Heißt, daß die Shell-Ritter von mittlerweile mehreren Generationen Mausschubser verdrängt werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Heißt, daß die Shell-Ritter von mittlerweile mehreren Generationen Mausschubser verdrängt werden.
zumindest im Falle des TO was hier Ontopic ist.Heißt, daß die Shell-Ritter von mittlerweile mehreren Generationen Mausschubser verdrängt werden.
Zum Backup für 4Euro/Monat ein 1TB Cloudspeicher nehmen, und dort alles aufspielen.
Das lässt sich sicher mit einem Suchdienst herausfinden.Wo bekommt man denn 1 TB für 4 Euro/Monat?
kannst du ein bissl mehr erklären ?hab meine FP direkt über USB an den Computer angeschlossen.
Warum löscht du alles, anstatt mit filesync einfach zu spiegeln? Oder inkrementell zu sichern?- Bisher war es am einfachsten den externen Datenträger zu löschen und alles rüberzukopieren. Nur das regelmäßige dran denken ist schwierig. ;-)
Absolut - und diesen Datenträger aber auch noch bei Muttern, Freunden oder entfernt aufbewahren. Daheim nützt auch ein Trennen der Stromversorgung nichts, wenn es ein heftiges Unwetter gäbe, es brennt oder eingebrochen werden würde.
Auch professionelle Backup-Lösungen werden nicht vom Strom getrennt.
Genau so mache ich das seit mehreren Jahren. Und FreeFileSync ist optimal dafür. Ich habe das Programm allerdings in der Spendenversion. Die Festplatte an der Fritzbox ist mein Hauptspeicherlaufwerk und alle PC synchronisieren ihre Daten mit der Festplatte an der Fritzbox.Hallo zusammen,
Mein Gedanke ist, dass ich die externe SSD an die Fritzbox anschließe und einen Job laufen lasse, der die Daten auf der SSD synchron zum Rechner hält. Ich probiere gerade FreeFileSync aus, habe aber das Gefühl, dass es etwas überfordert ist.
Da gibts auch mittel und Wege für. Auch Online.Und Du kannst da aufrüsten wie Du willst: Vor Ransomware-Attacken hilft nur eins wirklich: Offline-Medien.
das ist der Schlüssel da bin ich ganz bei Dir und der TO hat da andere Anforderungen und Vorkenntnisse.Man muss sich halt bei Backuplösungen vorher Gedanken machen vor welchen Schadensfällen man sich schützen will. Nicht jedes Konstrukt passt für jeden Fall. Und verallgemeinern kann man das schon mal garnicht.
Moin,kannst du ein bissl mehr erklären ?
Ich dachte das wäre nur der Fernanschluss wegen Drucker ?