• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Datumeinblendung bei Kompaktkamera

lukahai

Themenersteller
Benötige dienstlich eine Kompakte, wo es möglich ist, in jedes Foto Datum und Uhrzeit einzublenden! Preis bis 150 Euro! Bitte dringend um Rat! Wessen Kamera (aktuelles Modell) kann das? Danke!!!
 
Du meinst, daß man das Datum fest als Bildbestandteil bekommt?

Funktionieren tut das z. B. bei vielen Canon Powershot-Modellen im "Postkarten-Modus" (das ist ein Modus, der Bilder in 1600 x 1200 Pixel Größe speichert und v. a. für den späteren Ausdruck von Postkarten gedacht ist).

Alternativ kannst Du in die Bilder jeder Kamera nachträglich anhand der EXIF-Daten ein Datum einbauen lassen (z. B. per Stapelverarbeitung mit IrfanView). Im Gegensatz zur Einblendung in der Kamera hat man da viel mehr Flexibilität, was das Aussehen der Einblendung angeht.

Es gab das Thema schon mal irgendwo (vielleicht hilft die Suche).
 
@beiti:
Danke für dein bemühen!
Das mit den exif-Daten ist mir schon klar, privat kein Problem!
Wenn ich jeden meiner Leute eine Digicam mitgebe, um beim Kunden etwas zu dokumentieren, möchte ich aber Datum und Uhrzeit gleich auf jedem Ausdruck ersehen, ohne jedliche Bearbeitung! So richtig bin ich noch nicht fündig geworden! Das mit dem Postkartenmodus bei Canon wäre schon ok, wenn da nicht gleich wieder die Auflösung sinken würde!
 
Biste noch PC-Nutzer? Irfanview kann das angeblich gut. Da das kostenlos ist und die bilder eh meist über den PC laufen, kauf Dir ne passende Kamera und erstelle für die unbedarften einen "Waschzettel" wie man die Bilder zu bearbeiten hat, damit das Datum reinkommt.
 
Wenn ich jeden meiner Leute eine Digicam mitgebe, um beim Kunden etwas zu dokumentieren, möchte ich aber Datum und Uhrzeit gleich auf jedem Ausdruck ersehen, ohne jedliche Bearbeitung!
Womit wird denn ausgedruckt? Vielleicht findet sich er Druckprogramm, daß das Datum/Uhrzeit-Einstanzen übernimmt. Ich glaube, daß das auch mit manchen PictBridge-Lösungen geht.

So richtig bin ich noch nicht fündig geworden! Das mit dem Postkartenmodus bei Canon wäre schon ok, wenn da nicht gleich wieder die Auflösung sinken würde!
Gibt es in diesem Fall einen Grund, warum mehr als 2 MP Auflösung nötig sind? Wie groß werden die Bilder denn ausgedruckt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten