• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Datenrettung von CF Karte klappt nicht

Es geht doch nicht um Garantieansprüche sondern um eine technische Frage.

Wer schrieb was von Garantieansprüchen? :confused:

Löschen entfernt einen Verzeichniseintrag und setzt unter (FAT) ein Byte der Datei um. Das kann an rückgängig machen.

Da liegst du leider falsch.

Worts-Case Spekulationen gehen am Thema vorbei wenn der Fragesteller nach dem Löschen nix geschrieben hat.

Das ist keine Worst-Case-Spekulation sondern eine mögliche Ursache warum eine Widerherstellung nicht funktioniert. Das nach dem Löschen nichts auf die Karte geschrieben wurde erhöht nur die Wahrscheinlichkeit, dass eine Wiederherstellung funktioniert, sichert diese aber nicht zwangsweise auch zu.

Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wäre blöd von den Machern wenn die Einschränkung das Erstellen von korrupten Dateien ist, Einschränkungen teilt man offen und ehrlich mit und baut sie nicht in Form korrupter Daten ein.

Das Programm soll keine Einschränkungen haben, aber eh ich hier 100 andere Programm probiere warte ich mal lieber ob ein paar Leute gute Erfahrungen mit bestimmten Programmen haben und teste lieber diese.

ich habe nach einem Absturz eines stripe raid alle Bilder mit digitalimagerecovery.zip retten können, die Dateiendung stimmte nur nicht, wurde alles zu *.jpg oder so, aber an Hand der Größen (sort nach Größe und in Ordner RAW verschieben) konnte ich bei den großen (RAWs) durch umbenennen in *.TIF,*.CRW, *.CR2 deine natürlich, die RAWS wiederherstellen, RAW Konvertertauglich
 
ich habe nach einem Absturz eines stripe raid alle Bilder mit digitalimagerecovery.zip retten können
Wie hast Du das gemacht?
Hat die Software einen spezielle Modus für RAIDs?

Edit: Achja, ich sehe gerade, das hat es.
Habe mal etwas ähnliches mit GetDataBack gemacht. Das hat auch einen Modus für RAIDs und hat alle Files richtig wiederhergestellt von einem 1,5 TB Raid-0
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast Du das gemacht?
Hat die Software einen spezielle Modus für RAIDs?

ne hat es nicht, ich konnte nachdem ich die Platten in einen speziellen Käfig mit 2x 120mm Lüfter gebaut hatte das Raid für eine Weile wiedererwecken, der Käfig war nötig um die Plattentemperatur über die 14 Tage recovery im Zaum zu halten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten