der Vorschau das Signal frei?
 
Vielleicht ist da Knick im Kabel... :lol::ugly:

Nein im ernst. Selbst wenn du ein HDMI Kabel um 1000€ nimmst mit vergoldeden Kontakten und wasweisichwas wirds auch nicht besser.
 
Falls Dein Fernseher eine Funktion hat wie Glätten, Zwischenbilder (für höhere Hertzzahl) oder Zwischenzeilen berechnen, dann würde ich die mal deaktivieren. Ich glaube zwar nicht, dass das 4s dauert, es kann aber eine halbe bis eine Sekunden dauern, weil der Fernseher das HDMI-Signal dann erst einmal in einen Zwischenspeicher packt.
 
Falls Dein Fernseher eine Funktion hat wie Glätten, Zwischenbilder (für höhere Hertzzahl) oder Zwischenzeilen berechnen, dann würde ich die mal deaktivieren. Ich glaube zwar nicht, dass das 4s dauert, es kann aber eine halbe bis eine Sekunden dauern, weil der Fernseher das HDMI-Signal dann erst einmal in einen Zwischenspeicher packt.

Das glaube ich nicht wirklich, sonst wäre das Gerät nicht in der Lage Bilder mit 100Hz oder 200Hz oder was weiss ich wieviel zu liefern.

Das Kabel ist es sicherlich auch nicht.

Hier wird die Kamera schlichtweg die Bremse sein, warum auch immer.
Mögliche Ursachen, Bildaufbereitung für den HDMI, Lesen des Bildes von der Karte, falls RAW dann erst Konvertierung in JPG und Wiedergabe, dann wäre ielleicht such das Thema mit der Größe. Andererseits muss jedes Bild auf die TV Größe von der Kamera gerechnet werden.
 
Das glaube ich nicht wirklich, sonst wäre das Gerät nicht in der Lage Bilder mit 100Hz oder 200Hz oder was weiss ich wieviel zu liefern.

Wieso, das ist doch eine lineare Verzögerung, immer.
Und es stimmt, daß auch das etwas ausmacht, aber nur im Bereich <200ms. Wenn du den Ton dazu extern abspielst auf extra Lautsprecher+Verstärker muß das Audiosignal auch verzögert werden, wenn das Bildsignal durch die Aufbereitung im TV gepuffert wird (um zeitliche Nachbarbilder zu haben, um daraus Differenz/Zwischenbilder zu berechnen). Aber das sind halt im Verstärker üblicherweise bis zu 200ms, um den Ton wieder lippensynchron zu bekommen. Keine Sekunde, oder gar 4.
Das Kabel kann es nur sein, wenn es 1,2 Millionen Kilometer lang ist ;), sonst unterscheidet es sich nicht von anderen, egal ob Adapter oder nicht, solange es passive Teile sind. (Es gibt ja auch HDMI-Konverter, die ein analoges Signal hochskalieren..) Dazu zählen neben Mini-HDMI auch DVI-D-HDMI-Adapter, das ist intern auch das gleiche Signal, auch wenn der DVI-Stecker halt größer ist. ;)
Zwischen den Kabeln kann höchstens ein Unterschied in der Abschirmung entstehen, daß das Bild komplett gestört ist, oder das halt auch erst bei höheren Geschwindigkeiten (für 4Kp60 oder so in der Zukunft) auftritt, weil das Kabel/Schirmung nicht dafür ausgelegt war. Aber für ein normales TV-Signal reicht auch das 1€-Krabbelkisten-Kabel, das muß nicht aus mundgeblasenen sauerstofffreien Kupfer sein.
 
Hallo, also ich habe heute eine andere Kamera (Canon 100D) angeschlossen, mit der dauert es genau so bzw fast noch länger.
Ich habe auch einen anderen Fernseher ausprobiert, auch dort dauert es genau so lange.

Meine Hoffnung ist noch immer, dass es am Adapter liegt und es mit dem anderen Kabel besser wird.

Denn wir hatten einen Booth schon mal mit einer Sony gemacht, da hat es keine Sekunde gedauert, bis das Bild auf dem Fernseher zu sehen war.
Hoffentlich ist das nicht wieder so eine Canon-Krankheit. :rolleyes:
 
Hallo, also ich habe heute eine andere Kamera (Canon 100D) angeschlossen, mit der dauert es genau so bzw fast noch länger.
Ich habe auch einen anderen Fernseher ausprobiert, auch dort dauert es genau so lange.

Meine Hoffnung ist noch immer, dass es am Adapter liegt und es mit dem anderen Kabel besser wird.

Denn wir hatten einen Booth schon mal mit einer Sony gemacht, da hat es keine Sekunde gedauert, bis das Bild auf dem Fernseher zu sehen war.
Hoffentlich ist das nicht wieder so eine Canon-Krankheit. :rolleyes:
Hallo,
an dem Adapter kann es nicht liegen.
Es ist auch nur ein Kabel mit Stecker und Buchse.
Da ist nichts "intelligentes" drin das Zeit zum überlegen braucht.
Das musst du uns schon glauben...
Wenn du deine Nachttischlampe an einem Mehrfachstecker anschließt braucht der Strom ja auch nicht länger... :D

Da dein TV keine Probleme mit der SONY hat wird es wohl an der Kamera liegen.
Es kann sein das CANON das HDMI Protokoll etwas verbogen hat.. (?)
Oder sie braucht halt so lange.

Hast du irgendwelche Korrekturen in der Kamera eingestellt die erst berechnet werden müssen?
Gruß Wolfram
 
Hallo,
bei CANON kenne ich mich nicht aus.
Bei PENTAX ist es z.B. die Spitzlicht und Schattenkorrektur die zumindest das Speichern sehr verlangsamt.
Bei "Motivprogrammen" könnte es das selbe sein. :confused:

Ich glaube aber eher das deine Kamera einfach so lange braucht um das Signal auf HDMI runter zu rechnen..
Steht die Videonorm intern auf PAL?

Die Übertragung per HDMI auf den großen TV verwende ich meist nur im Studio für Makro und Werbeaufnahmen.

Ich habe es mal gerade mit meiner PENTAX K-5 I getestet:
Bei maximaler Einstellung, RAW + JPEG und voller Auflösung, dauert es wohl fast eine Sekunde bis das fertige Bild auf dem TV erscheint.
Bei nur .JPG und 2MP Auflösung so etwa eine viertel Sekunde...

Gruß Wolfram
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Grundproblem lässt sich mit einem Wort beschreiben: Latenz!
Über Video-Out wird das Live-Signal ich Echtzeit übertragen. Im besten Fall lastenfrei, in der Regel sind aber immer ein paar Millisekunden Versatz dazwischen. Wenn ich einen Field-Monitor direkt mit der Cam verbinde, dann ist die Latenz vernachlässigter. Wenn das Signal allerdings über eine Funkstrecke (wie bei meine Drohne), dann ist die Latenz spürbar.
Die Gesamtlatenz ist das Ergebnis aller sich aufsummierenden Einzelkomponenten. Der Flaschenhals ist bei einer Kabel gestützten Direktübertragung in der Regel der darstellende Monitor und nicht die Kamera oder die verwendeten Kabel.
Ich würde für eine Photo Booth jedenfalls keinen normalen TV-Monitor anschliessen. Diese Dinger sind oftmals einfach zu langsam. Vielleicht ist es auch sinnvoller, den Monitor mit einem analogen VideoSignal zu füttern, statt über den Digitalanschluss zu gehen. Try & Error...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten