JohnnyB
Themenersteller
Was ist - nach dem derzeitigen Stand der Technik und unter Berücksichtigung der Kosten und des Zeitaufwandes für die Sicherung - der beste Weg, Dateien von CF-Karten (im Urlaub) zu sichern?
Ein Notebook (oder Net-Book) ist mir für diesen Zweck zu "sperrig", das Sicherungsmedium sollte möglichst wenig Volumen und Gewicht beanspruchen.
In meiner D800E verwende ich CF-Karten mit 64 GB (SanDisk 60 MB/s). Eine solche Karte fasst ca. 1000 bis 1200 Bilder (RAW, komprimiert). Nehmen wir an, ich mache im Urlaub 6000 bis 8000 Fotos, die zu sichern wären - insgesamt also etwa 512 GB. Ich könnte 8 solcher Speicherkarten kaufen und mitnehmen und auf jegliche (zusätzliche) Sicherung verzichten. Die Kosten für die Karten lägen bei knapp 1.000 EUR.
Geht es auch günstiger? Welches Verfahren zur Sicherung würdet ihr vorschlagen?
Ist es möglich, eine CF-Karte auf eine USB-Festplatte zu sichern - ohne Notebook? Wenn ja, wie?
Für Vorschläge, Hinweise und Erfahrungsberichte bin ich dankbar!
Ein Notebook (oder Net-Book) ist mir für diesen Zweck zu "sperrig", das Sicherungsmedium sollte möglichst wenig Volumen und Gewicht beanspruchen.
In meiner D800E verwende ich CF-Karten mit 64 GB (SanDisk 60 MB/s). Eine solche Karte fasst ca. 1000 bis 1200 Bilder (RAW, komprimiert). Nehmen wir an, ich mache im Urlaub 6000 bis 8000 Fotos, die zu sichern wären - insgesamt also etwa 512 GB. Ich könnte 8 solcher Speicherkarten kaufen und mitnehmen und auf jegliche (zusätzliche) Sicherung verzichten. Die Kosten für die Karten lägen bei knapp 1.000 EUR.
Geht es auch günstiger? Welches Verfahren zur Sicherung würdet ihr vorschlagen?
Ist es möglich, eine CF-Karte auf eine USB-Festplatte zu sichern - ohne Notebook? Wenn ja, wie?
Für Vorschläge, Hinweise und Erfahrungsberichte bin ich dankbar!