• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Datenrettung - Hilfe

Thoraxtrauma

Themenersteller
Hallo Spezialisten;

Wer kann mir ein gutes Datenrettungsprogramm empfehlen?
Habe in meiner Dummheit eine 1 TB Festplatte formatiert.:mad::mad::mad:
 
testdisk und nix anderes!

So schauts aus!
Testdisk auf einer anderen Festplatte starten und alle Daten sind ohne Probleme wieder da. Bloß nichts anderes nehmen!
 
Ich kann Easy Recovery empfehlen.

Noch ein Tip... was immer Du auch machst... schreibe nichts, aber auch gar nichts auf diese Festplatte. Nur Lesezugriff.
Dann sollten die Chancen (bei einer einfachen Formatierung) ganz gut stehen.
 
Hmm so weit ich weiß, kann man mit Testdisk einfach die Partitionsinformationen wieder herstellen, dh. die Daten müssen NICHT wiederhergestellt werden, da sie sich nach dem formatieren immernoch unverändert auf der Festplatte befinden! (Natürlich nur, solange nichts anderes auf die Festplatte geschrieben wurde) Bei Formatieren gehen erstmal keine Daten verloren!

Ich hatte selber den Fall schon das ein oder andere mal, also versehentlich formatiert. Mit Testdisk war die Partition in wenigen Sekunden komplett ohne Datenverlust wieder hergestellt.

Also bitte bitte lieber Threadersteller, nimm Testdisk und lass im ersten Schritt die Finger von allen anderen Tools. Dann brauchst du kein Easy Recovery, Unrease usw. und auch keine zweite Festplatte auf die du die Daten kopieren musst. Wichtig ist nur, dass du auf deine 1TB Festplatte NICHTS kopierst, bis du mit Testdisk durch bist.
Wenn du mit der Bedienung nicht klar kommst (kein GUI), dann melde dich hier oder google. Ist nicht so kompliziert wie es aussieht. Das Tool hat schon mehrmals "mein Leben" gerettet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Option. Davor würde ich allerdings ein Image der Platte erstellen. Denn das Wiederherstellen der Partitionsdaten IST ja ein schreibender Zugriff auf die Platte, wenn auch nur im für die Partition Table reservierten Bereich.
Gut, die FAT etc gehört noch dazu, ... aber egal.

Ein Image ist vor irgendwelchen Wiederherstellungsversuchen natürlich nicht verkehrt. Allerdings muss ich jetzt bei einem Programm passen, dass Images von formatierten Festplatten machen kann.
 
Hmm so weit ich weiß, kann man mit Testdisk einfach die Partitionsinformationen wieder herstellen, dh. die Daten müssen NICHT wiederhergestellt werden, da sie sich nach dem formatieren immernoch unverändert auf der Festplatte befinden! (Natürlich nur, solange nichts anderes auf die Festplatte geschrieben wurde) Bei Formatieren gehen erstmal keine Daten verloren!

Ich hatte selber den Fall schon das ein oder andere mal, also versehentlich formatiert. Mit Testdisk war die Partition in wenigen Sekunden komplett ohne Datenverlust wieder hergestellt.

Also bitte bitte lieber Threadersteller, nimm Testdisk und lass im ersten Schritt die Finger von allen anderen Tools. Dann brauchst du kein Easy Recovery, Unrease usw. und auch keine zweite Festplatte auf die du die Daten kopieren musst. Wichtig ist nur, dass du auf deine 1TB Festplatte NICHTS kopierst, bis du mit Testdisk durch bist.
Wenn du mit der Bedienung nicht klar kommst (kein GUI), dann melde dich hier oder google. Ist nicht so kompliziert wie es aussieht. Das Tool hat schon mehrmals "mein Leben" gerettet ;)

Danke fürs auf den Punkt bringen, mein post war recht knapp :rolleyes: :angel:

Bitte TO nimm dir das zu Herzen! Ich hatte es auch mit allen möglichen und unmöglichen tools probiert, das Ergebnis war nur Frust! Entweder es hat garnicht geklappt, oder nur teilweise, oder es wurden Dateien mit irgendwelchen Zahlenkombinationen als Dateinamen ausgespuckt, mit zerschossener Ordnerstruktur und ewigkeiten zum kopieren und und und...

Als ich's dann mit Testdisk probiert hab war's in zwei Minuten erledigt, alles wieder genau so hergestellt wie es vor der Formatierung war, ohene kopiererei oder sonstwas :top:
 
Bitte TO nimm dir das zu Herzen! Ich hatte es auch mit allen möglichen und unmöglichen tools probiert, das Ergebnis war nur Frust! Entweder es hat garnicht geklappt, oder nur teilweise, oder es wurden Dateien mit irgendwelchen Zahlenkombinationen als Dateinamen ausgespuckt, mit zerschossener Ordnerstruktur und ewigkeiten zum kopieren und und und...

Ja, das habe ich auch durch. Aber es gibt durchaus eine Alternative zu testdisk:

Recuva:top:

Auch kostenlos und hat bei mir anstandslos und schnell alles wiederhergestellt:top:

IGL
Günter
 
Cluster Image ist sowieso Pflicht..
An Software hab ich mit Quetek File Scavenger gute erfahrung gemacht..
Hat mir 90% von einem zerschossenen Raid 0 wiederhergestellt!
 
Ein Image ist vor irgendwelchen Wiederherstellungsversuchen natürlich nicht verkehrt. Allerdings muss ich jetzt bei einem Programm passen, dass Images von formatierten Festplatten machen kann.

Das sollte jeder Imager können, der sektorweise die komplette Platte wegschreiben kann. True Image kann es in allen Versionen, kostet aber schon in der home Version ca. 40 Euro.
 
Danke, war bisher noch nie in der Situation, dass ich es probieren musste bzw. hab mit Testdisk immer sofort geklappt (an Image hab ich da gar nicht erst gedacht) - seit dem mache ich lieber regelmäßig Images :D

Ich besitze sogar True Image 2010 und wähle da halt immer die Partitionen aus. Habe noch nie probiert, wie es aussieht, wenn man eine frisch formatierte Partition auswählt - ob es dann tatsächlich alle vermeintlichen Daten mit sichert. Aber von der Logik her, hast du schon Recht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten