• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Datensicherung von CF-Karten

JohnnyB

Themenersteller
Was ist - nach dem derzeitigen Stand der Technik und unter Berücksichtigung der Kosten und des Zeitaufwandes für die Sicherung - der beste Weg, Dateien von CF-Karten (im Urlaub) zu sichern?
Ein Notebook (oder Net-Book) ist mir für diesen Zweck zu "sperrig", das Sicherungsmedium sollte möglichst wenig Volumen und Gewicht beanspruchen.

In meiner D800E verwende ich CF-Karten mit 64 GB (SanDisk 60 MB/s). Eine solche Karte fasst ca. 1000 bis 1200 Bilder (RAW, komprimiert). Nehmen wir an, ich mache im Urlaub 6000 bis 8000 Fotos, die zu sichern wären - insgesamt also etwa 512 GB. Ich könnte 8 solcher Speicherkarten kaufen und mitnehmen und auf jegliche (zusätzliche) Sicherung verzichten. Die Kosten für die Karten lägen bei knapp 1.000 EUR.

Geht es auch günstiger? Welches Verfahren zur Sicherung würdet ihr vorschlagen?

Ist es möglich, eine CF-Karte auf eine USB-Festplatte zu sichern - ohne Notebook? Wenn ja, wie?

Für Vorschläge, Hinweise und Erfahrungsberichte bin ich dankbar!
 
naja wie soll das physikalisch den gehen? du BRAUCHST eine festplatte.

so jetz kannst das ganze mittels usb reader auf ein smartfon/tab ziehen. da wirst aber mit 500gig keinen blumetopf gewinnen. fällt somit flach.

also bleibt dir nurnoch die möglichkeit das ganze via internet in eine cloud etc hochzuladen. wie lange du brauchst und was es kostet 500gig im ausland irgendwo hochzuladen vie handy sei deiner phantasie überlassen. oder eben mittels wland fähiger karte. wobei da immer der haken der grösse bleibt.

ok man KÖNNTE ggf mal schauen ob es NAS laufwerke gibt die mittels usb reader direkt geladen werden können....aber die liegen kostentechnisch auch schon welten über einen net/notebook, sind gleich gross und BRAUCHEN IMMER eine steckdose.

was spricht gegen ein 100€ note/netbook? das kannst aufm zimmer lassen und abends immer die geschichte sichern.
 
Es gibt mobile Festplatten mit der Möglichkeit CF-Karten direkt anzuschließen.

Ich denke du meinst so etwas:


Nexto-ND2730

Oder suche einfach mal nach dem Stichwort "image tank".
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten