• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Datenverlustrisiko bei Image Tanks

Hi!
Möchte hier zwar nicht werben aber hab im Moment den Digimate III incl. 40GB im Angebot für knapp 85?.Schaut einfach einmal im Shop vorbei.Optisch sehen die zuvor genannten Modelle aus wie der Digimate II bzw Digimate II Plus.Nur so zur Info.

mfg Klaus Csakvary
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum Datenretter um nur die Bilder zu retten.
Preis 600,- ?
Wenn einem die Bilder des Urlaubs so wichtig sind, dann sollte man halt entsdprechende Vorkehrungen treffen. Im Zweifel muss man die Sachen jeden Abend auf DVD-RAM brennen, bevor man die Karten löscht (also Karten->HD->DVD-RAM).

Für mich persönlich kann ich mir nicht vorstellen, daß mir die Bilder eines "normalen" Urlaubes so viel wert wären.

Jetzt nimmt er nur noch Speicherkarten bis max 2GB Größe mit.
Auch und/oder gerade die können kaputt gehen oder abhanden kommen. Und was macht er, wenn er sich mit dem benötigten Speicherplatz verschätzt hat?

Bei der Menge an Bildern, die ihr wohl im Urlaub macht, wundert es mich schon, daß ihr euch mit langsamen (und damit günstigen) Imagetanks zufrieden gebt.

Gruß Bernhard
 
Für mich persönlich kann ich mir nicht vorstellen, daß mir die Bilder eines "normalen" Urlaubes so viel wert wären.

ich habe bis jetzt nur still in diesem thread mitgelesen, aber das hatte ich auch schon gedacht. ich finde die aufgewandten mittel fertigen in keinster weise das ergebnis. klar kann eine karte abrauchen, oder die festplatte des imagetanks ihren geist aufgeben. das kann aber auch mit der kamera passieren - und dann? habt ihr auch einen backupbody dabei? und wenn eines der objektive nicht mehr mitspielt? sind die auch doppelt vorhanden? man kann es auch mit vorsicht und sicherheit übertreiben...

gruss

tino
 
Hallo

Kann jemand was zu den Akkus des Jobo Giga One 40 GB un des DigiMate III sagen?

Wie lange halten die beim einspielen von Bildern und gibt es ersatzakkus?

Danke
 
ich habe bis jetzt nur still in diesem thread mitgelesen, aber das hatte ich auch schon gedacht. ich finde die aufgewandten mittel fertigen in keinster weise das ergebnis.
Woher willst du das denn wissen? Du kennst doch meine Ergebnisse gar nicht, oder kannst du hellsehen? :confused: Oder gar einschätzen, wie wichtig mir meine Ergebnisse sind?

Verstehe ich einfach nicht.

Abgesehen davon kenne ich viele Leute, die einen Backup-Body mitnehmen, würde ich auch machen, wenn ich einen hätte. Mehrere Linsen sowieso.
 
Zitat:
Zitat von GymfanDE
Für mich persönlich kann ich mir nicht vorstellen, daß mir die Bilder eines "normalen" Urlaubes so viel wert wären.

, aber das hatte ich auch schon gedacht. ich finde die aufgewandten mittel fertigen in keinster weise das ergebnis. klar kann eine karte abrauchen, oder die festplatte des imagetanks ihren geist aufgeben. das kann aber auch mit der kamera passieren - und dann? habt ihr auch einen backupbody dabei? und wenn eines der objektive nicht mehr mitspielt? sind die auch doppelt vorhanden? man kann es auch mit vorsicht und sicherheit übertreiben...
gruss
tino

da grübelt man schon ne weile wenn der Urlaub 15k? kostet und nur alle 5-6 Jahre gemacht werden kann, ich denke da kommt es auf einen 2ten Imagetank nicht an, ne Backup Cam hatte ich nicht dabei, aber meine geht nicht kaputt :D und wenn hätte ich unterwags eine gekauft :p
 
Woher willst du das denn wissen? Du kennst doch meine Ergebnisse gar nicht, oder kannst du hellsehen? :confused: Oder gar einschätzen, wie wichtig mir meine Ergebnisse sind?

Verstehe ich einfach nicht.

Abgesehen davon kenne ich viele Leute, die einen Backup-Body mitnehmen, würde ich auch machen, wenn ich einen hätte. Mehrere Linsen sowieso.

hallo,

nein, ich kann nicht hellsehen. wenn ich es könnte würde ich jetzt bestimmt nicht vor meinem rechner sitzen...
ich habe in meinem obigen beitrag lediglich meine meinung kundgetan. du siehst das anders, bitte - kein problem, ist ja schlieslich ein freies land in dem wir leben.
wenn jemand der mit seinen bildern geld verdient einen backupbody mitnimmt, oder gar backupobektive kann ich das ja alles noch verstehen. aber als amateur, bzw. hobbyfotograf würde sich für mich dieser (auch finanzielle) aufwand in keinster weise rechtfertigen.
wenn du meinst 25 cf karten mitzuschleppen dann tu das mal. eine defekte cf karte kann man sich mal eben neu kaufen. und die bilder darauf sind dann halt futsch - ja und, dann machst du sie halt nochmal, das sollte ja heutzutage durchaus möglich sein - auch im urlaub. aber wie oft passiert so etwas? einmal im leben? also da gibt es weissgott schlimmere dinge...

gruss

tino
 
wenn du meinst 25 cf karten mitzuschleppen dann tu das mal.
Wie kommst du darauf, dass ich 25 CF-Karten mitnehmen möchte? Meine Verwunderung steigt. Hast du meinen ersten Post gelesen?
und die bilder darauf sind dann halt futsch - ja und, dann machst du sie halt nochmal, das sollte ja heutzutage durchaus möglich sein - auch im urlaub.
Da kennst du meine Urlaube aber nicht. Definitiv nicht immmer, präzise gesagt eher selten, möglich.
aber wie oft passiert so etwas? einmal im leben?
Wenn die Bilder hinreichend wichtig sind, reicht es, wenn es einmal passiert. Dann ist dann nämlich exakt einmal zuviel.
 
@swoop100:
Zu dem JOBO kann ich nicht viel dazu sagen.Ich meine aber das bei dem Gerät der Akku fest verbaut ist (war bei Digimate II so).
Beim Digimate III ist ein baugleicher Akku wie der NP-60 verbaut.Er ist tauschbar.
Ersatzakkus findest du z.B. hier:
http://www.dasgutegeschaeft.de/?id=288661&gclid=CIq9uIHcvIkCFQjoZgods1Sthw
http://www.akkuinternational.de/s01...=sucheazu&zu=9&azn=np 60&letterid=3&partner=1
Nutzbare Zeit ca. 1,5h-2h.
Ladezeit 3h.

Hier noch einige Infolinks zum Jobo:
http://www.jobo.com/jobo_digital/giga_one/index.html
http://www.digicam-beratung.de/image-tank-kaufberatung-test-vergleich.php

Infos zum Digimate III findest du auf meiner Homepage bzw. wenn noch weitere Fragen sind - einfach melden.

mfg Klaus Csakvary
 
Wenn die Bilder hinreichend wichtig sind, reicht es, wenn es einmal passiert. Dann ist dann nämlich exakt einmal zuviel.


ärger dich nicht, ich versteh dich, für jemand der 20 Jahre immer Ballermann oder Warmensteinach Urlaub macht ist ein CF Ausfall oder Imagetankausfall kein Beinbruch, macht er die Bilder halt im nächsten Jahr neu :evil:
 
hallo,

nein, ich kann nicht hellsehen. wenn ich es könnte würde ich jetzt bestimmt nicht vor meinem rechner sitzen...
ich habe in meinem obigen beitrag lediglich meine meinung kundgetan. du siehst das anders, bitte - kein problem, ist ja schlieslich ein freies land in dem wir leben.
wenn jemand der mit seinen bildern geld verdient einen backupbody mitnimmt, oder gar backupobektive kann ich das ja alles noch verstehen. aber als amateur, bzw. hobbyfotograf würde sich für mich dieser (auch finanzielle) aufwand in keinster weise rechtfertigen.
wenn du meinst 25 cf karten mitzuschleppen dann tu das mal. eine defekte cf karte kann man sich mal eben neu kaufen. und die bilder darauf sind dann halt futsch - ja und, dann machst du sie halt nochmal, das sollte ja heutzutage durchaus möglich sein - auch im urlaub. aber wie oft passiert so etwas? einmal im leben? also da gibt es weissgott schlimmere dinge...

gruss

tino

Seh ich ähnlich:D

Ich hab mir jetzt nen Adapter für meinen Ipod gekauft und gut ist!
Aber auch nur,weil ich Ihn vorher schon hatte und ich nicht zig CF´s mit mir rumschleppen möchte:cool:
Als Hobbyfotograf nen 2. Body oder so mitschleppen,sorry aber da fass ich mir doch echt an Kopf. Man kann es auch echt übertreiben!:angel:
Naja,muss halt jeder selber wissen was er macht!

gruß und nen guten Rutsch ins neue Jahr 2007
 
Hallo,

ich habe den Epson P-4000, beruhigend, am Bildschirm zu sehen, was drauf ist, bevor man die CF löscht bzw. neu beschreibt. Der Epson hat mich noch nie im Stich gelassen!

Grüße
 
Hallo,

ich habe den Epson P-4000, beruhigend, am Bildschirm zu sehen, was drauf ist, bevor man die CF löscht bzw. neu beschreibt. Der Epson hat mich noch nie im Stich gelassen!

Grüße

Hi,
zeigt der auch die RAW´s einer EOS D350 an ?
Ich fotografiere nur in RAW.

Gruß
MisterX

EDIT: hat sich geklärt ich habe es in der suche gefunden.....:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man während Urlaub sämtliche Bilder auf
HDD eines Imagetank kopiert und dann am letzten
Urlaubstag die HDD in Nirwana geht sind alle Bilder futsch !

Da ist das Risiko doch wesentlich geringer wenn
ich 25 CF Karten a. 1-2 GB mitnehme.
So teuer sind die ja auch nicht und daß alle gleichzeitig
hopps gehen ist ja wohl keinem von euch je passiert.
Ich habe gestern beim Saturn lange überlegt.

Ich bin ein klarer Verfechter der "nur Speicherkarten" Variante.

Ein Image Tank bedeutet zusätzliches Gewicht, ein weiterer Akku, ein weiteres Ladegerät, ein weiteres Ding, das Diebe anlockt, ein deutlich höheres Risiko, mehr Aufwand und im Falle das Falles ein Komplettverlust ALLER Daten.

Klar kann auch eine CF ausfallen, aber das passiert dann dem Festplatten-Nutzer ganz genauso und während der CF Nutzer die Karte einfach in den Rucksack legt und es zuhause mit nem recovery Programm probiert muss der Festplattennutzer womöglich eine neue Karte kaufen oder die mit Datenverlust weiterverwenden und überschreiben.

Nö, bei den aktuellen Preisen und meinem Bedarf an Speicher, der weit unter 20GB liegt macht das keinen Sinn mehr.

Mein x's Drive II liegt seit fast 3 Jahren ungenutzt herum.

Das war seinerzeit mal interessant, als der 256MB Memorystick noch 100? gekostet hat und das Laufwerk 90? (20GB Platte hatte ich eh).

Einen Sinn sehe ich noch, wenn mehrere leute mit Digicam unterwegs sind und einer dann noch ein backup aller Daten zusätzlich auf die Festplatte zieht.

mfg
 
Wie wichtig sind private Fotos eigentlich? Als ich im Zuge einer Scheidung den Verlust von ca. 7000 Dias zu beklagen hatte, sagte meine neue "jetzt-Ehefrau":"Sei nicht traurig, laß uns einfach nochmal hinfahren und sie neu aufnehmen!. Daran arbeiten wir zur Zeit intensiv. Inzwischen digital läuft es bei uns über CF oder Microdrive und der täglichen Speicherung auf ein Notebook. Wenn das Notebook nicht zu transportieren wäre, ware ein "Imagetank" auch akzeptabel!! Wenn alles in die Hose geht, muß ich wohl noch einmal hin...zum Glück muß ich nicht von den Bildern leben(dann wäre aber auch ein anderer Aufwand sinnvoll und notwendig!!).
Gruß Mike
 
Hallo,
ich benutze seit 2 Jahren ein Xs-Drive (80GB) zur Sicherung der Urlaubs-Fotos von CF-Karten (EOS350D) und xD-Karten (Fuji FinePix S5500) und hatte bisher noch nie Probleme damit, zusätzlich passt auf das Xs-Drive noch eine Menge Musik (mp3), also bleibt der CD-Player zuhause :top:
Ich benutze auch nur Karten bis max. 1GB, wenn die den Geist aufgibt ist es nicht so schlimm als wenn eine 4 oder 8 GB-Karte defekt wird.
 
@swoop100:
Zu dem JOBO kann ich nicht viel dazu sagen.Ich meine aber das bei dem Gerät der Akku fest verbaut ist (war bei Digimate II so).

Der Giga One hat einen fest eingebauten Akku. Er schafft locker 3 2GB CF-Karten mit einer Ladung. Leider ist meiner im ersten Urlaub in wärmeren Gefilden ausgefallen. Die Elektronik war hinüber, Platte OK, wurde auf Garantie repariert und meine Bilder waren noch drauf. Trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl...

Ich habe jetzt einen PD70x mit 120GB HD. Obwohl der nicht so stylish aussieht, sondern eher wie ein Alubarren, macht er doch einen verläßlicheren Eindruck, aber im Urlaub hatte ich ihn noch nicht mit. Der wesentliche Vorteil bisher: der Giga One wurde von mehreren älteren Rechnern nicht erkannt, oder wenn dann nur als Kartenleser, auf die Festplatte konnte nicht zugegriffen werden. Der PD70x wurde bisher an allen Rechnern erkannt und ist somit - abseits der Fotografie - eine zuverlässige Alternative, um große Datenmengen zu transportieren.

Vorteil des Jobo ist allerdings, daß er die xD-Karten meiner F30 lesen kann :rolleyes:
 
PD70x mit 120GB HD
Der wesentliche Vorteil bisher: der Giga One wurde von mehreren älteren Rechnern nicht erkannt, oder wenn dann nur als Kartenleser, auf die Festplatte konnte nicht zugegriffen werden. Der PD70x wurde bisher an allen Rechnern erkannt und ist somit - abseits der Fotografie - eine zuverlässige Alternative, um große Datenmengen zu transportieren.

zum PD muss ich aber sagen, sie liefern gute Kabel mit, mit den Kabeln vom PD 7 oder 70 x liefen alle Imagetanks oder externe Platten bei mir an jedem Rechner, wenn es Probleme mit Imagetanks oder externen Platten an Rechnern gab, dann nur wenn ich nicht die PD7(0)x USB Kabel benutzte !
 
Hallo zusammen,

also ich verwende den VP3320 von Vosonic. Habe da eine 20GB Platte drin, was für mich mehr als ausreichend ist. Im Stich gelassen hat mich dieser bisher noch nicht.

Was ich noch beruhigender fänd, wäre die Möglichkeit sich die gespeocherten Bilder anzusehen und nicht nur die Dateinamen:o Aber zum Glück gibts die für mich nicht unwichtige Verify-Funktion - bisher kein Ausfall :top:

Gruß Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten