• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Datenbank für mehrere Benutzer mit Import

phipz

Themenersteller
Moin Moin!

Ich hoffe Von Euch kann mir jemand weiterhelfen, es geht um eine Dantenbank um Fotos zu verwalten.

Um alles etwas klarer zu gestalten werde ich mein Problem am konkreten Beispiel erläutern:

Auf einer Segelveranstaltung werden Fotos von verschiedenen Fotografen gemacht. Diese Werden dann an einer Zentralen Stelle angenommen und von mehreren Personen die an ihren Netzwerk-Rechnern sitzen in eine Datenbank aufgenommen und "verschlagwortet", sprich bestimmte Attribute wie z.B. die Segelnummer des Schiffes auf dem Bild werden für eine spätere Suche dem Bild zugeordnet.
Weiterhin werden aber auch Bilder die auf dem Wasser gemacht werden schon direkt auf dem Schiff des Fotografen in die lokale Datenbank auf einem (natürlich auf hoher See nicht ans Netzwerk angeschlossenen) Notebook eingeplegt und verschlagwortet.
Diese lokal angefertigte kleine Datenbank muss dann wenn der Fotograf an Land kommt in die große Netzwerk Datenbank importiert werden.

Puh, ich hoffe das war soweit verständlich.

Nun die große Frage: Kennt jemand eine halbwegs komfortable Dantenbank die diese Features unterstützt?

Ich bin dankbar für jeden Tip!

Gruß,
Phipz
 
Hallo phipz.

Das geht schon in Richtung Access-Datenbank etc. Da dürftest Du schon Glück haben, wenn sich hier jemand darauf meldet.
Am besten postest Du Dein Ansinnen mal auf http://www.office-loesung.de/index6.ph, da sind einige Datenbank-Freaks, die Dir sicher weiterhelfen können. Unter Umständen wurde dieses Thema ja schon behandelt. Einfach mal reinschauen.

SG von Günni
 
ich würde auf den Notebooks ganz einfach einen kleinen Offline Webserver installieren... PHP und MySQL ist da ausreichend...
da gibt es auch fertige Pakete im Netz wo alles benötigte integriert ist...

http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/apconf03.htm

Apache Webserver nennt sich das... (googel hilft da weiter)

entweder man weist jedem Notebook einen id Bereich zu innerhalb dem die Bilder abgelegt werden und nachher problemlos (ohne doppelte id's) in die Online Datenbank eingespielt werden können oder man schreibt sich ein individuelles PHP-Script mit dem die Daten nahtlos in die Online Datenbank integriert werden können...

- Auslesen aus lokaler Datenbank - in Array speichern - Verbindung zur Online Datenbank - Daten importieren - fertig...

mit Access kenne ich mich nicht aus und weiss nicht, ob es damit einfacher, besser oder schneller gehen könnte...

gruss vom step
 
ich würde auf den Notebooks ganz einfach einen kleinen Offline Webserver installieren... PHP und MySQL ist da ausreichend...
da gibt es auch fertige Pakete im Netz wo alles benötigte integriert ist...

http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/apconf03.htm

Apache Webserver nennt sich das... (googel hilft da weiter)

1. Die Fotografen veranschlagen die Foto mit IPTC.

2. Ein Netzwerkserver (mit Webserver, PHP und mySql) auf dem Coppermine läuft.

3: Upload per FTP bzw. Dateimanager vom Fotografen.

4. Batch Upload bzw. einlesen der Dateien in Coppermine.

In Coppermine können Beschreibungen und Schlüsselwörter vergeben werden und die IPTC Beschreibung angezeigt werden. Und IIRC kann in Coppermine auch die IPTC durchsucht werden.
 
Vielen Dank für Eure Antworten!

Tja, also ist es wohl doch komplizierter als ich mir vorgestellt hatte. Eine Homebrew Lösung mit Webserver etc. wird wohl eher nicht in Frage kommen. Eine fertige Software Lösung dafür gibt es wohl nicht, was?

Besten Dank,

Phipz
 
Wieso? Ein WAMP ist in 15 Minuten installiert, MySql DB erstellt und Coppermine installiert und das war es.
 
Vielen Dank für Eure Antworten!

Tja, also ist es wohl doch komplizierter als ich mir vorgestellt hatte. Eine Homebrew Lösung mit Webserver etc. wird wohl eher nicht in Frage kommen. Eine fertige Software Lösung dafür gibt es wohl nicht, was?

Besten Dank,

Phipz

Nach Deinen beschriebenen Anforderungen sollte IMABAS die Lösung sein.

Ich arbeite seit Jahren damit und wenn ich Aufnahmen von verschiedenen Kameras, also Fotografen erhalten, dann habe ich entsprechend die META-Tags zugeordnet und der Eigentümer des Bildes wird automatisch zugeordnet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten