Also ich mach das ganz anders, da ich auch MacOS und Windows im Einsatz hab und natuerlich beide Welten bedienen will/muss.
Ich hab mir ein Synology NAS Gehaeuse gekauft, ne Platte rein, ein USB Gehause gekauft, Platte rein und meine Daten liegen auf der internen Platte des NAS Gehaeuses.
In regelmaessigen Abstaenden (12 Stunden) werden automatisch alle Daten auf die externe USB Platte kopiert, die auch selbststaendig in den Ruhezustand faehrt. Diese Kombo haengt fuer den Fall der Faelle noch an ein USV.
Ergo, ich hab drei Generationen.. eine auf der lokalen, eine auf der NAS und eine auf der Backup Platte...
Hier gibts dann auch ein Tool, das dabei ist, mit dem man die Daten vom Win PC aus per Mausklick sichern kann. Fuer die Systemdaten hab ich mir auch ein Image mit Acronics gezogen nachdem das System frisch installiert war, welches auf zwei DVD's und ner alten USB Platte liegt....
Kostenpunkt... so um die 350 Euro's...